Corvetteforum Deutschland
Motoröl drückt über Entlüfter raus - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Motoröl drückt über Entlüfter raus (/showthread.php?tid=66193)

Seiten: 1 2 3 4 5


Motoröl drückt über Entlüfter raus - cruiser72 - 14.09.2012

Hallo,

Wer kann helfen.

Über den Öleinfüllstutzen bzw. Entlüfter am Ventildeckel drückt es Motoröl heraus.

Die Ventildeckel haben innen das Prallblech um evtl. drückendes Öl abzuweisen, dennoch drückt´s heraus. Auch nur auf einer Seite.

Was kann das sein ?


- waltermotorrad - 14.09.2012

Hallo Henry,

mal unterstellt es ist nicht zu viel Motoröl drin, wäre eine Möglichkeit defekte Kolbenringe, sodaß der Kompressionsdruck nicht im Brennraum bleibt, sondern in das Kurbelgehäuse entweicht und dann eben rausdrückt, bzw. auch über die Kurbelgehäuseentlüftung wieder der Verbrennung zugeführt wird. Was dann allerdings in blauem Rauch sichtbar sein sollte.
Wäre eine Möglichkeit.

Grüße Walter


RE: Motoröl drückt über Entlüfter raus - mark69 - 14.09.2012

Hast du mal am PCV Valve geschüttelt, ob es noch klappert?


RE: Motoröl drückt über Entlüfter raus - cruiser72 - 14.09.2012

Zitat:Original von mark69
Hast du mal am PCV Valve geschüttelt, ob es noch klappert?

Hallo Mark,

was meinst Du mit dem PCV Valve ?

Wenn Du, so wie ich denke, den besagten Entlüfter meinst, der klappert nicht.

@ Walter

Wenn die Kolbenringe defekt wären, dann würde doch das Öl verbrannt werden, oder. Bläuen tut´s nicht. Öl wird nicht verbrannt, riecht auch nicht so. Seltsamerweise schießt das Öl offensichtlich mit soviel Druck in den Kopf und wird schlichtweg herausgedrückt. Die Ablaufkanäle scheinen durchgängig zu sein. Wenn ich den Entlüfter abmache und den Motor starte kommt aus dem Stutzen ganz leichter weißer Qualm heraus.


- Iceman--C3 - 14.09.2012

Nein du bekommst Druck im Ventildeckel und deswegen drückt das Öl raus


RE: Motoröl drückt über Entlüfter raus - mark69 - 14.09.2012

Ab Werk hatte der Motor eine Kurbelgehäuseentlüftung (Positive Crankcase Ventilation PCV). Wenn die noch vorhanden ist, dann läuft ein Schlauch vom Vergaser zum PCV Valve, welches auf der Fahrerseite im Ventildeckel steckt. Der Vergaser saugt durch diesen Schlauch über den Ventildeckel Luft und auch die an den Kolbenringen vorbeiströmenden "Blow By" Gase aus dem Kurbelgehäuse. Die Zuluft kommt über den Ventildeckel auf der Beifahrerseite, von dort geht ein Schlauch an den Boden des Luftfilters. Ob die Richtung bei allen Motoren von der Beifahrerseite zur Fahrerseite war, weiß ich nicht, das funktioniert natürlich auch anders herum.
Die Aufgabe des PCV Valve ist es, einen Flammenrückschlag vom Vergaser ins Kurbelgehäuse zu verhindern und auch die Luftmenge zu regeln. Das Ventil kann sich mit der Zeit zusetzen und damit funktioniert die Kurbelgehäuseentlüftung nicht mehr. Wenn es beim Schütteln noch klappert, dann ist es meistens noch in Ordnung.


- cruiser72 - 15.09.2012

Morgen Zusammen,

@ Mark

Dieses Geraffel habe ich bei mir nicht mehr dran.

Die sogenannte Öldampfrückführung hatten wir zurückgebaut, weil auch hier schon wahrscheinlich das Öl in den Vergaser gedrückt wurde und das dann wiederum verbrannt wurde, so daß es dann zum Bläuen bei jedem Gasstoß kam.

Wenn ich den Motor zünde und die Deckel ab habe, die Hand auf den Stutzen halte kann ich auch keinen übermäßig hohen Druck feststellen.

Wir machen heute eine Ausfahrt, ich hoffe das hier alles Glatt geht. Dann stelle ich noch mal ein Foto von besagter Problematik ein.


- cruiser72 - 15.09.2012

@ Iceman

Wenn es soviel Druck wäre, dann müsste das doch auf beiden Seiten, sprich an beiden Ventildeckeln sauen, oder ?


- Iceman--C3 - 15.09.2012

Nein muss es nicht ich habe hier einen CJ7 Stehen da ist genau das selbe was du hast und da sind die Lagerschalen und die Kolbenringe Defekt beides neu gemacht und gut war


- waltermotorrad - 15.09.2012

Zitat:
Wenn es soviel Druck wäre, dann müsste das doch auf beiden Seiten, sprich an beiden Ventildeckeln sauen, oder ?

Auch der Druck sucht sich den geringsten Widerstand (Dichtung). Und wenn auf einer Seite diese nachgegeben hat, dann ist der Druck im Kurbelgehäuse weniger und gut ist. Würdest du die defekte Stelle neu abdichten, dann ginge wahrscheinlich die andere Seite flöten.....
Aber berichte mal weiter. Ursache interessiert mich.