Corvetteforum Deutschland
Holley 650dp Schwimmerkammer läuft über - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Holley 650dp Schwimmerkammer läuft über (/showthread.php?tid=65837)



Holley 650dp Schwimmerkammer läuft über - Dutch-C3 - 27.08.2012

Grüßt Euch,

hab ein Problem mit meinem Vergaser. Motor geht ständig aus, da die vordere Schwimmerkammer zuviel Sprit aufnimmt. Wenn ich bei laufendem Motor bei meinem Holley 650dp die seitliche Schraube an der vorderen Schwimmerkammer aufschraube, läuft Sprit raus. Das darf doch nicht sein oder? Wenn ich an der hinteren Schwimmerkammer die Schraube raus drehe kommt kein Sprit. An der Schraube mit der Sechskantmutter, oben auf der Schwimmerkammer, wird doch die Füllmenge justiert stimmts? Wenn ja, wie? Ich glaube ich mache etwas falsch. Ich dachte, wenn ich den Sechskant im Uhrzeigersinn drehe, wird der Zulauf früher unterbrochen und die Kammer kann nicht überlaufen. Aber soweit ich auch "rein" drehe, die Kammer läuft trotzdem über. Was mache ich falsch? Könnte die Schwimmernadel aus einer Führung gerutscht sein?
Dank im voraus für Eure Bemühungen mir zu helfen.

Gruß Dutch


RE: Holley 650dp Schwimmerkammer läuft über - sl8001 - 27.08.2012

moin

wechsele einfach mal das Schwimmernadelventil (10 - 12 € komplett), wenn

es dann immer noch überläuft, ist möglicherweise der Schwimmer undicht.

Gruß Frank


- Dutch-C3 - 27.08.2012

Hallo Frank,

also der Schwimmer kann es nicht sein. Der wippt schön auf der Oberfläche. Wenn der vollgelaufen wäre, würde er auf dem Schwimmerkammerboden sitzen.
Das Ventil kann ich mithilfe der Sechskantmutter herrausdrehen, korrekt?

Gruß Dutch


- sl8001 - 27.08.2012

Das Ventil kann man einfach nach oben herausdrehen und ein neues

einsetzen, man muß nur aufpassen daß man den äußeren O-Ring

nicht beschädigt - dieser O-Ring war bei mir defekt und ursächlich

für das Überlaufen der Schwimmerkammer.

Gruß Frank


- Frankie.bfh - 27.08.2012

Hi Dutch,
kann auch sein, daß Du nur Dreck im Ventil hast. Schau dazu auch mal auf die
Böden der Schwimmerkammern.
Falls Dreck, kannst Du auch gleich mal die Grob-Filter in den 2 Sprit-Einlässen
kontrollieren, ob die noch ok sind.
Viel Erfolg
Frankie


- Dutch-C3 - 27.08.2012

Ich hole mir jetzt erst einmal eine neues Ventil und zur Sicherheit ein Dichtungssatz.
Kann ich eigentlich die Schwimmerkammer mithilfe der 4 Schrauben vom Gehäuse lösen um sie zu kontrollieren, ohne den ganzen Vergaser von der Ansaugbrücke nehmen zu müssen?

Gruß Dutch


- zuendler - 27.08.2012

jop. Aber Lumpen drunter, da kommt einiges an Sprit raus.
Und bevor du das machst hol dir ne neue Dichtung dafür, die klebt und zerreist nämlich gerne.


- sl8001 - 27.08.2012

ja - kannst Du. Würde ich aber erst abschrauben, wenn neue

Dichtungen vorhanden sind. Das Ventil kann man so wechseln, da

sind 2 Dichtscheiben und der montierte äußere O-Ring dabei.

Gruß Frank


- Dutch-C3 - 30.08.2012

So, Schwimmernadelventil ausgetauscht und alles wieder gut. Der Motor spratzt zwar jetzt noch ein wenig beim Beschleunigen, aber ich nehme an das bekommt man mit etwas Feintuning hin.
Die Schwimmerkammern müssen beim laufenlassen des Motors glaube ich soweit vollaufen, daß beim rausdrehen der seitlichen Sichtschraube etwas Benzin rausläuft.
Aber erstmal Danke an die Franky´s für die sinnvollen Tips.

V8 Gruß,

Dutch


RE: Holley 650dp Schwimmerkammer läuft über - sl8001 - 30.08.2012

moin -vielleicht noch eine Literaturempfehlung zu diesem Thema:

Praxishandbuch Holley-Vergaser
Heel Verlag, Deutsche Ausgabe
ISBN 3-89880-210-8

für 9,95 Euro, bei dem Preis lohnt sich nicht einmal kopieren.

https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=praxishandbuch+holley-vergaser

Gruß Frank