Corvetteforum Deutschland
Stellplatz im - ehemaligen - Gewächshaus - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Stellplatz im - ehemaligen - Gewächshaus (/showthread.php?tid=7201)

Seiten: 1 2 3


Stellplatz im - ehemaligen - Gewächshaus - Wolle - 06.10.2003

Hallo,

kann einen Stellplatz - für die miese Zeit(Nov.-März) - in einem ehemaligen Gewächshaus mieten.
Nur diese Hütte wird nicht geheizt, ich würde gerne eure - fachliche - Meinung dazu
hören.

Gruss


- Frank the Judge - 06.10.2003

Gewächshäuser sind ja eigentlich aus Glas. Und dafür bestimmt, das darin tropische Feuchte herrschen soll. Also meiner Meinung nach tödlich für Metallteile (Rost).
Außerdem ist der Wagen von aussen wunderbar einzusehen. Wunderbare Bedingungen für Buben (in diesem Fall böse).
Kriegst Du in Siegen keine normale Garage? Wenn Dir zum Überwintern Köln/Pulheim nicht zu weit ist, bitte PN.

Grüße


- sumsum - 06.10.2003

Halte ein Gewächshaus aus selbigen Gründen ebenfalls für ungeignet. Kopfschütteln
Besser wäre da schon eine unbeheizte aber durchlüftete Garage, Scheune, Halle etc.

Grüsse Beat


- JR - 06.10.2003

Hängt vor allem davon ab, wie gut das Gewächshaus belüftet werden kann.

Durch das Glashaus und die daraus resultierenden Temperaturunterschiede gibt es vermutlich schon ziemlich viel Kondenswasser.

Bei entsprechendem Luftzug in der Hütte sollte es aber gehen; also immr schön für kräftigen Durchzug sorgen.

JR


- Wolle - 06.10.2003

@JR
Zitat:Temperaturunterschiede gibt es vermutlich schon ziemlich viel Kondenswasser.

Danke, dass habe ich überhaupt nicht bedacht!!

@Frank
Zitat:Kriegst Du in Siegen keine normale Garage? Wenn Dir zum Überwintern Köln/Pulheim nicht zu weit ist, bitte PN.

Das Angebot freut mich, aaaaaber ich bin doch ehemaliger "Siegener" sonst wäre
mir der Weg nicht zu weit zum wohlfühlen meines Baby.
Hier in Hamburg habe ich einen Stellplatz direkt vor der Haustür, deshalb käme nur
ein Garagenplatz - der ist ja dann Ganzjährig - (das ist schwierig in Wohnungsnähe) in
Frage.

Danke @All

Gruss


- Ralf66 - 06.10.2003

Hallo Wolle,

messe doch einfach einmal die aktuelle relative Luftfeuchtigkeit mit einem Hygrometer. So etwas gibt es elektronisch günstig z.B. bei Conrad. So ein Ding steht auch immer in meiner Garage. Mit einer MIN/MAX-Funktion kannst du auch feststellen, was während Deiner Abwesenheit für Luftfeuchtigkeitsverhältnisse auftraten.
Es gefällt mir zwar nicht immer, was ich da sehe. Man weiss dann aber wenigstens woran man ist.
Gerade in den Übergangsjahereszeiten ist die relative Luftfeuchtigkeit oft recht hoch.

Gruß Ralf


- Buddy Holly - 06.10.2003

Hi Wolle, Großes Grinsen

du schreibst das es sich um ein ehemaliges Gewächshaus handelt. Das bedeutet es wird nicht mehr darin kultiviert, sprich geheizt.
Das wiederum bedeutet - du kannst darin für gute Luftzirkulation sorgen indem du die First- oder Stehwandlüftungen einwenig öffnest.

Das Problem das ich allerdings eher als die Luftfeuchtigkeit sehe, ist die enorme Schneelast die auf unbeheizte Glasflächen lastet. Da hab ich schon in meinem 20 jährigen Berufsleben als Gärtner so einige Glasscheiben im Winter auswechseln müssen, weil diese Kulturflächen nicht beheizt wurden.
In solchen Gewächshäusern würde ich mich nicht unbedingt bewegen, schon garnicht eine Vette darin abstellen.

klirrende Grüße Yeeah!

Bud


- Wolle - 06.10.2003

Auch Ralf66 und Buddy Holly besten DANK !

Puuh, Leute seid ihr aber schonungslos mit mir bzw. meiner Vette.
Ihr habt ja alle Recht irgendwie, watt mach ich nun?
Wie ist es dann als Alternative (wenn ich nix besseres griege) draussen vor
meiner Haustür - brrrr bei dem Sch...wetter - mit einer Schutzhaube?
Bin für jeden - realisierbaren - Ratschlag dankbar oder bin ich zu Sensibel
mit meinem Baby?

Ratlose Grüsse,

Edit: Vielleicht gibbet ja Vetten die Erfahrungswerte aufweisen können,
mit Überwinterung auf einem Stellplatz???


- Mikey - 07.10.2003

Hm.....als Alternative bleibt ja immer noch die SChieben des Gewächshauses schlicht mit Alufolie zu bekleben. Das gibt auf der einen Seite einen passablen Sichtschutz, verhindert aber auf der anderen Seite aber das starke Aufheizen unter Sonneneinstrahlung....und Abkühlung bei Nacht.

Falls dasd Ding halbwegs dicht ist, geht das dann schon. Das ist aber wichtig. Gezielte Durchlüftung ist ein anderes Thema. In der Übergangszeit solle möglichst wenig geöffnet werden. Mit ein paar handelsüblichen chemischen Trocknungsboxen kannst du da auch schon ne Menge erreichen.


- pacecar - 07.10.2003

Sorry nicht gerade zum Tread passend, aber ich habe meine Corvette auf 5cm dicken Styropor gestellt und den Reifendruck um 1 bar erhöht, glaubt ihr dass ich so einen Standplatten verhindern kann?????

Grüsse Jerry