Corvetteforum Deutschland
Servolenkung nachrüsten - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Servolenkung nachrüsten (/showthread.php?tid=72389)



Servolenkung nachrüsten - ultravette - 17.07.2013

Hi,

hat von euch schon jemand bei einer 70er eine Servolenkung nachgerüstet und kann Tipps geben.

LG


- Woodpecker61 - 17.07.2013

das ist keine Riesensache. Mit etwas handwerklichem Geschick ziemlich easy, reine Schrauberarbeit Yeeah!


- perlen - 17.07.2013

Hallo,

ich habe es drüben nach dem Kauf machen lassen.
Bis jetzt ohne Probleme.

Grüße

Udo


- zuendler - 17.07.2013

da würde ich schwer empfehlen:
Kauf dir das Borgeson Kit für die C3, da ist alles drin, auch die Pumpe usw.

https://www.borgeson.com/xcart/catalog/Corvette_P_S_Kit_19671982_SBC_SWP_with_factory_Manual_Steering-p-1525.html

Der beste Kompromiss aus Lenkverhalten, Zuverlässigkeit und originaler Optik.

Nachtrag: Ahja du brauchst dann noch andere Keilriemen und für die Lima ein neues Pully. Und der Bien hat dieses nicht vorrätig, das musste er bei mir auch bei CA bestellen.


- Wesch - 17.07.2013

Hallo

Die Borgeson ( Jeep ) Box kann man aber auch mit einer Elektrohydropumpe betreiben, die ACP ( Joerg ) im Angebot hat.
Dann kann man auf den ganzen keilriemenmist verzichten.

MfG. Günther


... - ultravette - 17.07.2013

dann werde ich mich mal weiter schlau machen und berichten wie es klappt.

danke schonmal


.. - ultravette - 19.07.2013

wie sieht das denn mit der Bremse aus. Ist sie auch einfach umzurüsten?

LG


- perlen - 19.07.2013

Hallo,

habe ich ebenfalls drüben machen lassen,
es gibt 2 verschiedene Durchmesser des HBZ, mit und ohne Servo,
sonst ist es problemlos,

Grüße

Udo


- RainerR - 19.07.2013

Beides Investitionen die sich lohnen, sollte man auf alle Fälle machen,

Gruss RainerR