Corvetteforum Deutschland
Magnetschalter Anlasser C5 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Magnetschalter Anlasser C5 (/showthread.php?tid=65856)

Seiten: 1 2


Magnetschalter Anlasser C5 - Raptorianer - 28.08.2012

Hi

Ich Glaube der Magnetschalter vom Anlasser bei meiner C5 hängt zwischendurch mal fest und deswegen startet sie nicht. Gibt es den Magnetschalter einzeln ( wenn ja wäre ne info gut wo ich den herbekomme) oder mus ich nen kompletten anlasser kaufen? Danke schonmal im vorraus

MFG
Sascha


- C53 - 28.08.2012

--- wie kommst Du auf diese Diagnose Frage

Hallo-gruen H1


magnetschalter anlasser c5 - Raptorianer - 28.08.2012

Meistens trit es auf wenn sie warm ist und ich sie abstelle und kurz darauf strten will dann klackt sie nur, hatte das bei meinem oldsmobile auch. wenn sie dann nen bischen kühler ist ( ca 10 minuten) startet sie wieder normal.


- C53 - 28.08.2012

--- das hört sich so als wenn Du mit Deiner Vermutung richtig liegen würdest. Sicher ist dies

jedoch nicht . Können auch verschlissene Buchsen sein.

Anlasser ausbauen und beim Bosch Dienst prüfen lassen.

Auf Verdacht wechseln kann teuer werden.

Hallo-gruen H1


Magnetschalter Anlasser C5 - Raptorianer - 28.08.2012

Ja meine frage ist ob es den magnetschalter einzeln gibt? Habe ihn noch nicht einzeln gesehen. der kann ja nicht so teuer wie der anlasser sein ( anlasser hab ich mal gesehen um die 600 euro). würde den dann einfach mal tauschen
Baue den anlasser ja nicht aus und bringe ihn weg ( dauert zu lange) teste es dann selber ( mehr als nicht anspringen kann sie dann auch nicht)


- raffel - 29.08.2012

Hai
Entweder reparieren lassen oder günstig einen bei RockAuto "Austauschteil" bestellen.
(kompletter Anlasser)

Ralf


- RainerR - 29.08.2012

Wie schon weiter oben gesagt, beim Boschdienst prüfen lassen. Ausbauen musst Du sowieso, also spricht
nichts gegen eine Überprüfung im Fachbetrieb. Wenn Du selbst den Magnetschalter wechselst, den An-
lasser wieder einbaust und der Fehler ist immer noch da, dann hast du nur doppelte Arbeit,

Gruss RainerR


- C53 - 29.08.2012

Bei o.a. Fa. (Rockauto) kostet der Orig. Bosch AT Anlassr um die 110,-- Euro. Yeeah!

Das überraschst selbst mich. Da würde ich nicht lange überlegen.

Hallo-gruen H1


- Legend32 - 29.08.2012

Der Austausch geht sicher am schnellsten. Den Magnetschalter gibt es nicht einzeln. Auch nicht im C5 Teilekatalog.

Ich vermute allerdings, daß der Magnetschalter i. O. ist, aber die Kontakte, die den "dicken" Strom für den Anlassermotor durchschalten, sind vermutlich heruntergebrannt (errodiert). Ich hatte das bei meinem Toyota Crown. Mit Blecharbeit und dem passenden Kupferblech konnte ich die Kontaktlaschen rekonstruieren. Aber so etwas dauert mehrere Stunden, und die muß man sich dafür schon nehmen wollen.

Grüße
Ralph


- Oerg - 29.08.2012

Hab mir früher ein wenig nebenbei verdient und für einen Bosch Dienst meines Vaters Anlasser und Lichtmaschinen wieder instand gesetzt. Da war ich 17 und ehrlich gesagt ist das keine Herausvorderung. Mein Tipp. Bau den Anlasser aus und zerlege das Teil. Meistens müssen nur die Kontakte gereiningt werden und die Welle etwas gefettet, dann gehts wieder. Wenn nicht dann sind 110 Euro ja kein Thema.