Corvetteforum Deutschland
Verteiler / Drehzahlmesser / cross gear - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Verteiler / Drehzahlmesser / cross gear (/showthread.php?tid=72592)

Seiten: 1 2


Verteiler / Drehzahlmesser / cross gear - Schnucke - 27.07.2013

Hallo an alle Schrauber,

ich habe bereits das Forum durchsucht aber noch nicht ganz das passende gefunden…
Mein Drehzahlmesser geht nicht, hatte heute den Verteiler draußen, das „tach drive side cross gear“ ist eingelaufen.
https://www.parts123.com/parts123/yb.dll?parta~dyndetail~Z5Z5Z50000050b~Z5Z5Z53883~P29.95~~~~S3TO0OUN7746128382150b~Z5Z5Z5~Z5Z5Z50000050B
Allerdings hatte ich, nachdem ich das cross gear assembly ausgebaut hatte, auch den Eindruck, dass die Gegen-Verzahnung auf der Welle des Verteilers auch nicht mehr so gut ausschaute.
Kann es sein, dass das Zahnrad auf dem Distributor Main Shaft auch einläuft?
Dann würde wohl nur der Austausch des gesamten Shaft helfen, oder?
https://www.parts123.com/parts123/yb.dll?parta~dyndetail~Z5Z5Z50000050b~Z5Z5Z51247~P59.95~~~~S3TO0OUN7746128382150b~Z5Z5Z5~Z5Z5Z50000050B

Des Weiteren wurde vor ein paar Wochen im Rahmen einiger Motorarbeiten (u. a. Vergaser reinigen, einstellen) meine Kontakte gegen Elektronische Unterbrechung ausgetauscht. Danach hat der Motor beim starken Gas geben aus niedrigen Drehzahlen sich immer leicht verschluckt. Irgendwann habe ich dann bemerkt, dass ich am Vergaser keine Unterdruckverstellung habe. Allerdings weiß ich aber nicht, ob vor dem Einbau der Elektronischen Unterbrechung eine Dose dran war…
Heute habe ich die Zündung von 8° mal auf 12° vor OT gestellt, der Motor hatte dann weniger Verschlucken.
Kann mir anhand des Fotos jemand sagen, um welche Elektronische Unterbrechung es sich handelt und ob ein Einbau einer Unterdruckdose möglich und sinnvoll ist?
Unterdruckdose:
https://www.parts123.com/parts123/yb.dll?parta~dyndetail~Z5Z5Z50000050b~Z5Z5Z51263~P42.00~~~~S3TO0OUN7746128382150b~Z5Z5Z5~Z5Z5Z50000050B

Im Netz habe ich leider keine gute Anleitung zum Zerlegen/Zusammenbauen des Verteilers gesehen, habt Ihr da was?

Thank U und viele Grüße aus dem heißen München J
Dirk


- zuendler - 28.07.2013

Wenn dir die Hauptwelle zu eingelaufen ist musst du diese natürlich kompeltt ersetzen.
Zerlegt wird das Ding indem du oben alles abschraubst und zerlegst was geht bis du die Platte mit den Federn frei hast.

Dann klopfst du unten aus dem Antriebsritzel den Splint raus und nimmst es ab.
Dann kannst du die Hauptwelle rausziehen.


RE: Verteiler / Drehzahlmesser / cross gear - hanktohendrix - 28.07.2013

Hallo Dirk,

die elektronische Zündung, die Du eingebaut hast, ersetzt ja nur die U-Kontakte, hat also mit der Verstellung des Zündzeitpunktes nichts zu tun.
Ich würde sagen, Du brauchst in jedem Fall auch die Unterdruckdose.
Die zieht Dir den ZZP bei geringer Last nochmals weiter nach "früh". Und Du hattest ja schon eine Verbesserung von 8 auf 12°.

Ich bin gerade selbst am Experimentieren mit ZZP und hatte bei späterem ZZP die gleichen Symptome wie Du.

Gruß
Markus


- Wesch - 28.07.2013

Hallo

Die Vacuum Verstellung muss man nicht haben. Ist hauptsaechlich zum Spritspahren gedacht.

Desahlb funzt die bei Vollgas nicht mehr.

Ist aktiev beim cruisen.

Du solltest deinen Zuendzeitpunkt auch ohne Vacuum einstellen koennen.

MfG. Günther


RE: Verteiler / Drehzahlmesser / cross gear - Schnucke - 06.08.2013

Zitat:Original von hanktohendrix
Hallo Dirk,

die elektronische Zündung, die Du eingebaut hast, ersetzt ja nur die U-Kontakte, hat also mit der Verstellung des Zündzeitpunktes nichts zu tun.

Hallo Markus,

das hat mir der "Einbauer" etwas anders verkauft.... "macht das elektronisch alles wie von selbst"...

Ich habe heute mal folgendes raus gemessen (Drehzahlmesser steht neuerdings zur Verfügung :-) 12° im Leerlauf, max. 28-30° bei ca. 2800min/-1.
Schätze, ich bemühe mich mal um ne neue Dose....

Die verchromte Unterdruckleitung hab ich schon.


Viele Grüße
Dirk


RE: Verteiler / Drehzahlmesser / cross gear - hanktohendrix - 07.08.2013

Hmh, da hast Du aber einen komischen "Einbauer" dumdidum

Jedenfalls erscheinen mir Deine dynamischen Zündwinkel, im Vgl. zu meinen, etwas spät.
Ich habe mittlewrweile einen ganz guten Lauf mit 24°KW bei 1600rpm.

Das Ja zur Vakuumdose ist sicher richtig.
Ohne sie müsstest Du ja in Teillast stets mit zu später Zündung fahren, zu Lasten der Effizienz.
Nachteil der Unterdruckverstellung: Die Gasannahme kann sich verschlechtern, weil man mit Dose weniger Momentenreseve hat. Also beim Gasgeben wird der ZZP nach spät gezogen, was erstmal das Drehmoment reduziert.

Gruß
Markus


RE: Verteiler / Drehzahlmesser / cross gear - Schnucke - 02.03.2014

So, nachdem ich nun die Unterdruckdose besorgt habe... habe ich mich gefragt, wie die in den Distributor reinkommt.
Mein Distributor hat die Nummer 11111985 und gehört wohl zur 62er Corvette:
One original GM Delco Remy 1962 Corvette 327/340hp dual point distributor,original part# 11111985
Diese hatte wohl keine Unterdruckdose in der Art montiert, wie in der C2.... es fehlen die Aussparungen im Gehäuse....
Da muss ich wohl demnächst einen originalen Verteiler besorgen.
Motzen


RE: Verteiler / Drehzahlmesser / cross gear - Schnucke - 04.03.2014

...weiß jemand, wozu die kleine runde Luke am Verteiler ist (im Bild unten Links)?

Viele Grüße
Dirk


RE: Verteiler / Drehzahlmesser / cross gear - Split - 04.03.2014

Zitat:Original von Schnucke
...weiß jemand, wozu die kleine runde Luke am Verteiler ist (im Bild unten Links)?

Viele Grüße
Dirk

Tröpfchen Öl kommt da rein.....also nicht die Fettpresse Teufel


- zuendler - 04.03.2014

Die U-Dose wird einen miesen Motorlauf aber nicht verbessern.
Du musst schauen, dass deine Fliehkraftverstellung korrekt funktioniert:
Im Leerlauf 700-900 U/min sollte die Zündung bei 15-18° stehen, dann sollte sie anfangen zu verstellen, und bei 2500-3000 U/min auf 36° anschlagen und dann nicht mehr weiter verstellen.
Alles ohne Unterdruckdose versteht sich.