![]() |
Corvette C4 Kauf - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: Corvette C4 Kauf (/showthread.php?tid=69770) |
Corvette C4 Kauf - Murphy - 24.03.2013 Hallo zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach einer Corvette und bin dabei auf folgendes Angebot gestoßen. https://suchen.mobile.de/auto-inserat/corvette-c4-t-top-panorama-white-leder-black-wuppertal/176052167.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=36&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=6325&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT Kennt irgendjemand dieses Fahrzeug ? Vielen Dank im Voraus :) Gruß Marvin - Dennis - 24.03.2013 Moin Murphy, sieht jetzt für das Geld nicht sooo schlecht aus. Allerdings muss man für ne gute C4 von diesem Baujahr normaler weise ein bisschen mehr hinlegen. Was mir direkt aufgefallen ist, das es so scheint als hätte Sie mal ein auf die Nase bekommen. Die Blende zwischen Haube und Frontbumper sieht irgendwie wie schief aus und eine Macke ist auch zu sehen. Wenn es für Dich irgendwie machbar ist würde ich Sie auf jeden Fall mal anschauen und jemanden aus dem Forum mitnehmen. Am besten jemanden der ein Diagnosekabel von Woodstock hat. Zusätzlich noch die Kaufberatung hier aus dem Forum angucken und die Punkte an der Vette durch gehen Dann würde ich noch die Einspritzdüsen durch messen und auf jeden Fall unters Auto schauen. Achte auf die Radaufhängung (Balljoints) und teste die ganzen elektrischen Helferlein, sowie die ganzen anderen Funktionen. Schau Dir auch das Cockpit genau an, ob irgendwo was Leuchtet was nicht nicht sein soll. Manche Sachen sind einfach zu machen andere kosten ein bisschen Kohle und bieten Platz für Verhandlungen. Gibt sicher noch so einiges mehr zu beachten, der ein oder andere kann bestimmt noch einen Tip geben oder hat die C4 vielleicht schon mal begutachtet. Achja...beachte das die Vette noch nicht in Deutschland zugelassen war. Die Umrüstung würde ich eventuell vom Händler machen lassen und musst Du im Preis berücksichtigen. Eine Euro 2 Umrüstung hat das FZ folglich nicht. Ist aber meine Ich noch machbar für das Baujahr. Viel Erfolg! Gruß Dennis RE: Corvette C4 Kauf - Bob_50 - 24.03.2013 Hallo Murphy, was erwartest du für 4900 Teuronen? An dem Fahrzeug ist mit Sicherheit noch einiges zu erledigen incl. der deutschen Umrüstung/Zulassung und das beheben der bereits aufgeführten Mängel wird auch noch einige Euros verschlingen. Deshalb lieber beim Kauf etwas mehr investieren dafür aber keine Baustelle. Nur so als Tip. Gruß RE: Corvette C4 Kauf - romeomustdie11 - 24.03.2013 kaufen und 10000 € investieren , dann passt es ![]() RE: Corvette C4 Kauf - Mr.Cortez - 24.03.2013 Zitat:Original von romeomustdie11 Dann lieber gleich 10.000€ ausgeben. In dieser Preisklasse findet man schon was gescheites. Teurer ist später billiger ![]() Mit ![]() Mr.Cortez - Bone - 24.03.2013 Ich würde mir so was auf keinen fall kaufen, entweder ich kann mir so was leisten, dann Kauf ich gleich was gescheites oder ich lass es bleiben. Nicht böse gemeint, aber was kann, oder sollte man für den Preis erwarten? Es sei denn u bist so geschickt das du alles selbst erledigen kannst, oder du steckst womöglich noch sehr viel rein, oder du willst einfach nur ein billiges Teil damit du ne Vette hast. Und drauf achten ob es 134 km oder 134 M sind, ist bei der Laufleistung ja schon ein kleiner Unterschied. - JR - 24.03.2013 Das Auto ist von einem Händler in USA gekauft, transportiert, verzollt und versteuert worden, etwas verdienen will er sicher auch noch. Da kann man sich ungefähr ausrechnen, was der in den Staaten für das Auto bezahlt hat. Was man dafür bekommt, dürfte auch klar sein. Gruß JR - Zarrooo - 24.03.2013 ...und unbedingt die VIN bei Carfax prüfen, ob das Ding nicht zufällig beim letzten Hurrican irgendwo abgesoffen ist oder die Laufleistung auf dem Weg über'n Teich eine Ziffer verloren hat oder sowas in der Art. ![]() Für $3.000 bekommt man auch in den USA keine low mileage C4 ohne Wartungsstau. cu ulf RE: Corvette C4 Kauf - romeomustdie11 - 24.03.2013 Zitat:Original von Mr.Cortez so sieht es aus , denn für den Preis würd ich persönlich gar nix erwarten ![]() RE: Corvette C4 Kauf - goldi - 24.03.2013 Hi Marvin Wenn du gerne schraubst und sie dir aufbauen willst ok. Allerdings wenn du von der Materie nicht richtig was verstehst, lass es und schau nach was vernünftigem. In dieser Vette steckt sicherlich viel Arbeit drin. Da ist nicht Schlüssel rein und los. Ich würde schätzen das du den Kaufpreis nochmal reinsteckst, wenn du ein sauberes Auto haben willst. Schau dich lieber noch ein bisschen um. Wie viel willst oder kannst du denn Investieren. |