Corvetteforum Deutschland
C6: Motordrehmoment bei niedrigen Drehzahlen begrenzt? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: C6: Motordrehmoment bei niedrigen Drehzahlen begrenzt? (/showthread.php?tid=64065)

Seiten: 1 2 3 4


C6: Motordrehmoment bei niedrigen Drehzahlen begrenzt? - UncleRobb - 12.06.2012

Hallo Gemeinde!

Mir wurde gesagt, dass bei der C6 das Drehmoment des Motors bei niedrigen Drehzahlen aus Gründen der Sicherheit über das Motorsteuergerät künstlich begrenzt wird. Tatsächlich scheint der LS3-Motor erst ab 3-4000 U/min so richtig lebendig zu werden und beim Beschleunigen auf nasser Straße habe ich bei hohen Drehzahlen oft Traktionsprobleme, wenn ich in einem Gang aus niedrigen Drehzahlen beschleunige.

Kann mir das jemand bestätigen? Wenn dem wirklich so ist: Kann man z.B. mit HPTuners diese Beschränkung aufheben? Frage

Ich würde jedenfalls ein über den nutzbaren Drehzahlbereich weitgehend konstantes Motordrehmoment bevorzugen.


- KnightRainer - 12.06.2012

Haben bei Deiner C5 damals nicht die Räder auf nasser Fahrbahn und auch niedrigen Drehzahlen beim anfahren durchgedreht?


- 454Big2 - 12.06.2012

Dein Getriebe bevorzugt das aber nicht.

Motormomentreduzierung ist gängig bei Lasthochschaltungen.

Für den Launch ist das Moment m.W. Nicht reduziert.


- UncleRobb - 12.06.2012

Rainer: Du wolltest doch lieb sein... dumdidum

Frank (454Big2): Gegen eine temporäre Absenkung, z.B. bei Schaltvorgängen, hätte ich auch nichts einzuwenden.


- muk69 - 12.06.2012

Das Drehmoment ist begrenzt und kann verändert oder aufgehoben werden was aber eher kontraproduktiv ist.
In vielen Tunigständen ist das Moment "offen" was aber das ESP und ASR dauernd regeln lässt und man ist beim Anfahren sogar langsamer.
Ma kann sicherlich das Moment etwas anheben was aber bei deinem atomaten sicherlch diesen schneller "sterben" lassen würde , wie auch alle anderen Komponenten wie Antriebswellen......
Ein leichtes Anhebenist sicherlich machbar .
Habe es bei meinem Schalter in den 1 drei Gängen begrenzt und erst darüber offen.

Markus


- UncleRobb - 12.06.2012

Markus (muk69): Wenn ich mit Serienbereifung fahre dann sollte doch ein gewisser Schutz vor Überlastung des Getriebes und der Antriebswellen dadurch gegeben sein, dass die Reifen nur ein gewisses Drehmoment übertragen können. Außerdem habe ich ja die Racelogic Traktionskontrolle eingebaut, die bei Schlupf die Einspritzung unterbricht.

Von welcher Art ist denn eigentlich die Begrenzung? Komplett für die unteren Gänge, oder nur bis zu einer gewissen Drehzahl? Hast du vielleicht Zahlen zur Hand?


- muk69 - 12.06.2012

Hi,

ist in 9 Stufen von 500 - 3000 U/min
1 Gang-500 U/min - 115
600 120
700 140
800 150
900 170
1200 200
1500 250
2000 330
3000 380

Das steht bei allen Gängen drin bei einem Handschalter LS3


- muk69 - 12.06.2012

Sorry für die Ansicht hatte alles schön untereinander geschrieben aber beim posten hat er alles an den Rand gestellt.
1 sind die Drehzahl und dann nach der Leerstelle die Werte die drin stehen


- CustosOnLinux - 12.06.2012

Ist auch bei einer Automatik begrenzt.

Drehmomentbegrenzung ist gerade während des Schaltvorgangs sinnvoll, da hier sonst unnötig Energie im Getriebe versackt und zudem die Schaltvorgänge noch verlängern kann (Rutschen der Kupplungspakete und Bänder)

Ich würde da nichts machen. Es bringt mehr, in Abhängigkeit von der anliegenden Last den Liniendruck zu korrigieren.
Der ist bei den automatik Corvetten sehr soft eingestellt, was dazu führt, das die Schaltvorgänge länger dauern als sie müßten und unnötig Hitze erzeugt wird.


- KnightRainer - 12.06.2012

Zitat:Original von UncleRobb
Rainer: Du wolltest doch lieb sein... dumdidum

King

ich musste trotzdem spontan an den alten Thread denken von Dir. Vielleicht sollte ich den nochmal raus suchen heute abend.

mit ganz liebem Gruss Engel-3

Rainer Blume