Corvetteforum Deutschland
Umbau auf Euro 2 für unsere früheren C4. Ist es doch möglich? siehe link --> - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Umbau auf Euro 2 für unsere früheren C4. Ist es doch möglich? siehe link --> (/showthread.php?tid=7350)



Umbau auf Euro 2 für unsere früheren C4. Ist es doch möglich? siehe link --> - vc4rider - 17.10.2003

hallo...

da ich auch im Firebird Forum unterwegs bin, bin ich auf folgenden Link gestossen:

https://www.pontiac.de/

Ich weiss, es wurde hier schon mehrmals diskutiert, mit dem Ergebniss, dass es vor dem bj94 wohl nicht funzt. aber der Trans AM GTA 5,7 z.B. hat doch auch den L98 Motor drin, und bei dem soll es funktionieren? sicherlich nicht nur duch papierkrieg, sondern man muss sich ein paar sachen einbauen (lassen). frischluftzuführung während der kaltstartphase usw.

Was meint ihr dazu?

gruss
alex


- Magic91 - 17.10.2003

Hi,Alex

Ich habe zwar den Link nicht angeklickt, (werde ich auch nicht machen) aber mit der "Frischluftzufuhr in der Kaltstartphase wird das auch nix.
Die L98 hat bereits einen Sekundärluftkreislauf.
Dies nennt man EGR. (Abgasrückführung)
Ich bezweifle nach wie vor die Umschlüsselung.

Gruß,Mike


- Tomorru - 17.10.2003

Moin,

hab den link auch gelesen, weil ich für meinen camaro auch was ähnliches suche.
Ich bin auch etwas skeptisch, das sich angeblich durch eine elektronisch gesteuerte zuluftregelung mit einem solchen schlauch und zwei kästchen irgendwelche werte ändern, so dass man eine andere Schadstoffnorm erfüllt.
MIt den Infos die ich bisher zusammen getragen habe, tut das "EGS-Gerät" nicht anderes als Lamdasondenabhängig den Sauerstoffgehalt durch erhöhung der Luftmenge zu erhöhren um die gleiche Menge Bezin effektiver zu verbrennen wodurch angeblich weniger Schadstoffe entstehen. Das Gleiche könnte man auch erreichen wenn man den Turbolader gegen einen deutlich größere Kompressor + Ladeluftkühler und zusätlicher O2 einspirtzung tauscht.
Also ne echte Senkung des Schadstoffausstoßes ist das nicht, falls aber sich der Staat dadurch an der Nase herumführen läßt von mir aus.
Mike hat allerdings damit recht, EGR gibts schon ud das ziemlich lang und ziemlich effektiv. Bei meinem Camaro ist nächstes Jahr AU fällig, ich war aber diesen Sommer schon da wegen Mängelliste, also auch AU gemacht. Der Typ konnte die Minimalwerte nicht erreichen, also konnte er keine Messung vornehmen.

Ne weitere Abgaswertschummelei wäre möglich, wenn man in die auszuscheidenen und damit gemessene Luft Frischluft geben würde, so daß weniger Schadstoffteilchen pro kubikcm Luft auftreten.

Von GAT hab ich jedenfalls noch keine brauchbare Erklärung bekommen warum es möglichsein soll dadurch in E2 zu kommen, jedenfalls keine andere, tiefergehende.

Was die bei pontiac.de allerdingserreichen wollen ist, dass durch zahlreiche Unterstützung die Software des Steuerungsgerätes auch für die Amis geschrieben wird.

Naja, bleibt abzuwarten...

Christian


- Midnight-Cruiser - 17.10.2003

Zitat:Ich bin auch etwas skeptisch, das sich angeblich durch eine elektronisch gesteuerte zuluftregelung mit einem solchen schlauch und zwei kästchen irgendwelche werte ändern, so dass man eine andere Schadstoffnorm erfüllt.


Funktioniert ! Z.B. bei Opel Vectra, wird so von Opel angeboten und problemlos vom TÜV abgenommen.


- Tomorru - 17.10.2003

Yo,

und bei unseren Schätzchen???

Angelbich müsse das noch erst entwickelt werden....

c.


- Midnight-Cruiser - 17.10.2003

Geht auch bei anderen Schätzchen, bei welchen alle, weiß ich nicht. Problem ist, daß nicht das Gerät an sich TÜV-abgenommen wird bzw. eine ABE hat, sondern immer nur in Kombination mit Fahrzeugtypen. D.H. wenn es z.B. für einen Firebird eine ABE gibt, heißt das noch lange nicht, daß man das auf die Vette einfach so übertragen kann. Für die Vette müßte dann ebenso ein Abgasgutachten angefertigt werden, und das kostet einiges - deshalb scheuen sich die Anbieter davor.

Ich hab mal vor 2 Jahren etwa eine offizielle Anfrage an GM gemacht wegen der Umschlüsselung und als offizielle Antwort erhalten, daß es da nichts gibt und auch nichts geplant ist.


- Tomorru - 17.10.2003

Hm, das könnte ich dann also mit meinen camaro doch glück haben, so als f-body...?
das lässt hoffen...

c.