Corvetteforum Deutschland
Hauptproblem gelöst und neues dazugekommen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Hauptproblem gelöst und neues dazugekommen (/showthread.php?tid=69753)

Seiten: 1 2


Hauptproblem gelöst und neues dazugekommen - stki1976 - 23.03.2013

Hallo an alle!

Habe es jetzt endlich geschafft das meine Vette wieder beschleunigt ohne das sie ruckelt und Leistungsverlust hat. und zwar das Hauptproblem war die Benzinleitung von hinten nach vorn. Denn nach dem ich diese lange gespült hatte, kam so einiges ans Tageslicht welches beim fahren dazu führte, das der Benzindruck bei höheren Geschwindigkeiten gegen null ging und ich somit nicht über 130Kmh kam.

Nur jetzt habe ich ein neues Problem und zwar, wenn man im Leerlauf auf die Drosselklappen der Primärseite schaut tröpfelt bzw. läuft Sprit über die Venturi-Düsen(Übergangssystem) auf die Drosselklappen, wodurch das Gemisch total überfettet und dadurch stirbt der Motor beim Stand fast ab, oder wenn man an die Ampel fährt(rollt). Normalerweise gelangt ja der Sprit im Leerlauf unterhalb der Drosselklappen in die Ansaugspinne. Woran kann es nun liegen, das der Sprit über den Klappen im Leerlauf reinläuft?

Der Schwimmerstand ist nach Vorgaben eingestellt.

Gruß

Steffen


RE: Hauptproblem gelöst und neues dazugekommen - QuRace - 23.03.2013

Nadelventil undicht?


- corvettechris - 23.03.2013

Oder es hängt irgendwo noch Dreck drin.
Hatte ich auch, als sich das Gummi von der Leitung auflöste.
Immer wie der tauchte so ein Teilchen auf


- stki1976 - 24.03.2013

Hallo Chris!

Du meinst etwa, das sich Dreck im Vergaser in irgendeinem Kanälchen festgesetzt hat? Es ist so das es auf der Beifahrerseite stärker reinfließt (tröpfelt).

Gruß

Steffen


- stki1976 - 24.03.2013

Hallo QuRace!

Wie soll ich das verstehen, das das Nadelventil undicht ist!?! Es ist ein Rochester von 1979 drauf und die einzigen Nadeln die ich da drin habe sind die Teillastnadeln. Oder meinst du das Entlüftungsventil?

Gruß

Steffen


- corvettechris - 24.03.2013

Hallo Steffen,
ja, könnte sein. Bei mir hat sich ein Gummiteilchen zwischen eine Nadel geschmuggelt, so dass der Vergaser überlief.
Ich hatte allerdings nen Holley Vergaser, aber das dürfte keine Rolle spielen
Hatte den Vergaser mehrmals zerlegt, immer wieder fand ich was.


- QuRace - 24.03.2013

Zitat:Original von stki1976
Hallo QuRace!

Wie soll ich das verstehen, das das Nadelventil undicht ist!?! Es ist ein Rochester von 1979 drauf und die einzigen Nadeln die ich da drin habe sind die Teillastnadeln. Oder meinst du das Entlüftungsventil?

Gruß

Steffen

Hallo Steffen,

ich meine das vom Schwimmer betätigte Nadelventil, welches den Zufluss des Benzins in die Schwimmerkammer steuert. Da gibt es auch nur eines. Selbiges MUSS dicht schließen, weil die Benzinpumpe sonst ständig frisches Benzin in den Vergaser drückt, welches dort dann an allen Ecken und Enden rausläuft, wo es nicht hin soll. Das Nadelventil kann durch verschiedene Ursachen undicht sein/werden, z.B. wie corvettechris schon schrieb wenn Dreck aus Tank/Leitungen sich am Sitz der Nadel festsetzt (obwohl der Benzinfilter eigentlich verhindern sollte, dass der Dreck überhaupt bis dorthin gelangt...). Ein solches Nadelventil kann aber auch schon mal im Neuzustand defekt sein.
Der Cliff Ruggles schreibt in seinen Büchern, dass er auch neue Nadelventile vor dem Einbau immer auf Funktion testet (Vakuum-Tester).


- corvettechris - 24.03.2013

Genau wie oben beschrieben war es bei mir


- zuendler - 24.03.2013

hatte ich auch schon 3mal! Problem ist das Schwimmernadelventil.
Bzw kleine Gummiteilchen die sich da reingeklemmt haben.


- stki1976 - 24.03.2013

Hallo!

Danke erst einmal für eure Antworten! Werde es mal überprüfen...an das hatte ich jetzt nicht gedacht, das es daran liegen könnte, aber es klingt logisch.

Gruß

Steffen