Corvetteforum Deutschland
Außenthermometer funktioniert nicht richtig - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Außenthermometer funktioniert nicht richtig (/showthread.php?tid=6303)



Außenthermometer funktioniert nicht richtig - rapunzel - 08.08.2003

Moin!

Weiß hier jemand, wie das Außenthermometer der C5 funktionert bzw. funktionieren soll? Ich habe folgenden Effekt:

mein Auto steht die Nacht über in der Garage. Wenn ich morgens so gegen 10 Uhr losfahre, sind es aktuell zwischen 23 und 27 Grad draußen (in der Garage ist es geringfügig kühler). Das Außenthermometer zeigt auf dem Display der Klimaanlage 21 Grad an. Die Anzeige verändert sich während der Fahrt (und bei schwankender Außentemperatur) nicht. Erst wenn ich einige Zeit gefahren bin und dann die Zündung ab- und wieder anstelle, springt das Thermometer auf die korrekte Außentemperatur (allerdings auch nicht immer, hängt offensichtlich von der Fahrstrecke und/oder der Geschwindigkeit ab).

Das Problem tritt immer wieder mal auf, seitdem ich meine C5 gekauft habe. Meine Werkstatt hat auch schon zwei Mal den Temperatursensor gewechselt. Damals war allerdings Winter und die angezeigte Temperatur bedeutete angeblich "Sensor defekt".

Ich frage mich nun, ob mein Auto einfach nur die Sensoren verschleißt oder ob der Sensor unter bestimmten Umständen nicht ausgelesen wird?!

Gruß
Rapunzel


- Freiherr - 08.08.2003

Aber hallo, genau dasselbe Phänomen beobachte ich bei meiner C5 seit einigen Wochen.
Wenn ich aus der Tiefgarage rausfahre, habe ich 23° auf dem Display, und das bleibt so und bleibt so und bleibt so, bis endlich nach bis zu einer Stunde irgendwann die Vette kapiert, daß es 35° im Schatten hat.
Im Winter funktionierte alles tadellos, wobei ich beobachtete, daß das Thermometer sofort auf kühlere Umgebung anspricht (aus derTiefgarage raus in die Kälte), so auch jetzt im Sommer (nach Einfahrt in Tiefgarage oder Tunnel), umgekehrt ist die Anzeige irgendwie "blockiert".
Ein Sensortausch, den ich auch schon überlegte, scheint ja nicht zu helfen.....
Vielleicht liegt der Hund irgendwo im Bereich Radio- und Klimaanlagen-Panel begraben? Frage Frage Frage


- sumsum - 08.08.2003

Habe bei meiner C4 den gleichen Effekt!
Wird kühler stimmt die Anzeige sofort, wird wärmer brauchts etwa 1 Stunde!

Scheint serienmässig und ohne Aufpreis in der Vette verbaut zu sein! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruss Beat


- Woodstock - 08.08.2003

Hallo Großstadtkinder,
im Owners Manual (C4) ist ein kleiner Hinweis zu dem Thema. Die Temperatur wird nur angeglichen wenn die Vette für wenigstens 3 Minuten am Stück zwischen 20-45 mph oder 1 ½ Minuten über 45 mph bewegt wird. Könnte im Großstadtdschungel durchaus etwas länger dauern, bis das eintritt. Wenn nun aber der Sensor O.K. ist, dann liegt es vielleicht an dieser Schaltung?
Gruß Axel


- Freiherr - 08.08.2003

Die Erklärung ist nicht übel, wenn´s wirklich wahr ist, bitte sofort zu "Witze, flach wie Dichtungspapier" verschieben sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- Mike03 - 08.08.2003

Schon komisch. Werde mal im Manual nachlesen. Aber eine gewisse Logik steckt schon dahinter. Je nachdem wo die Fühler sitzen, kann es schon mal sein, daß im Stand (da die thermische Abschottung der Vette ja keine Luft im Stand zirkulieren läßt) die Sensoren auf "Halten" schalten, und erst bei einer Veränderung über mehrere Meter dann mitbekommt, daß es doch so warm ist. Nur mit der einen Stunde scheint mir das zu lange. Aber ehrlich gesagt habe ich bei meiner noch nie darauf geachtet. Kopfschütteln


- Guenter - 08.08.2003

Hi,
ich hatte das Problem nachdem meine C5 zur Lenkradblockierungsüberprüfung
in der Werkstatt war. Das Außenthermometer zeigte danach 2 Tage
die gleiche Temp. an!!!
Am 3. Tag auf dem Weg in die Werkstatt, um dies zu bemängeln, sprang nach ca. 5 Km
die Anzeige auf die richtige Temp. !!!
Gruß Günter animierte C4


Aussentemperaturanzeige - pewter 2 - 08.08.2003

hallo zusammen
ihr müsst mal darauf schauen was das display anzeigt wenn ihr eure vette
in die garage stellt.
normalerweise zeigt das display beim neustart die temperatur an, als man(n)
das fahrzeug abgestellt hat.die echte aussentemperatut wir nach ein paar
minuten richtig angezeigt.bei meiner vette ist es so.
müsst es mal überprüfen.
gruss remo


- Martin.S - 08.08.2003

Bei mir zeigte die Aussentemperaturanzeige heute nach dem abspritzen mit dem Hochdruckreiniger konstant 23° C an und sprang erst nach etwa einer Stunde auf die echte Temperatur (35° C). Habe ich evtl. beim Entfernen der Fliegen an der Front mit dem Strahl den Temperaturfühler erwischt?

Gruß Martin