Corvetteforum Deutschland
FX3 Revision Erfahrungsbericht - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: FX3 Revision Erfahrungsbericht (/showthread.php?tid=70302)



FX3 Revision Erfahrungsbericht - turbowurm - 16.04.2013

Hi zusammen,

Ich hab das mal hier reingepostet obwohl es sich um eine ZR-1 handelt, normale C4 haben ja auch FX3.

Dies ist eine Art Erfahrungsbericht und soll andern die ähnliches im Sinn haben als Hilfe dienen.

Also, ich wollte schon seit längerem die Dämpfer an meiner `90 ZR-1 erneuern.
Konnte mich aber nicht entscheiden womit. Da ich aber die verstellbarkeit Schätze, konnten es aber nur neue oder Revidierte sein. Ich konnte hier übers Forum von einer `90 ZR-1 alle vier Dämpfer mit den Motoren günstig erwerben. Die Dämpfer sahen alle schon arg mitgenommen aus - egal ich will Sie ja sowieso zu Bilstein zur Revision schicken.

Also die Dinger dahin geschickt und vier Wochen nix mehr gehört, dann per Mail eine Rechnung erhalten. Der Preis war echt Gesund.... 760Euro! Der Eingeweihte weiss, ein neuer Dämpfer in USA kostet um die 225USD. Jaja ich weiss da kommt noch Fracht, Zoll usw.. aber NEU. Was wurde gemacht. Geprüft, bei allen Dämpfern neue Kolbenstangen eingebaut, alles neu befüllt und Dichtgemacht.

Ein paar Mails und Anrufe später war der Preis erheblich gesunken und die Dämpfer unterwegs zu mir.

Leider ist auf dem Weg irgendwo ein Transportschaden passiert. Bei einem Dämpfer ist das Ritzel zur Verstellung gebrochen. Der nette Herr bei Bilstein hat mir for Free ein Neues zugeschickt. Leider ohne Loch um es mit dem Stift an der Drehstange zu Verbinden...Nerv! Also loch im Ritzel selbstgebohrt unter Schweissausbrüchen, hat aber geklappt.

Nun habe ich alles eingebaut mit Neuen oberen Lagern (Danke an bernie ZR-1) und es scheint auch zu funktionieren. Die "Ride Control" Lampe löscht auf jeden Fall nach dem Start und kam im Fahrbetrieb bisher nicht wieder.

Mein Fazit:
Wer sein FX3 erhalten möchte sollte am besten Neue in USA bestellen, bei Bilstein ist einfach zu Teuer und ein anderes Setting ist nicht möglich. Die Dämpfer sehen nach der Revision noch genauso Rostig und abgelutscht aus wie vorher da wird nichts gemacht. Ich habe die oberen Schutzrohre entrostet und neu Lackiert den unteren Teil des Dämpfers sieht man ja e kaum.
Aus und Einbau ging aber besser als gedacht, die schlaflosen Nächte währen nicht nötig gewesen. Meine "alten" Dämpfer sahen oder sehen noch um längen besser aus als die, die ich gekauft hatte und sind vermutlich auch noch gar nichtmal soo schlecht beisammen. Aber 23Jahre gehen an keinem Spurlos vorüber, so hoffe ich zumindest.

Sodann starten wir in eine neue Saison.
Grüsse, Urs


- schneidmeister - 16.04.2013

Danke, dass Du Dich geopfert hast, dies auszuprobieren. huldigen

Hallo-gruen


- 454Big2 - 16.04.2013

Als Hinweis für die Herren vom TÜV:

10% der Ölmenge des Dämpfers sind als Leckagemenge zur Schmierung der Kolbenstange vorgesehen.
Der Dämpfer ist aber trotzdem DICHT und der Herr im grauen Kittel darf Feuchte am Dämpfer (eigentlich) nicht bemängeln.

23 Jahre sind allerdings schon eine Zeit. Muss mal wieder nach meiner gucken...... Lang nicht mehr gesehen...... Feixen


- Thomas ZR-1 - 16.04.2013

Urs....kommt dir die Entfernung Aachen - Ennepethal nicht verdächtig klein vor???

Warum hast du dich nicht gemeldet, hab schon tonnenweise Dämpfer bei Bilstein überholen und umändern lassen.

GRuß, Thomas


- turbowurm - 16.04.2013

Hallo Thomas,

Ich Glaube bald Ihr da oben seid eine kleine Motorenmafia.
Da sitzen alle die in der Szene irgendwas zum besten bringen.
Du, Molle, Till, Bilstein usw..... Was kann man da noch tun...

Feixen

Nächstes mal guck ich erst in den Atlas. Feixen

Urs


- fkh - 16.04.2013

für dieser Preis ich sagte Ihm er kann sich es behalten und in Vitrine ausstellen. Mit Beschreibung: dieser Kunden haben wir versucht ****** lolololol


- exxos - 21.04.2013

Hi an alle,

auch meine FX würden nach 20 Jahren einmal ein Service benötigen habt Ihr eine Ahnung wer mir das in Österreich macht oder wie ich das am besten lösen könnte..

Schöne Grüße aus Ösiland

exxos


- usv2fan - 20.05.2013

Hi Thomas,

bei mir leuchtet seit der letzten großen Tour (Treffen in Suhl) ebenfalls die Kontrolleuchte zur Überprüfung der FX-3 auf.
Kannst Du mir da vielleicht mit ein paar Infos weiterhelfen Hilfe!!

Gruß,
Holgi


- schneidmeister - 21.05.2013

Hallo Holgi,
lies doch mal den Fehler aus.
Wenn Du eine 95er hast, müßtest Du den 16pin Diagnosestecker haben?
Den findest Du auf der Fahrerseite unter dem Armaturenbrett.

[Bild: aldl.gif]

Dann müßtest Du Pin 3 und 5 überbrücken und die Zündung anmachen, nicht starten.
Dann blinkt die FX3 Kontrollleuchte die Codes aus.

12 Start of code sequence
13 Left Rear time out
14 Right Front time out
21 Left Front time out
22 Right Rear time out
23 Loss of vehicle speed signal
31 Left Front out of position
32 Right Front out of position
33 Left Rear out of position
34 Right Rear out of position
41 Selective Ride Control Switch short to Voltage
42 Selective Ride Control Switch open cantacts
43 Selective Ride Control Switch open circuit

Jeder Code wird 3 mal hintereinander angezeigt.

Solltest Du den 12 Pin ALDL Stecker haben, wäre es eine Brücke zwischen A und C.

Grüße
Hallo-gruen
Kai