Corvetteforum Deutschland
App RPM_Strobo - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: App RPM_Strobo (/showthread.php?tid=71250)

Seiten: 1 2


App RPM_Strobo - Daniel-NRW - 27.05.2013

Hi, die Frage könnte auch in einem anderen Technikforum stehen, aber als C3-Fahrer frage ich hier: Hat jemand diese App für die U/min-Messung und weiß sie einzusetzen? Gut, sie ist schlecht bewertet und vielleicht nur ein Gag, aber ich wüsste schon gern, wie ich sie einsetze. Die seltsamen Erklärungen im Appstore - die App selber hält keine vor - verstehe ich nicht.

Gruß und danke,
Daniel


- stocki26 - 27.05.2013

hmm,

ich gehe davon aus, Du meinst mit "App" dieses eigenartige Etwas, das auf diesen unaussprechlichen tragbaren Streichel-Computern mit Telefonfunktion verwendet werden kann ? Feixen

Falls ja, stellt sich die Frage, wie dieses Streicheldingsbums Kontakt mit dem alten V8 aufnehmen soll, um die eventuell ja wirklich angezeigte Motordrehzahl mit Daten unterfüttern zu können ?

Also meine C3 hat keine Schnittstelle und keinen Diagnosestecker, und (unter anderem) genau deswegen hab ich Sie gekauft. Also läuft bei mir auch keine App, das liegt aber auch daran, dass ich kein solches Streicheldings mein Eigen nenne. King

Du merkst daran vielleicht, dass ich trotz sehr geringem Altersunterschied zu Dir ein etwas altmodischer Mensch bin, daher bleibt mein Umfeld so lange es geht "App-frei" Blaulicht


aber wer weiß, was die Zeit so bringt - vielleicht gibt es ja irgendwann eine App, die ich an der vom Verteiler kommenden Welle anschließen kann, die Welle könnte mit ein wenig Umbau sogar den Strom für die App selbst erzeugen Zwinkern


P.S.

es wäre aber sicher witzig, die dazugehörige Bedienungsanleitung zu lesen - also her damit Prost!


- Daniel-NRW - 27.05.2013

In Oberösterreicht hat man offenbar nichts zu tun.
Ich erinnere noch diese Verweigerer - irgendwelche alten Eltern - die in den 80ern den Anrufbeantworter als neumodisch verweigerten - und sich damit brüsteten. Wer hätte gedacht, dass so etwas in meiner/unserer Altersklasse wieder geschieht. Das Wort "Strobo" könnte übrigens einen Hinweis auf die Wirkweise geben.

Im übrigen danke ich für RICHTIGE Antworten.


- stocki26 - 27.05.2013

Zitat:Original von Daniel-NRW
In Oberösterreicht hat man offenbar nichts zu tun.

oh doch, mir reicht's Hallo-gruen

da es die eigene Firma ist, kann ich es mir jedoch ein wenig einteilen.

Jedenfalls scheine ich Dir ein wenig auf den Schlips getreten zu sein mit meiner Anschauung der "modernen Elektronik".

Das war nicht meine Absicht, ich wollte nur auf die Tatsache hinweisen, dass wir mit Alteisen unterwegs sind, zu dem meiner Meinung nach "so etwas"nicht wirklich passt. Ich für meinen Teil versuche sogar, mein Navi nur dann zu verwenden, wenn es auf unbekannten Routen wirklich nötig ist.

Das Streichelhandy verweigere ich übrigens so lange ich kann, um nicht andauernd für jede noch so unwichtige Mail erreichbar sein zu müssen. Wer von meinen Kunden möchte, kann jederzeit mit mir reden - das muss reichen.

Andererseits habe ich Ende letzter Woche einen Kleinstwagen (Daihatsu Cuore) gesehen, der die Beifahrerseite der Windschutzscheibe mit einem ziemlich großen Tablet-PC samt fixer Halterungsstangen zugepflastert hat. Derjenige sieht zwar jetzt nicht mehr was auf der Strasse von rechts kommt, dafür hat er aber totales Kino-feeling beim Navi. Beim Daihatsu ist es mir egal, solange er mich nicht übersieht. Bei einer C3-Corvette finde ICH es nicht nötig, da jede Fahrt damit für mich eine Fahrt in der Vergangenheit ist.

Jeder wie er möchte.


- C53 - 27.05.2013

---- kannst Du mir mal die genaue Bezeichnung der App geben?

Ich kann sie unter der von Dir angegebenen Adresse nicht finden.

Hallo-gruen H1


- Daniel-NRW - 27.05.2013

Stocki - mein Drehzahlmesser ist kaputt. Da ich aber doch gern 'ne Info hätte, wie viele U/min ich habe, nutze ich gern moderne Technik. Das hat doch mit der Fahrt in die Vergangenheit nichts zu tun. Außerdem ist meine Vette für mich ein Alltagsfahrzeug - das wollte ich immer so haben.

:C3spin: :C3spin: :C3spin: :C3spin: :C3spin: :C3spin: :C3spin: :C3spin:

Der Link zur App ist dieser:

RPM_Strobo

Berichte bitte, falls Du sie Dir holst!


- Goofy - 27.05.2013

@gelöscht da Unsinn Großes Grinsen


- C53 - 27.05.2013

---- bei mir kömmt dieses: haarsträubend

Hallo-gruenH1


- mark69 - 27.05.2013

Ich lese aus der spärlichen Beschreibung heraus, dass es sich bei der App um eine Stroboskoplampe handelt. Mit der kann man zwar im Prinzip die Motordrehzahl bestimmen, aber auch das scheint nur mäßig zu funktionieren weil die Blitzlampe gelegentlich aussetzt.

So wie ich das verstanden habe ist es in keinster Weise dazu geeignet, um vom Fahrersitz während der Fahrt die Drehzahl zu bestimmen.

Bei 89ct Einsatz ist das Verlustrisiko aber überschaubar.


- stocki26 - 27.05.2013

Zitat:Original von Daniel-NRW
Stocki - mein Drehzahlmesser ist kaputt. Da ich aber doch gern 'ne Info hätte, wie viele U/min ich habe, nutze ich gern moderne Technik.

was spricht dagegen, den orig. Drehzahlmesser wiederzubeleben ? Augenrollen