![]() |
Wie Benzinschlauch entfernen?? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Wie Benzinschlauch entfernen?? (/showthread.php?tid=75750) |
Wie Benzinschlauch entfernen?? - andreas.rf - 02.02.2014 Bin grad dabei meinen kaputten Öldrucksensor zu ersetzen. Vor allem weil es da jede Menge Öl rausdrückt das mir auf Kats und Boden tropft. Nun kämpfe ich mit mehreren Leitungen um das Mainfold. Vor allem hab ich nicht das Tool um den Benzinschlauch ab zu bekommen. Wie kriegt man den auch ohne ab? Und dann ist mir auch noch die Kunstoffleitung zum EVAP-Ventil ein Rätsel die seitlich links vorne am Mainfold angesteckt ist. Wie löst man die ohne die weißen Clipringe kaputt zu machen?? Von unten kommt man ja nicht ran. Kann man auch vermeiden die Wasserschläuche am Drosselklappengehäuse abzuziehen indem man das Teil vom Mainfold abschraubt und hängen lässt? Nachdem meine Ablassschraube am Kühler nicht zu öffnen ist läuft mir sonst die ganze Suppe da oben raus. Oder reicht sonst der Platz nicht mehr aus um das Mainfold nach vorne zu ziehen? Wer hat sich das schon angetan und weiß Bescheid? ![]() Grüsse Andreas - Z06FAN - 02.02.2014 Schon gesehen? https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=63022&sid=&threadview=0&hilight=%F6ldrucksensor&hilightuser=0&page=1 - andreas.rf - 02.02.2014 Ähmm ja sehr interessant wie der das macht. Vor allem wie der den Stecker runter bekommen hat ohne hinlangen zu können um den zu entriegeln... ![]() Will trotzdem das ganze Teil ab haben weil ich mal genau sehen will wo die große Menge Öl herkommt. Vielleicht ist da hinten auch noch was Anderes undicht. Den EVAP-Kunstoffschlauch hab ich nun ab, muss man halt wissen wie man auf die Clips drücken muss damit der entriegelt. Bin ich grad selbst drauf gekommen. Nur das mit dem Benzinschlauch ist ein echtes Problem. Also wer kennt jetzt nen Kniff ohne das Spezialwerkzeug? ![]() - andree - 02.02.2014 Hallo, dafür gibt es ein Spezialwerkzeug. Aber mit viel Fingerspitzengefühl, etwas Geduld und 2 kleinen Schraubendrehern gehts auch. Im Prinzip wird nur ein Röhrchen mit einem O-Ring in eine Hülse mit "Wiederhaken geschoben. Diese 5-6 Wiederhaken müssen gleichzeitig nach innen gedrückt werden, um den Schlauch herauszuziehen. Ab besten geht es (ohne Spezialwerkzeug) zu zweit. Einer zieht die Verbindung auseinander und hält sie etwas auf Spannung, während der andere die Widerhäkchen nacheinander reindrückt. Dadurch dass die Verbindung auf Spannung gehalten wird, verhindert man dass die Widerhäkchen erneut einrasten. Ansonsten kann man den Benzinschlauch auch dran lassen, und das ganze Mainfold mitsamt Benzinschlauch beiseite legen. Lg. André - andreas.rf - 02.02.2014 Zitat:Original von andree Ja das hab ich heut auch schon versucht mit mehreren kleinen Schraubendrehern, aber alleine. Werd das morgen nochmal zu Zweit versuchen, vielleicht klappts ja. Soweit ich das gesehen hab sind das vier Widerhaken. Ist jedenfalls ne elendige Fummelei. Wenn nicht mach ich es wie du geschrieben hast und der Schlauch bleibt dran ![]() Gruß Andreas - andreas.rf - 03.02.2014 Ok das Problem mit der Spritleitung ist gelöst, war heut bei nem Opel-Händler, die haben auch so Teile weil in verschiedenen Opel Modellen anscheinend auch derartige Leitungen verbaut sind. Sieht zwar ganz anders aus als das GM-Tool, eher wie ne überdimensionale Wäscheklammer mit zwei Halbmonden dran aus Kuststoff, funktioniert aber einwandfrei. Mit einem Handgriff ist die Leitung ab. Eigentlich ne schlaue Sache wenn man das Werkzeug dafür hat. Grüsse Andreas |