Corvetteforum Deutschland
Fensterleiste Cabrio / Targa - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Fensterleiste Cabrio / Targa (/showthread.php?tid=73770)



Fensterleiste Cabrio / Targa - Fosgate - 26.09.2013

Moin moin

Suche jetzt schon eine gewisse zeit finde nur leider nichts konkretes :(

Kurze Frage ist die Dichtung an der Tür oben gleich beim Targa und Cabrio BJ 86 ?

Auf dem Bild ist es Leiste B

MfG

Daniel


- Legend32 - 26.09.2013

Hallo Daniel,

ja ich denke, daß die Leisten gleich sind, da die Türen in diesem Bereich keinen Unterschied haben.

Ich habe diese Leisten für unsere C4 aus Kissemme mitgebracht. Bei KTS oder Cars and Stripes sollte diese Dichtungen geben, die Qualität weiß ich allerdings nicht.

Bei KTS gibt es Nachbauten mit der Artikelnummer 298 49358, originale GM mit der Nummer 368 9812. Die Preise liegen dabei von 122 bis 168 Euro.
Du weißt, daß Du beim Wechseln Nieten ausbohren und die neuen Leisten wieder nieten mußt, oder?

Grüße
Ralph


- Fosgate - 26.09.2013

Moin Ralph

Danke für den Hinweis Cars n Stripes hat sie leider nicht am Lager und von M&C hab ich leider keine Antwort bekommen, also schau ich dann mal bei KTS danke für den Hinweis.

Das mit dem Nieten wusste ich nicht aber ich denke das bekomme ich hin am besten ALU oder Edelstahlnieten nehmen oder da es sonst sicher irgendwann hässliche Braune stellen gibt oder sehe ich da was Falsch.
Weist du zufällig wie viel mm die haben und wie viel Nieten ich brauche ?

MfG

Daniel


- Legend32 - 26.09.2013

Bisher kann ich das nur schätzen, da ich dan Wechsel noch nicht gemacht habe. Ich tippe auf 4 mm Nieten und 4 Stück pro Seite.

Bei KTS gibt es die Leisten auf jeden Fall. Und zwar mit den Nummern, die ich Dir genannt habe. Bei Rockauto könnte gibt es sie auch, und sie sind viel günstiger.

Grüße
Ralph


- Thomas ZR-1 - 27.09.2013

Nein...es in 3 Nieten pro Schachtleiste mit DM 5mm...sind ganz normale Popnieten.

Welche Seite brauchst du denn? Eine neue für die Beifahrerseite habe ich noch da, wenn ich mich nicht irre. Wenn du Interesse hast, schick mir ne PN, dann schaue ich mal nach.

GRuß, Thomas


- Fosgate - 27.09.2013

Moin

Brauch für beide Seiten.

Habe aber schon bestellt trotzdem Danke.

MFG

Daniel


- pancake - 27.09.2013

nicht zu vergessen einen Staubsauger beim ausbohren dran zu halten !
Sonst hast du die Metallspäne unten in der Tür liegen (können unangenehme Kratzer ins Fenster machen )

Gruss
Pancake


- man-in-white - 27.09.2013

Am schlimmsten fand ich die Haken mit denen die Leisten in der Tür hängen. Eine hätte mich fast geschafft.
Frank

Bei Unklarheiten einfach mal auf die Seite von Eckler's oder Mid America etc. gehen. Wenn da nichts von Baujahrsgrenzen oder Cario/Coupe steht wird es wohl für alle passen.


- corvettechris - 28.06.2016

Muss den Thread nochmals hoch holen, da meine Fensterleisten etwas marode sind.
Was genau hat es mit den Klammern auf sich?
Muss dazu die Seitensheibe raus?
Kann man die Leisten nicht mit einer kurzen Schraube fixieren oder ist da zu wenig Platz?


- Legend32 - 28.06.2016

Nein, die Scheibe muss nicht raus, nur runter. Schrauben kann man evtl schon nehmen. Die müssten dann aber einen sehr flachen Kopf haben, und man müsste die Bohrungen in den leisten größer bohren. Muttern kannst du nicht von hinten ansetzen, da alles zu ist. Original sind die Bohrungen komplett durchgehend, hättest also hinten keine Gewindemöglichkeit für Blechschrauben.

Am besten ist schon das annieten.

Grüße
Ralph