Corvetteforum Deutschland
Spürbar mehr Dampf durch Vortex-air-rammer? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Spürbar mehr Dampf durch Vortex-air-rammer? (/showthread.php?tid=6693)

Seiten: 1 2 3 4 5


Spürbar mehr Dampf durch Vortex-air-rammer? - Martin.S - 03.09.2003

Hi,
ein Forums-Mitglied berichtete mir, dass er durch den Einbau eines Vortex-air-rammers in die C5 spürbar mehr Drehmoment hat und eine deutlich (sagen wir mal 15 km/h) höhere Endgeschwindigkeit erreicht als ohne. Wer kann das bestätigen?
Probleme bei starkem Regen soll es ja wohl nicht geben, oder?
Das wollte ich nur mal wissen, da ich jetzt auch mit dem Gedanken spiele, mir sowas zuzulegen.

Gruß Martin


- Corvette-1111 - 03.09.2003

Hi Martin,

bevor ich jetzt auf die Suche gehe, was ein Vortx Air-rammer ist.......

Kannst Du mir bitte mal auf die Sprünge helfen?


- Frank the Judge - 03.09.2003

So'n Gewaltbeatmer
--->https://www.corvette-parts.de/shop/p313.html


- Mike03 - 03.09.2003

Naja ... ich glaube nicht, daß die Luftzufuhr bzw. der veränderte Luftfilter eine Mehrleistung zuläßt, die die Höchstgeschwindigkeit um 15 km/h erhöht, bzw. mehr Drehmoment in dem Sinne bietet, daß man es merkt.


- Frank the Judge - 03.09.2003

Das Druck auf die Einatmungswege die Leistung erhöht, dürfte klar sein (Kompressor, Turbo, Ram Air).

Die Frage für mich ist, in wie weit ist dieser Air Ram auf den Motor bzw. die Elektronik abgestimmt? Oder was muß an den Standardeinstellungen der Corvette geändert werden? Bei den ersten Versuchen mit einer selbstgebauten Air Ram an meiner 50 Kubik Honda SS50 habe ich mir dadurch das Gemisch soweit abgemagert, dass ich ein Loch im Kolben hatte.

Taschengeld für mehrere Monate im Eimer...


- MikeLS6 - 03.09.2003

Beim Vortex musst Du leider das Loch in der Abdeckung vergrößern (per Stichsäge). Ein Rückbau (vorallem optisch) auf Original ist so nicht mehr möglich.

Ich habe mich aus diesem Grund - aber auch wegen des Problems des Hydrolocks (Wasserschlag) - für den Blackwing entschieden. Minimal schlechtere Leistungsausbeute steht auf dem Minusblatt.

Nach Einbau des Blackwings wurde das Ansauggeräusch deutlich kerniger. Etwaige Leistungssteigerungen kann ich nicht beurteilen (da zu subjektiv), allerdings in Verbindung mit meiner Magnaflow-Komplettanlage hat meine C5 eine Radleistung von 341PS erreicht - Serie nicht gemessen, leider. Die meisten erreichen jedoch 290-310hp (was 295-315PS entspricht).

Mike


- Dirk B. - 03.09.2003

Hallo,


Außer dem Ansauggeräusch hatte ich keinen spürbaren Leistungszuwachs feststellen
können. Hatte den Vortex in einer 2000er mit Automatik.

Mein Freund (Phoenix) hat diesen Vortex Air Rammer von mir übernommen, auch da ist
kein spürbarer Leistungszuwachs festzustellen.

Eine Mehrleistung die eine um 15km/h höhere Endgeschwindigkeit erlaubt, ist nicht nur mit einem Air Rammer oder anderen Endtöpfen herzustellen.

Probleme bei Regen hatte ich nie.

Gruß Dirk


- MikeLS6 - 03.09.2003

Moin, zum Leistungszuwachs (objektiv) kann ich leider nix beitragen (da nie im Serienzustand gemessen).

Zum Thema Wasserschlag - bei normalem Regen dürften auch keine Probleme entstehen. Einzig bei stehendem Wasser (wie es leider bei dem immer schlechter werdendem Straßenzustand (Schlaglöchter, falsch ausgelegte bzw. unzureichend wirkende Abflüsse) wahrscheinlicher wird) kann es zum Ansaugen kommen - hier gilt anzumerken, dass diese Gefahr grundsätzlich auch bei Seriensystemen besteht, bauartbedingt sich jedoch durch die "Bottom Breather" ungleich erhöht. Der Filter sitzt einfach direkt über der Fahrbahn...

Mike


- woody 68 - 03.09.2003

Hallo Tuner ! Der zu erreichende Leistungszuwachs ist kaum feststellbar ! Würde sagen dass es im Verbund mit weitreichenden Änderungen für einen besseren Füllungsgrad sorgen kann ! Aber normalerweise ist es nur was für Leute die gern basteln ! Jenseits der 200km/h würde es dann wirken !
Gruss Al....


- pacecar - 03.09.2003

Hallo;

Hier könnt ihr euch noch ein anderes System ansehen das Joe eingebaut hat.

https://www.motorsporttech.com/c5_air_intake01.asp

Es wird komplett geliefert d.h. original Schute raus MTI Ram Air rein und dann kanns losgehen.
Die alte Schute wird nicht beschädigt, so dass diese sich wieder verwenden lässt.

Laut Joe bringt es in Verbindung mit dem Magnaflow Auspuff einige Pferdchen mehr Großes Grinsen Großes Grinsen So dass die Corvette so um die 400 HP haben dürfte ( Prüfstand gemessen )

Für die nächste Saison kommt das Teil auch bei mir rein !!!!!!!


Grüsse Jerry