Corvetteforum Deutschland
Fehlercode 42 - EST grounded... Wo Fehlersuche beginnen? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Fehlercode 42 - EST grounded... Wo Fehlersuche beginnen? (/showthread.php?tid=71371)



Fehlercode 42 - EST grounded... Wo Fehlersuche beginnen? - chevyforever - 31.05.2013

Moin Jungs,

nachdem der Motor meiner C4 nach dem Wiederaufbau nun endlich wieder seinen angestammten Platz unter der Motorhaube eingenommen hat, sind leider jegliche Startversuche bisher erfolglos geblieben... Heulen

Der Motor dreht zwar ordentlich durch, springt aber nicht an. Daher haben wir mal kurz das Diagnosegerät drangehängt und der Fehlerspeicher hat den Code 42 "EST (electronic spark timing) grounded" ausgespuckt. Da alle Zündungsteile neu sind und vor dem Lagerschaden des Motors auch schon funktioniert haben, bin ich ein bißchen ratlos, wo wir am besten mit der Fehlersuche starten sollten... Grübeln

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie wir am besten vorgehen sollten bzw. weiß jemand, wo das Problem liegen könnte!?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß
Rico
Hallo-gruen


- speutz - 01.06.2013

Hi Rico,

vielleicht hilft Dir das weiter

Gruß
Reiner


- chevyforever - 01.06.2013

Moin Reiner,

das ist doch mal ein konkreter Fehlersuchplan!
Mal schauen, wo das Problem jetzt liegt...

Vielen Dank für den link!

Gruß
Rico
Hallo-gruen


- Thomas ZR-1 - 02.06.2013

Könnte wie so oft könnte es der optische Sensor im Optispark sein. Dieser übernimmt hier die Aufgabe des Kurbelwellensensors und sagt dem ecm beim Startvorgang:

Motor dreht sich, es kann losgehen (Sprit & Zündung).

Bekommt das ecm beim Starten diese Info nicht....springt der Motor nicht an. Wie alt ist der "neue" Opti, welcher Hersteller, remanufactored oder Neuteil?

GRuß, Thomas


- chevyforever - 02.06.2013

Hi Thomas,

der Opti wurde vor gut 2 Jahren gekauft, eingebaut, 2 Tage problemlos gefahren und dann Pleuellagerschaden, d.h. so gut wie neu. Ist zwar nur ein "No-Name" Nachbau Opti, allerdings verarbeitungstechnisch wirklich tiptop und lief ja die 2 Tage vor dem Lagerschaden absolut problemlos!!!

Ich werd' erstmal die von Reiner verlinkte Fehlersuche abarbeiten und schauen, ob da alles i.O. ist. Wäre ja blöd, wenn man gleich Neuteile bestellt, wenn sich eventuell herausstellt, das es nur ein defektes Kabel o.ä. ist...

Trotzdem danke für den Hinweis!

Gruß
Rico
Hallo-gruen