![]() |
Durch Dummheit Handbremse ruiniert!! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Durch Dummheit Handbremse ruiniert!! (/showthread.php?tid=72454) |
Durch Dummheit Handbremse ruiniert!! - fliesner - 20.07.2013 Hallo! Ich habe meine C2 erst seit kurzem und bin so einiges noch nicht so gewohnt, da ich zuvor eine 68er C3 hatte. Aber was mir heute passiert ist das ist absolute Dummheit. Nach längerer Fahrt merk ich einen unangenehmen Geruch und bin dann gleich stehn geblieben / Motorhaube auf - alles ok - und dann greif ich die Felgen an und stell fest dass alle vier heiß sind . Kann nur sein dass ich die Handbremse nicht richtig gelöst habe beim losfahren ![]() Tür auf löse dann die Handbremse bis zum Anschlag und zieh sie wieder an , dann fällt mir ein kurzer Splint raus und hab das Stück Handbremse in der Hand. Auf der Heimfahrt kam mir vor dass ich das Bremspedal immer weiter durchdrücken konnte. Bitte um Antwort auf folgende Fragen. 1. Wie aufwendig ist es die Handbremse mit dem Splint wieder zu befestigen? 2. Kann es sein dass die Bremswirkung ( Pedal durchdrücken) sich durch den Vorfall verschlechtert hat? 3. sind die Bremsbeläge hinüber Ich hab noch die original Trommelbremsen in meiner 63er. Bitte um Hilfe Gruß Günter - stocki26 - 20.07.2013 hm, wenn alle 4 Felgen heiß waren, kann die Handbremse nicht die Ursache gewesen sein - die wirkt nur hinten ![]() lass alles erstmal abkühlen und versuch es dann nochmal - Bremsflüssigkeit kontrollieren und Siedepunkt messen kann sicher nicht schaden. Außerdem würde ich die Trommeln abnehmen und die Beläge ansehen. Falls die noch ausreichende Stärke aufweisen, mit grobem Schleifpapier aufrauhen, die Bremszylinder samt der Mechanik auf Leichtgängigkeit prüfen - zusammenbauen und vorsichtig testen. - zuendler - 21.07.2013 Wenn du an eine Ampel rollst solltest du den letzten Schwung kurz vor dem Stehenbleiben dazu benutzen um zu schauen ob alle Bremsen auch schön öffnen. Zumindest mache ich das so seit ich ein ähnliches Problem hatte. Wenn das Auto in Bodenwellen nicht zurück rollt, oder sonst vorzeitig stecken bleibt stimmt was nicht. - fliesner - 21.07.2013 Zitat:Original von stocki26Da hast du sicher Recht -jetzt im nachhinein bin ich der Meinung, dass die vordern Felgen " normal warm" waren da es ja gestern über 30 Grad hatte / das hab ich wohl falsch eingeschätzt. Die hinteren waren aber extrem heiß. Flüssigkeit und Beläge prüfen ist sicher kein Fehler. Zuendler: So läßt es sich gut überprüfen ( Ampel) . Da ich am Land wohne ist die nächste Ampel 30 km entfernt aber den Rolltest kann ich ja überall machen. Dass ich den Handbremshebel in der Hand hatte kann doch normal nix damit zu tun haben , dass sie angezogen war. Wie schon erwähnt ist der Splint im Fußraum gelegen. Gibt es wirklich solche Zufälle dass Zeitgleich durch meinen Fehler die hinteren Bremsen überhitzen und rein Zufällig der Splint raus fällt? Möglich ist alles. ![]() ![]() Gruß Günter - fliesner - 21.07.2013 Im Corvette Amerika Katalog ist eine Explosionszeichnung abgebildet wo ein Retaining Clips (Artikelnr. 34860) zusehen ist. Dieser Clips gehört mit dem Splint montiert. Leider fehlt mir der Clips und ich kann mir auch nicht erklären wie der montiert gehört ,dass ein neuerliches herausfallen des Splints auszuschließen ist. Hat jemand das schon gemacht? RE: Durch Dummheit Handbremse ruiniert!! - fliesner - 28.07.2013 Problem behoben ! Hab ein Gewinde reingeschnitten, wo der Splint reingehört und dann mit einer Madenschraube verschraubt. War reiner Zufall, dass sich der Splint gelöst hat zu dem Zeitpunkt als ich grad die Handbremse nicht ganz gelöst hatte. Von mir falsch eingeschätzt Den Tipp hab ich von meiner Werkstätte bekommen die mir sonst immer alles macht. Gruß Günter |