Corvetteforum Deutschland
Zündungswerte - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Zündungswerte (/showthread.php?tid=71259)

Seiten: 1 2 3


Zündungswerte - C3Berlin - 27.05.2013

Hallo,

ich wollte am WE lediglich die Zündung überholen und mal genau einstellen. Bisher hatte ich das so nach Gefühl gemacht.

Ich habe einen neuen HEI Verteiler (Unterdruck) eingebaut und Zündkerzen und Zündkabel gewechselt.

Vor kurzem hatte ich mir ein Messgerät 5568 INNOVA besorgt. Die erste Messung zeigte 45Grad Frühzündung bei 1000 U/min.

Also habe ich im Doromey nachgelesen. Dort steht bei Unterdruck und Fliehkraftverteilern Null Grad bei 1000 U/min. Also 0 Grad eingestellt. Auch die Werte den hohen und höheren Drehzahlen veränderten sich entsprechend der Dokumentation. Nur der Motor pufft und hat im unteren Drehzahlbereich überhaupt keine Leistung.

Also weitergelesen. Standardwert bei "normalen" Verteilern 8Grad früh bei 1000 U/min.

Also 8 Grad eingestellt. Ergebnis besser aber nicht gut. Immer noch wenig Leistung von unten raus. Unruhiger Lauf.

Erst ab 25-30 Grad bei 1000 U/min läuft der Motor ganz gut.

Darauf habe ich die Markierungen auf Block und Schwungmasse überprüft. Sie stehen genau auf OT des ersten Zylinder.

Jetzt habe kein Idee mehr Kopfschütteln . Mein Motor will von den Werksvorgaben nichts wissen. Heulen


Uwe


- stocki26 - 27.05.2013

wenn ich mich richtig erinnere, waren es bei mir ca. 5° Vorzündung OHNE Unterdruck


- C3Berlin - 27.05.2013

Na ja alles zwischen 0 und 8 Grad hätte ich ja akzeptiert. Aber 30 Grad ?? wo ist der Fehler


- Günther-C3 - 27.05.2013

Vergiss erstmal die Werte im Standlauf.
Mach folgendes, dann bist du schon sehr nahe dran: Unterdruckleitung abziehen, dann bei ca. 3000 U/min 36° einstellen und gut.
Die 3000 U/min sind nur ein Anhaltswert. Dreh den Motor so lange hoch, bis sich die Zündung nicht mehr verändert. Das kann schon ein bissl vor 3000 sein, oder aber auch etwas später. Einfach probieren.

So, wenn du die 36° (ohne Vacuum und bei ca. 3000 U/min) eingestellt hast, dann mach ne Probefahrt und gib uns Bescheid wie es gelaufen ist.
Die Werte im Standlauf/idle sind nicht sooo wichtig.

Gruß, Günther


RE: Zündungswerte - wecki - 27.05.2013

Hallo Uwe,

würde mal bei ca. 2500 -2800 Umdr. ,ohne Dose schauen, wo du da bist.
Ideal wäre um die 36 Grad vor OT.
Waren die 8 Grad Frühzündung die du eingestellt hast mit oder ohne Vakuum der Dose?

Grüsse, Ralf


- C3Berlin - 27.05.2013

Also bisher hatte ich immer mit Dose gemessen. Jetzt habe ich die Dose zugemacht. Der Zünd-Zeitpunkt ist sofort zurückgegangen. Offensichtlich zerrt der Unterdruck auch schon bei Leerlauf. Hätte ich so nicht gedacht.

Habe jetzt (ohne Dose) 36 Grad bei 2800 U/min eingestellt. Das ergab dann 16Grad bei 1000 U/min (ohne Dose). Mit Dose mehr. Motor läuft gut. Probefahrt war OK.

Nur verstehe ich dann die Werte in der Fachliteratur nicht.


- C3Berlin - 27.05.2013

Man muss vielleicht nicht alles verstehen. Danke Ralf, Günther und Stocki26

Gruß aus dem sonnigen Berlin Uwe


- zuendler - 27.05.2013

Die Angaben der Fachliteratur beziehen sich in der Regel auf Werte ohne angeschlossenen Unterdruck.
Denn die Verstellung vom Unterdruck ist von der Dose, dem Unterdruck den den Motor erzeugt, Drosselklappenstellung und sogar von der CO Einstellung abhängig.
Logischerweise ist der Unterdruck auch im Leerlauf mit am größten, da die Drosselklappe ja geschlossen ist.

Achja, der Unterdruck entspricht so halbwegs immer der Motorlast, je größer, desto weniger Last.
Darum kann man das ganz gut hernehmen um die Zündung nach früh zu ziehen um mit einem magerem Gemisch gut fahren zu können. Selbiges brennt ja langsamer ab und muss daher früher angezündet werden.


- Frankie.bfh - 27.05.2013

Zitat:Original von C3Berlin
Also bisher hatte ich immer mit Dose gemessen. Jetzt habe ich die Dose zugemacht. Der Zünd-Zeitpunkt ist sofort zurückgegangen. Offensichtlich zerrt der Unterdruck auch schon bei Leerlauf. Hätte ich so nicht gedacht.

Habe jetzt (ohne Dose) 36 Grad bei 2800 U/min eingestellt. Das ergab dann 16Grad bei 1000 U/min (ohne Dose). Mit Dose mehr. Motor läuft gut. Probefahrt war OK.

Nur verstehe ich dann die Werte in der Fachliteratur nicht.

8° statisch hast du wahrscheinlich auch, nur daß du evtl. ausgeleierte Fliehkraft-Federn hast,
die schon bei 1000 U/min auf 16° verstellen?
Hauptsache die 36-38° ab 3000 ohne U-druck (also Vollast) werden nicht überschritten wegen Klopfen.
Wenn du auch kein Beschleunigungs-Klingeln hast, ist ja alles ok.
Gruß F


- Günther-C3 - 27.05.2013

Mich freut besonders dass mal einer nicht beratungsresistent ist und einen Rat befolgt! Prost!

Gruß, Günther :C3spin: