Corvetteforum Deutschland
Zündkabel gescheuert - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Zündkabel gescheuert (/showthread.php?tid=69368)



Zündkabel gescheuert - Klingel - 05.03.2013

Hallo, bei einem Check habe ich festgestellt, dass ein Zündkabel (roter Kreis)
am Krümmer etwas geschliffen bzw.gearbeitet hat. Läuft alles noch problemlos und funkt auch nicht im Motorraum.
Kann ich das noch lassen oder eventuell hitzefestes Tape umwickeln oder neue Kabel ??

Was und woher bekomme ich neue Kabel ??
[Bild: 13661453ir.jpg]

achso, 71er BB 454

Gruß Klingel


- Wesch - 05.03.2013

Hallo

Solange die gescheuerte Stelle nicht durch ist bzw an irgendein metallisched Teil kommen kann, wie z.B. die Stahlfelxummantelung oder Kruemmer, sollte das weiterhin funzen.

Wenn die Isolierung aber durch ist, so koennte Feuchtigkeit dir den Funken darueber ableiten.
Provisorisch nachisoliren hilft sicherlich, nur musst du die Hitze nahe beim Kruemmer bedenken.

Neue Kabel ( sind ja originalgetreue Stahlfelxummantelte Kabel) bekommst du bei jedem Vette-Teilehaendler . Kann man sogar mit richtigem Datum bestellen, passend zum Auto.
Diese Stahlflexummantelten Zuendkabel sollen stoeranfaellig sein. Ordinaere Silikonkabel sollen besser sein. Ich benutze die ersteren auch, wegen der Originalitaet.

MfG. Günther


- redking - 05.03.2013

...prinzipiell kann das mit speziellem Tape "gesichert" werden. Bei mir laufen die Kabel außerhalb des Sichtbereiches und ich hatte ein Kabel vor 2 Jahren so isoliert (Scheuerstelle natürlich beseitigt). Damit wurde das Fzg. 2 Jahre störungsfrei bewegt.

Dabei habe ich die ZK geprüft und festgestellt, das alle locker gewesen sind (!).

Bei Dir im Sichtbereich, würde ich es zeitnah erneuern, passieren kann nix (was sicher Kollegen anders sehen werden...)

Prost!

Jens


- sl8001 - 05.03.2013

moin

ich habe die störanfälligen Originalkabel mit Kohlefaserkern durch silikonummantelte Kupferkabel

ersetzt. Wegen der originalen Optik habe ich die Silikonkabel in die alte Metallummantelung eingefädelt.

Das funktioniert problemlos und ist vom Original nicht zu unterscheiden.

Gruß Frank


- Superacht - 05.03.2013

Hallo,
Habe da gleich mal ein Frage, ich habe eine 77er mit original SM,kann ma einfach den Zündverteiler öffnen um mal nach dem rechten zu sehen oder fallen da einem Teile entgegen?
Ich glaube bei mir ist die Kappe verschraubt Grübeln

Besten Dank im voraus
Achim aus Düsseldorf


- Frank the Judge - 05.03.2013

Hoffe, ich sage nichts falsches, da ich nicht weiß, was ein SM ist.

Aber den Verteiler kannst Du öffnen.


- Superacht - 05.03.2013

Sorry,

ich meinte SB für Smallblock, besten Dank
Mein Fehler Idee

Grüße von Achim


- Wesch - 05.03.2013

Hallo

Zitat:ich habe die störanfälligen Originalkabel mit Kohlefaserkern durch silikonummantelte Kupferkabel ersetzt

Ich weiss jetzt nicht mal genau, ob die reproduction Ummantelten Kabel nicht schon nen Kupferkern haben ?

MfG. Günther


- zuendler - 05.03.2013

Dein Kabel hängt da auch so schlapp nach unten, das müsste eher nach oben gebogen sein, dann scheuert es auch nicht.
Wenn es nur angekratzt ist, und die Litze nicht raus guckt würde ich gar nix machen.
Es darf natürlich nicht weiter scheuern können.

Ansonsten halt ersetzen. Diese originalen Zündkabel sind sehr teuer, 4mal soviel wie 08/15 Kabel.
Daher würde ich auch lieber einen Satz von Accel kaufen den man selbst konfektionieren muss.
Dann kannst du das alte Kabel nämlich abscheinden und aus dem Mantel heraus fädeln. Dann das neue rein und hinterher crimpen.

Ich habe auch noch einen Satz gebrauchte Edelstahlmantel Kabel zu verkaufen, die sind aber 1mm dicker als die Originalen und haben viel größere blaue Stecher, das geht optisch nicht auf deinem Motor. Der sieht sonst nämlich noch sehr authentisch aus muss ich sagen!


- Klingel - 06.03.2013

danke für die Antworten.
Dann were ich erstmal noch etwas fahren und mir schon mal Ersatz beschaffen. Farbe kommt da aber nicht rein Blaulicht
Entweder original oder in die alten Stahlflex reingetüdelt................mal sehen. Werd mir das am WE noch mal anschauen Yeeah!

Gruß Markus