Corvetteforum Deutschland
Eintragung rote Blinker TÜV - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Eintragung rote Blinker TÜV (/showthread.php?tid=69350)

Seiten: 1 2 3 4


Eintragung rote Blinker TÜV - ben_c4 - 04.03.2013

Hallo,

habe morgen einen TÜV-Termin für meine 89er C4 ausgemacht und hab Angst, dass er mir die roten Blinker aufschreibt und ich gelbe einbauen muss.

Hat jemand von euch rote Blinker bei seiner C4 offiziell eingetragen?

Vielleicht hätte ich bessere Chancen die roten Blinker behalten zu dürfen, wenn ich den Prüfer einen C4 Fahrzeugschein zeigen kann, bei dem die roten Blinker eingetragen sind.

Falls also jemand rote Blinker eingetragen hat, würde ich mich sehr über eine Kopie vom Fahrzeugschein freuen. Für denjenigen springt dann auch n Bier raus. Prost! OK!

Danke im Voraus

Benni


- Frank the Judge - 04.03.2013

Hilft nichts. Rote Blinker werden nicht mehr eingetragen. Allerdings "übersehen" kulante TÜVler die roten Gläser, ohne einen Mangel aufzuschreiben.

Wenn Du es hinbekommst, eine Erstzulassung vor dem 01.01.1970 für Deine C4 hinzubekommen, trägt man Dir auch rote Fahrtrichtungsanzeiger ein.


- pancake - 04.03.2013

Hallo,
ich meine in meinem Fahrzeugschein eine Ausnahmegenehmigung drin stehen zu haben !

Wenn dir das hilft ,kann ich morgen gerne mal schauen ,da meine Corvette bzw die Papiere

im Auto liegen !

Gruss
Pancake


RE: Eintragung rote Blinker TÜV - Dennis - 04.03.2013

Moin Moin,

als ich 2009 meine Vette gekauft hatte, wurden mir die roten Rückleuchten mit Ausnahmegenehmigung eingetragen und die Vette auch ohne Probleme zugelassen.

Als ich dann 2011 in einen anderen Bezirk umgezogen bin, wollte man mir bei der Zulassungsstelle ein Strich durch die Rechnung machen und mir die Rückleuchten inkl. das kleine Kennzeichen hinten streitig machen.

Nach langer Diskussion wurden mir die Rückleuchten inkl. kleines Kennzeichen für hinten und vorne in die Papiere mit Ausnahmegenehmigung eingetragen. Allerdings nur für die jetzigen Halter (also mich) und dem jetzigen Zulassungsbezirk.

Wobei ich diverse Kumpels mit Firebirds und Camaros habe, welche alle mit roten Rückleuchten fahren. Bei Wolle aus dem Forum wollte der letzte TÜVer wohl Katzenaugen unter den Leuchten sehen.

Also scheint es je nach TÜVer Ermessenssache zu sein und ich bin froh das ich das durch habe.

Viele Glück beim TÜV Dafür

Gruß Dennis


RE: Eintragung rote Blinker TÜV - Sadibaer - 04.03.2013

Hallo Benny
ich habe die roten Blinker eingetragen. Geist Geist Allerdings ist meine C4 auch älter als deine.
Erstzulassung 1 . 7 86
ich könnte dir ein Foto vom Schein eben dieses Foto per Mail senden
Ob s hilft weiß ich nicht. Dafür

Gruss Wolfgang


- pancake - 04.03.2013

das denke ich auch ,das es ermessenssache ist , habe auch die kleinen Kennzeichen
eingetragen bekommen,allerdings nur für unseren Kreis !!

Pancake


- ben_c4 - 04.03.2013

@Pancake
Vielen Dank, das wäre echt super! Wäre cool falls es noch irgendwann Vormittags gehen würde, hab um 14 Uhr den Termin beim TÜV huldigen

@Dennis
Ich hoffe mal das ich auch einen gnädigen Prüfer haben werde. Könntest du eventuell auch eine Foto von deinem Fahrzeugschein reinstellen?

@Wolfgang
Danke fürs Foto!!! Brauchst es mir nicht per Mail zuschicken, passt so auch. Prost!


Ich weiß eh nicht was da immer alle so rum heulen müssen Dagegen!
Wen juckt es bitteschön ob ich jetzt ein kleines Kennzeichen bekomme oder mir ein großes irgendwie hinbasteln muss und es das Auto dadurch total versaut...
Und das mit roten Blinkern ist wirklich auch nicht so schlimm, nur weil der nicht gelb ist, sollte man das trotzdem als Blinker erkennen können! Und wenn nicht, dann sollte man sowieso nicht Autofahren dumdidum


- man-in-white - 04.03.2013

Du bist in Deutschland.Da hat ein Blinker orange zu sein sonst reagiert der deustche Autofahrer halt nicht und du bist schuld wenn er dir reinknallt.
Kleine Kennzeichen sind reserviert für die Mitarbeiter des Straßenverkehrsamtes. Feixen
Frank


- Zarrooo - 04.03.2013

Falls doch gemeckert wird, es gibt doch mittlerweile schöne Lösungen mit Switchback-LEDs, die die originale Optik und sogar weitgehend das originale Leuchtbild beibehalten. Das hab ich mir kürzlich erst von einem Bekannten an dessen Retro-Challenger vorführen lassen.

Eingetragen bekommt man die roten Blinker leider nicht mehr. Wer sie schon eingetragen hat, der hat Glück gehabt, die anderen haben leider gelitten.

cu ulf

Edit: Wenn übrigens jemand einen fähigen Umrüster im Raum Köln/Bonn kennt, der mit Switchback-LEDs arbeitet, bitte die Kontaktdaten per PN an mich.


- michinator - 04.03.2013

Wenn sie dir die Roten bemängeln komm aber dann nicht heulend an und sag du willst zu meinem Tüv Tip Bääh!

Viel Glück morgen!

edit: hättest was gesagt hätte ich dir auch den C4 Schein mitgeben können :kreuz: