Corvetteforum Deutschland
Hohlräume fetten! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Hohlräume fetten! (/showthread.php?tid=64544)

Seiten: 1 2


Hohlräume fetten! - CCAlex - 01.07.2012

Hallo Vettegemeinde,

wo kann ich überall bei einer C6 was gegen Rost unternehmen? Habe vor den Wagen mit MikeSanders zu konservieren! Hat das schon jemand bei einer C6 gemacht? Eine kurze Beschreibung von dem was man alles abbauen muss und wo man reinsprühen muss wären hilfreich. Eine Mengenangabe von Fett auch.

Ich sage schonmal, Thank You Prost!


RE: Hohlräume fetten! - geardrive - 01.07.2012

sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Popcorn


- Thomas V - 01.07.2012

der Frame hat sehrwohl Hohlräume.... was ist daran lustig?

Bild


- Thomas V - 01.07.2012

mögliche Eingänge sind die Löcher für die Transportösen, wo auch die lifting pucks reinkommen


- Frank the Judge - 01.07.2012

http://www.dream-car-corner.de führt an einigen Terminen Mike Sanders Konservierungen durch.
Das würde ich auf jeden Fall nicht zuhause machen, elende Sauerei ist das.
Und der Aufpreis, den der Profi nimmt, zusätzlich noch der Rahmen sicher gefüllt ist, ist mehr als ausgeglichen, da man sich das Werkzeug nicht kaufen muß.


- geardrive - 01.07.2012

Dachte ernsthaft das wäre ein Scherz, hab an meiner 91er noch keinen Rost.
Anscheinend wird das wirklich bei neueren Vetten gemacht ? Grübeln
Man lernt nie aus. Feixen




Gruß Andreas bow Tie


- vollmi - 01.07.2012

Die Vette habe ich noch nicht Hohlraumversiegelt obwohl ich das Equipment habe. Ich denke bei der C6 wie auch der C5 sind die neuralgischen Stellen die Schwellerrohre da wo die Liftpunkte sitzen. Oberer Rahmenteil denke ich sind keine kritischen Stellen.

Nur für ein Auto würde ich dir nicht empfehlen selbst zu versiegeln. Ist ne aufwändige und dreckige Prozedur.

Du brauchst dazu neben dem Mike Sanders fett auch eine Hohlraumsonde mit Druckbecherpistole. Einen Kochtopf musst du auch versauen da das Fett heiss gemacht werden muss. Ein Thermometer dazu ist auch noch nötig sonst killst du dir die Hohlraumsonde. Etc. etc.

mfG René


- Thomas V - 01.07.2012

bei der C6 Z06 ist der Rahmen übrigens aus Alu......

Es gab hier im Forum mal eine Diskussion ob der C5 Rahmen verzinkt sei.... ich meine mich zu erinneren dass es nicht geklärt wurde.

Allerdings, mein Rahmen rostet am Heck, genau an der Stelle wo die Euroabschleppöse angeschweißt wurde.


- Legend32 - 02.07.2012

Mir macht der Rahmen an meiner C5 keinen verzinkten Eindruck. Man würde es beim Schweißen bemerken, aber da ich nicht vorhabe am Rahmen zu schweißen, werde ich es selbst nie herausfinden.
Daher habe ich die Längsholme mit Mike Sanders "beschichtet". Ich finde das nicht so eine große Sauerei. Wenn man die Sonde nicht ins Freie hält, genügt es etwas Zeitungspapier unter die Austrittsöffnungen zu legen.

Bei der C6 ist der Rahmen vermutlich ähnlich lackiert, wie bei der C5. Nur bei der C4 sieht der Rahmen allerdings doch verzinkt aus. und daher habe ich dort noch keine Versiegelung in den Holmen vorgenommen.

Grüße
Ralph


- Blade Z06 - 02.07.2012

Zitat:Original von Thomas V
der Frame hat sehrwohl Hohlräume.... was ist daran lustig?

Klasse Bild! Yeeah!
Patriot