Corvetteforum Deutschland
Alles aus! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Alles aus! (/showthread.php?tid=72202)

Seiten: 1 2


Alles aus! - Erlus - 09.07.2013

Liebe Experten,

nachdem ich vor ca. zwei Wochen so freundlich hier aufgenommen wurde, ihr erinnert euch an die C4 in bright aqua mit falschen ZR1 Aufklebern, brauche ich heute euern Rat.

Bin gestern Abend mit meinem Schatz und meinem Schätzchen in den Sonnenuntergang geblubbert, Fahrtwind ohne Dach genossen, nach Hause gekommen, abgestellt und zu Bett gegangen. Alles war gut.

Heute Morgen habe ich den Zündschlüssel rumgedereht, nix war mehr gut! Batterie vollständig leer!
Es klackert noch im Bereich des Beifahrerairbags, das wars.
Ein Verbraucher war über Nacht nicht an. Warnlampen gingen gestern auch nicht an, Ladestrom laut Anzeige OK.
Einzige Auffälligkeit gestern war: wollte das CD Teil ausprobieren-funktionierte nicht. Erst nach hartnäckigem probieren gab es die CD wieder raus.

Was zum Kuckuck kann über Nacht kaputt gehen?

Grüße

Jürgen


- JR - 09.07.2013

z.B. dass die Innenraumbeleuchtung aus Versehen auf Dauerfeuer stand!

Das ist ein Klassiker bei leeren C4-Batterien.

Gruß

JR


- mijosch - 09.07.2013

Man könnte auch mal nen Belastungstest mit der Batterie machen Idee

Ich kenne jemand, der so ein Testgerät hat dumdidum


- AchimK - 09.07.2013

oder die Mittelkonsole offen war und das Licht brennt.


- deMichel - 09.07.2013

Zitat:Original von JR
z.B. dass die Innenraumbeleuchtung aus Versehen auf Dauerfeuer stand!

Das ist ein Klassiker bei leeren C4-Batterien.

Gruß

JR

hundertpro huahua dumdidum


- Erlus - 09.07.2013

Danke, danke,

ihr meint ich war einfach zu blöd Narrund hätte das Licht angelassen. Das wäre prima Feixen, weil es dann nix schwerwiegendes wäre.
Das heisst überbrücken, ne ordentliche Runde drehen und alles wieder gut?
Dass die Batterie kollabiert ist kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, die ist erst 2 jahre alt.
Wenns nicht funzt, komme ich gerne auf dein Angebot zurück Mijosch.

pfälzer Grüße
Jürgen


- JR - 09.07.2013

Das trifft es schon ganz gut! Feixen

Im Ernst, den Verstellhebel für die Innenraumbeleuchtung hat man ganz schnell mal in den oberen Anschlag geschoben und dann ist das Malheur über Nacht auch schon passiert.

Das ist mir auch passiert, nachdem ich die ZR-1 in die heimische Garage gestellt hatte und im Auto einmal die komplette Betriebsanleitung durchgegangen bin. Am nächsten Morgen war die Batterie leer und ich habe dem Verkäufer erst mal die Pest an den Hals gewünscht (hoffentlich liest Hermann das nicht Großes Grinsen), bis ich auf die Ursache gekommen bin.

Gruß

JR


- C4CGN - 09.07.2013

Was auch möglich wäre , die Leseleuchten im Rückspiegel eingeschaltet und vergessen.
Sieht man unter Umständen nicht beim Abstellen da diese nicht sooo hell sind ?

Ich würde zuerst mal die Batterie aufladen und ggfs. testen lassen (Batterie Belastungstest).
Sollte das OK sein, wäre als nächstes ein Ruhestromtest der Bordelektrik angesagt.

Dazu braucht es aber etwas Meßequipment (Amperemeter) und Plan von der Sache.
So könnte man dann durch ziehen aller Sicherungen den Stromkreis eingrenzen wo der "Stromverlust" auftritt.

Kein Kumpel mit Multimeter und 1-2 Stunden Zeit in der Nähe?


- Rainmaker - 09.07.2013

Zitat:Original von Erlus

Dass die Batterie kollabiert ist kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, die ist erst 2 jahre alt.


pfälzer Grüße
Jürgen

Lad sie ganz auf, bau sie ein, starte (falls das geht) und fahr ´ne Runde. Dann stellt die Kiste ab, und klemm die Batterie ab. Klemm sie am nächsten Tag wieder an und wenn´s dann läuft, hat in der beklagten Nacht irgendwas Strom gezogen. Das weisst Du dann ganz sicher, wenn Du die Batterie dann dranlässt und der Bock am nächsten Morgen wieder nicht anspringt.
Das wäre jetzt ´ne Methode, um ohne Messgeräte was rauszufinden

Innenbeleuchtung: Wenn ich meine aus Versehen anliesse und das Auto abschliesse, geht sie nach 15 Minuten automatisch aus. Selbst wenn ich sie anlasse und losfahre, geht sie nach 15 Minuten aus. Ist wohl so ab oder bei Bj.91. Aber nur bei abgeschlossener Tür. Wird die Tür nur zugemacht, bleibt sie bei entspr. Schalterpos. trotzdem an.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche.

Gruss Armin Hallo-gruen


- Zarrooo - 09.07.2013

Zitat:Original von JR
Das ist ein Klassiker bei leeren C4-Batterien.
Ein weiterer Klassiker wären die beiden Leuchten unter der Motorhaube, die sich beim Öffnen der Haube automatisch einschalten und wenn einer der beiden dafür zuständigen Quecksilberschalter abnippelt, hat man auf der entsprechenden Seite Dauerlicht... dumdidum

Da ist übrigens in den vorderen Fahrzeugecken (als quasi hinter Blinker/Nebelscheinwerfer) jeweils ein bei geöffneter Haube sehr gut zugänglicher Stecker, mit dem man die Leuchten einfach totlegen und bei Bedarf auch schnell wieder aktivieren kann. Zwink

Die Beleuchtung des Fachs in der Mittelkonsole wird übrigens auch über einen Quecksilberschalter ein- und ausgeschaltet.

cu ulf