Corvetteforum Deutschland
Beratung C4 baujahr - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Beratung C4 baujahr (/showthread.php?tid=71586)

Seiten: 1 2 3 4


Beratung C4 baujahr - Michael1987 - 11.06.2013

Hi Corvette Begeisterte,

ich würde mir gerne eine C4 baujahr 95 kaufen. Ich habe eine weiße Corvette mit 140.000 Kilometer angeboten bekommen(Automatik) und wollte jetzt ma fragen, wie lang man in der Regel so en 5.7 ltr Motor fahren kann, was wichtig ist, sprich Rost oder sonstiges, was jetzt nicht in der Kaufberatung erwähnt ist. Ich bekomme sie mit neuen TÜV und AU.

Da es meine erste Corvette ist und ich morgen Probefahrt habe, bin ich ein wenig unbedarft und hoffe auf eure Hilfe!

Lg Michael Hilfe!!

P.s. Wo bleiben meine Manieren.... Auf die Idee gekommen mir eine Vette zu kaufen, bin ich gestern Nacht, als ich entschlossen habe meine MV Agusta zu verkaufen und mir einen neuen Traum zu erfüllen. Da ich durch meine Frühere Sportaktivitäten immer ein wenig Beschleunigungsgeil war/bin, ich aber jetzt auch eine langjährige Beziehung habe, war es an der Zeit meine MV zu verkaufen und mir ein 2 Sitzer zu kaufen. Wie schon gesagt Corvette war schon immer ein Traum welchen ich mir jetzt erfüllen will


- kadl18 - 11.06.2013

Hi Michael!

Erst mal willkommen im besten deutschsprachigen Corvette Forum. Vielleicht kannst Du gelegentlich eine kurze Vorstellung nachreichen - das wird hier immer gerne gesehen Yeeah!

Jetzt die direkte Frage an Dich bevor wir weiter diskutieren: Ist es diese Vette Fragehttps://suchen.mobile.de/auto-inserat/corvette-c4-lt-1-5-7l-380ps-v8-neu-t%C3%BCv-oedheim/177768624.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=38&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=6325&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT

Vette Grüsse
Thomas


- Michael1987 - 11.06.2013

Jop :-)


- kadl18 - 11.06.2013

Hi!

Also wenn die es ist wie beschrieben gibt es einige Fragezeichen: Erst mal scheint sie ja aus den USA zu stammen, da solltest Du unbedingt VORHER eine Carfax Abfrage machen. Dort kannst Du sehen, ob sie dort schon mal verunfallt oder gestohlen wurde mit allen entsprechenden Nachweisen die in USA üblich sind Dafür

Dann fällt natürlich sofort auf, daß die Leistungsangabe von 280kW nicht stimmt, denn ein LT-1 hat nur 207kW - das hört sich zwar toll an, wird aber vermutlich bei der Versicherungs Einstufung bestraft Dagegen!

Du solltest zur Probefahrt unbedingt einen Experten mitnehmen oder eine neutrale Gebrauchtwagenprüfung machen lassen wenn Du nicht mit Vetten auskennst Yeeah!

VETTE Grüsse
Thomas


- Michael1987 - 11.06.2013

Ok.... Carfax is kein Problem die VIN Nummer kann ich ja eingeben, online!

Wieso denkst du das Sie ein Import ist? Weil es ein Ami -Händler ist?

Mein Problem ist ich habe niemand der da Experte ist. Soll ich bei ATU Vorfahren und die checken lassen? Stimmt der Preis?


- kadl18 - 11.06.2013

Hi!

Der Anbieter heißt ja "Florida Cars and More" und die Vette ist eindeutig ein US-Modell - sieht man u.a. an den US-Rückleuchten und an der US-Beleuchtung mit Sidemarkers u.s.w. Zwinkern

Das muss ja nichts negatives sein, heißt aber es gibt keine Historie außer die aus dem Carfax Yeeah!

Bei ATU vorzufahren kannst Du Dir sparen, ich dachte eher an einen ADAC Gebrauchtwagen Check, den gibt es aber nur mit Voranmeldung an den entsprechenden Stellen User

Zum Preis: Die Vette war schon etliche Male auch auf ebay angeboten worden und stand am Ende immer bei max. gebotenen € 3.300,- und Mindestpreis nicht erreicht...

Ohne die Vette gesehen zu haben ist es echt schwer Ihren Wert zu schätzen - anschauen ja aber nicht spontan kaufen Dafür

VETTE Grüsse
Thomas


- Michael1987 - 11.06.2013

Ich hab jetzt mal beim ADAC geschaut, da gibt es nur so en online Gebrauchtwagen Check. Ich hab ja noch zeit für morgen Mittag en Termin auszumachen. Ja was is so mit Laufleistung? Is das noch in Ordnung oder schon zuviel?


- Zarrooo - 11.06.2013

Hallo Michael,

willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch schon mal zur Entscheidung eine C4 kaufen zu wollen. Großes Grinsen

Jetzt zum Auto. Das macht mir im Inserat irgendwie keinen sonderlich seriösen Eindruck. Da stellen sich mir Fragen wie: Wieviel Vorbesitzer? Wie lange in Deutschland?

Ich kann mich Thomas nur anschließen: Die $35 (bzw. $45 für fünf Abfragen) würde ich in jedem Fall in die Hand nehmen. Es ist in den letzten Jahren modern geworden, bei Flutkatastrophen abgesoffene Kisten nach Europa zu entsorgen. Insbesondere, wenn sich herausstellt, dass dieser Händler das Auto nach Deutschland geholt hat, würde ich mich fragen, was das Auto wohl in den Staaten gekostet hat. Nach Abzug für Vollabnahme, Umrüstung, Transport (zum Hafen in den USA, Überführung per Schiff, Überführung in Europa), Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und einem Gewinn, den ein Händler auch machen will und muss, können da über den Daumen keine $5.000 für's Auto übrig bleiben.

Und wo soll überhaupt diese Mehrleistung gegenüber einer serienmäßigen LT1 herkommen? Was mir noch auffällt sind die Sitze. Einerseits haben sie die falsche Farbe für den Rest der Innenausstattung (die sollten passend zum Teppich und Türverkleidung hellgrau sein), andererseits sehe sie schon nach den angegebenen 140.000km (und sehr wenig Pflege) aus. So wie das ganze Auto auf den Bildern ungepflegt wirkt.

Rost ist bei der C4 übrigens kein Thema. Der LT1 gilt als robust und haltbar, 140.000km jucken den nicht groß. Beim Getriebe sieht das schon anders aus. Die Automatik quittiert bei fordernder Fahrweise durchaus mal den Dienst. Probleme beim Motor macht lediglich der Optispark (Verteiler), aber bei der '95er sollte da bereits eine verbesserte Version eingebaut sein, die nicht mehr so anfällig ist die die frühen Varianten. Preislich würde ich das Auto als günstig einschätzen, *WENN* die Historie stimmt, kein Wartungsstau und keine Mängel vorliegen.

So, ich hoffe ich habe Dir das Auto jetzt nicht madig gemacht, das liegt nicht in meiner Absicht, aber mein Bauchgefühl rät zu Vorsicht und Misstrauen!

cu ulf


- kadl18 - 11.06.2013

Hi!

Die Laufleistung von 140.000km ist nicht das Problem. In USA werden ja auf den Highways meist nur geringe Geschwindgkeiten gefahren und er Motor dreht dann gerade mal 1.000 bis 1.500 Umdrehungen je nach Übersetzung dumdidum

Ich möchte mich dem Ulf anschließen der sich ja gut mit der C4 auskennt, zur Vorsicht mahnt und auch gleich die falsche Farbe der Sitze gesehen hat - warum auch immer die getauscht wurden - die jetztigen sehen nicht sehr gepflegt aus was wiederum nicht zwangsläufig mit dem Gesamtzustand übereinstimmen muss Kopfschütteln

Wenn Du morgen Probe fährst achte auf einen sauberen Motorlauf im Leerlauf und beim Beschleunigen, die Rucke beim Schalten sollten nicht zu hart sein und beim Vollbremsen(!) sollte das Lenkrad nicht vibrieren. Achte auf die Anzeigen im Zentraldisplay auf dem Armaturenbrett - da sollte nichts aufleuchten. Alle elektrischen Sachen - auch das CD-Radio - testen und auch auf das Alter der Reifen achten - oft sind es noch die ersten Goodyear GS-C die halten zwar ewig sind aber dann steinhart und gerade auf Nässe nur mit höchster Vorsicht zu geniessen Teufel

Und bitte bis morgen die C4 Kaufberatung hier im Forum auswendig lernen Yeeah!

VETTE Grüsse
Thomas


- Michael1987 - 11.06.2013

Hey ihr seid echt klasse! Danke
Werde mich morgen bei euch melden. Kaufberatung nimm ich auf dem iPad mit Yeeah!

Sitze und alles werde ich genau anschauen!

Lg