Corvetteforum Deutschland
Pro und Contra Motorhaubendämmung entfernen? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Pro und Contra Motorhaubendämmung entfernen? (/showthread.php?tid=66379)

Seiten: 1 2


Pro und Contra Motorhaubendämmung entfernen? - JuergenD - 23.09.2012

Hallo Zusammen,

da an meiner C6Z06 ja eh schon so ziemlich alles an Dämmmaterialien im Innenraum entfernt wurde, spiele ich mit dem Gedanken, auch die Dämmung der Motorhaube zu entfernen.

[Bild: vj6xappf.jpg]

Wer hat diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht oder Info's?

Viele Grüße

Jürgen


RE: Pro und Contra Motorhaubendämmung entfernen? - 19Corvette92 - 23.09.2012

Servus,

die ist ja nur gesteckt.

Mach sie raus und probier's aus.

In 3 min hast du die ein- und ausgebaut.
Die geht auch nicht kaputt beim Ausbauen.


Gruß,
Mathias


- JuergenD - 12.11.2012

Ich hab' die Dämmung mal rausgenommen und kann mir gut vorstellen, daß dadurch die Temperaturen auch ein bißchen niedriger sind.


- RainerR - 12.11.2012

Das glaub ich nicht, sehe da keinen Zusammenhang,

Gruss RainerR


- M.Z. - 12.11.2012

Wenn Du Pech hast, dann geht´s Dir wie mir mit der C3 BB. Der Lack hat Schaden genommen.
Ich denke mal das war während der Abkühlphasen.

Markus


- speed300 - 12.11.2012

Der Meinung bin ich auch, dass die Haube sich mehr erhitzt. Aber ob das so viel ist, dass der Lack ein Schaden erleidet, kann ich mir nicht vorstellen. In der pralle Sonne werden meistens auch um die 70 - 80° erreicht.

Gruß

W...


- KHH - 12.11.2012

Zitat:Original von JuergenD
Ich hab' die Dämmung mal rausgenommen und kann mir gut vorstellen, daß dadurch die Temperaturen auch ein bißchen niedriger sind.



Jürgen hast du Probleme mit der Temperatur oder wieso willst du die Matte da rausmachen ? Grübeln,
ich an deiner Stelle würde dann mal den Ölkühler von der Stelle vor dem Wasserkühler an eine andere Stelle bauen lassen Idee,
glaub mir das bringt mehr, bei mir waren es ca. 10°C wo die Wassertemperatur runter ging Zwinkern.


[Bild: 12468606sg.jpg]


PS. Deine Frau macht aber noch einen sehr entspannten Eindruck, hast du kein Stoff gegeben ??? sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen.


- Andi 68 - 12.11.2012

Vielleicht hat Sie was genommen dumdidum Frage

Gruss Andi


- JuergenD - 12.11.2012

Hallo Karl-Heinz,

bin im Moment noch auf der Arbeit und kann daher das Foto leider nicht sehen (weiß auch nicht warum).

Das ist aber sicher nicht meine Frau, sondern die Frau von Hubert, die ist 2 Runden bei mir mitgefahren.

Wassertemperaturen sind o.k., es geht mir mehr um's Öl und die Temperaturen für die Nebenagregate, z.B. Servopumpe usw..

Hab' mir jetzt aber auch noch die Haubenhalter von Tomislav bestellt.

Gruß

Jürgen


- TIKT-Performance - 12.11.2012

Zitat:Original von JuergenD
Hallo Karl-Heinz,

bin im Moment noch auf der Arbeit und kann daher das Foto leider nicht sehen (weiß auch nicht warum).

Das ist aber sicher nicht meine Frau, sondern die Frau von Hubert, die ist 2 Runden bei mir mitgefahren.

Wassertemperaturen sind o.k., es geht mir mehr um's Öl und die Temperaturen für die Nebenagregate, z.B. Servopumpe usw..

Hab' mir jetzt aber auch noch die Haubenhalter von Tomislav bestellt.

Gruß

Jürgen

Hast auch schön recht, Eigensicherung geht vor huahua huahua

Die HH gehen Morgen raus.............. danke für die Bestellung Prost!