Corvetteforum Deutschland
Batteriewechsel C5 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Batteriewechsel C5 (/showthread.php?tid=70174)

Seiten: 1 2 3


Batteriewechsel C5 - chevydriver - 10.04.2013

Hallo@all, Hilfe!!
Nachdem die Vette nur noch müde den Anlasser gedreht hat trotz Wächter über den Winter u. im Cockpit niedrige Spannung stand habe ich mir eine neue Batterie zugelegt. Leider habe ich das mit der roten Starterbatterie zu späöt gelesen u. hatte mir schon bei Pika eine neue geholt. Ich dachte ich könnte siue jetzt einfach wechseln. Minus ab,plus ab an die neue ran u. fertig. Jetzt lese ich hier aber man müsse die Fernbedienung neu kalibrieren,Radiocode u. was weiß ich nicht alles. Auf meinem Brief steht leider kein Radiocode drauf u. das anlernen der Bedienung traue ich mir auch nicht zu nachher geht garnix mehr!
Gibt es keinen Trick das alles zu umgehen? Muß immer alles so kompliziert sein? Frage Hilfe!!
Zur Info fahre EZ 05 mit Automatikgetriebe lt. Briefident ist es wohl eine 03 C5.
Dank schon mal an alle im voraus.
Lg Uli


- andree - 10.04.2013

Keine Ahnung, ob der Original-Radio einen Code hat?!
Hab den gleich nach dem Kauf rausgeworfen.
Die Fernbedienung kannst du über das DIC leicht anlernen.
Da diese aber dem Steuergerät schon bekannt sind, reicht es die beiden Tasten öffnen+schliesen so lange drücken bis ein Hupton kommt.

Um das zu umgehen, kannst du auch die Minusklemme des Ladegerätes an Masse,
und die Plusklemme an das Plus beim Sicherungskasten hängen, während du die Batterie wechselst.

Lg. André


- chevydriver - 10.04.2013

@Andre,das Pluskabel ist doch ganz kurz wo sitzt der Sicherungskasten im Motorraum,gebe zu das ich mich seit letztem Jahr überhaupt nicht mehr mit der Vette beschäftigt habe.
Und minus ans Blech wo überall Plastik ist?


- Daniel1406 - 10.04.2013

Mein Tip wechsel sie einfach. Ich habe eine 02er C5 und habe im letzten Jahr eine neue gebraucht. Ich musste nichts neu anlernen, weder Fernbedienung noch Radio oder Reifendrucksensoren. Auch die Einstellungen wie Sitze etc blieben gleich. Yeeah!


- chevydriver - 10.04.2013

Ach @ Daniel ich wünsche mir einfach die Technik von unseren früheren alten Autos keine Steuergeräte ,kein Technikgedöns.Auch bei meinem jeep hat die Unterspannung schwere Folgen gehabt bins einfach leid.


- 19Corvette92 - 10.04.2013

Einfach wechseln, da musst du nichts neu anlernen, wenn du nicht stunden- oder gar tagelang für den Wechsel brauchst.

Ich denke, rein raus, wird ja keine 10 min dauern... das überbrückt der Speicher problemlos.

Einen Code hat das Originalradio nicht.


- Daniel1406 - 10.04.2013

Meine Rede. Dafür


- Cardinal58 - 10.04.2013

Hallo, bei meiner Vette war die Batterie 5 Monate ausgebaut und hing am Erhaltungs-Lade-Gerät. Nachdem ich die Batterie wieder eingebaut hatte, musste ich nur den Radio-Code neu eingeben, alles andere funktionierte einwandfrei.
Wie sich ein kurzfristiger Spannungsabfall bemerkbar machen würde, kann ich nicht sagen.
Im Handbuch steht dann auch, wie man die ständige Neueingabe des Codes verhindern kann.
Grüße
Micha


- 19Corvette92 - 10.04.2013

Radiocode?

Bei meinem Originalradio aus Polen war kein Code dabei und es hat trotzdem funktioniert.


- Cardinal58 - 10.04.2013

Ja, im Handbuch steht beschrieben, wie man den Code unwirksam macht. Ab dann braucht man ihn nicht mehr.