![]() |
Spannungswandler - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Spannungswandler (/showthread.php?tid=63486) Seiten:
1
2
|
Spannungswandler - Fitz - 16.05.2012 Grüße euch Gemeinde, Mal eine Frage der anderen Art ![]() kann man einen Spannungswandler in der C2 betreiben? Also von Zigarettenanzünder 12V auf 230 Volt mit ca 400 Watt Leistung? Oder fritiere ich mir damit den Kabelbaum? Grüße und hoffe die Damen sind auch schön sauber für den Vatertag morgen... Fitz RE: Spannungswandler - Frank_F - 16.05.2012 Moin Fritz, das ergibt nach Adam Riese und Eva Zwerg einen Strom von ca. 33A bei 400W. Normalerweise sollte der Kabelbaum nicht fritiert werden sofern er ordnungsgemäß abgesichert ist ....und somit sollte Deine Sicherung vorher durchbrennen. ![]() also nicht unbedingt zu empfehlen. LG Frank - STRUPPI - 16.05.2012 Hi Frank_F, ich tendiere eher Richtung ca. 40A, wegen dem Wirkungsgrad = Verluste. Also eingene Leitung + "KFZ-Hochstrom-Steckdose" dafür verlegen + entsprechendem Schutz mit BATT-Unterspannungsabschaltung und gut is' Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI - Fitz - 16.05.2012 Danke für die Antworten, hatte ich mir gedacht das es wohl eher problematisch wird. Wäre der Aufwand auch bei 100 Watt Leistung nötig? Grüße ![]() - andree - 16.05.2012 Hallo, normalerweise sind Zigarettenanzünder mit 5A abgesichrt. Das bedeutet ca. 60 Watt. Aufgrund des Wirkungsgrades aber eher unter 50 Watt. Lg. André - Frank_F - 16.05.2012 Zitat:Hallo, das glaub ich nicht.....Tim RE: Spannungswandler - Hermann - 16.05.2012 Wo sollen die 400 Watt denn herkommen, aus der Batterie oder der C2-Lima? ![]() - STRUPPI - 16.05.2012 Man Hermann, Fritz fragt doch ganz lieb vorher [so wie es sein soll], da ist Dein Smily gemein. Für die meisten kommt Strom aus der Steckdose, da macht man sich keine Gedanken. Fritz macht es besser, fragt vorher, was sehr gut ist. Die Leitung für den Zigarettenanzünder ist zwar "dicker als Normal", aber nicht für so grossen Dauerstrom ausgelegt. Jetzt müsste zuerst geschaut werden, wie hoch der Zigarettenanzünder bei einer C2 vom Werk aus abgesichert ist und was noch "so Alles" daran hängt. Bis 10 A würde ich mir keine Sorgen machen, wenn es sich um Kurzzeitbetrieb handelt und der Zigarettenanzünder noch sehr gut "in Schuss" ist, ansonsten wäre eine eigene KFZ-Steckdose angebrachter. 400 Watt sind heftig, ich kenne nicht die Leistungsdaten der C2-Lima, aber das dürfte im Grenzbereich sein [bei US-Typischen 25°C Umgebungstemperatur]. Je höher die Umgebungstemperatur, desso kleiner der zulässige Dauerstrom Je höher die Bordspannung, desso kleiner der zulässige Dauerstrom. Dafür gibt es LIMA-Diagramme/Tabellen, da kann man daraus ersehen, was "möglich/zulässig" ist, ohne die LIMA zu stressen. Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI - Hermann - 16.05.2012 Na gut, aber die 400 Watt sollen ja aus dem Spannungswandler rauskommen, was muss die Lima bzw. Batterie dann leisten? ![]() - Frankie.bfh - 16.05.2012 Hallo! Struppi hat völlig recht, beim Wirkungsgrad eines Spannungswandlers können auch mehr als 40A fließen. Schließlich muß aus Gleichspannung Wechselspannung erzeugt werden, da verpufft einige Energie. Das heißt (bei mir) zweierlei: -das Ding kann eher nicht dauerhaft betrieben werden (hoher Nachladestrom von der LiMa) -es braucht auf jeden Fall eine separate Stromversorgung - mit min. 50A-Sicherung und ausreichenden Kabelquerschnitten - direkt von der Batterie, die in diesem Fall als Puffer zwischen Wandler und Bordnetz dienen muß Ich hatte sowas schonmal (nicht in der Vette) und war heilfroh, daß die Kiste 2 Batterien hatte. Vatertägliche Grüße Frankie |