Corvetteforum Deutschland
Corvette Winterschlaf - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Corvette Winterschlaf (/showthread.php?tid=7556)



Corvette Winterschlaf - 500Four - 31.10.2003

Ich möchte meine 89èr Corvette über den Winter stillegen, in meiner Garage ist aber leider kein Strom.
Schadet es der Elektrik, wenn die Vette über den Winter ohne Batterie steht?

Gruss Thomas


- corvette-freak - 31.10.2003

hallo, nein das schadet nicht, ich würde nur die batterie ent- und beladen, damit sie die volle kapazität auf dauer behält und dass sie nicht sulfatiert(bei vollständiger entleerung).
Nach dem einbau wird die vette die ersten km nicht besonders gut laufen, da das steuergerät adaptiv ( lernfähig) ist, das gibt sich aber dann wieder.
mfg Axel


- corvette-freak - 31.10.2003

auf dauer behält
war falsch ausgedrückt , sollte heißen auf längerer zeit, bzw länger


- speutz - 31.10.2003

Der Vette schadet das nicht.
Die Batterie würde ich nach dem Ausbau noch einmal laden, und dann in 3 Monaten nochmal, falls Du über kein Erhaltungsladegerät verfügst, dann wirst Du zum Saisonstart keine Probleme haben.

Gruß Reiner


- Herbert - 01.11.2003

Kein Problem. Meine letzte Batterie habe ich auch jeden Winter abgeklemmt und alle drei Monate nachgeladen. Sie hat acht Jahre gehalten.

Gruß, Herbert