Corvetteforum Deutschland
Lager Hinterachsschwinge - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Lager Hinterachsschwinge (/showthread.php?tid=76078)



Lager Hinterachsschwinge - M.K. - 19.02.2014

Hallo Corvette Freunde,

das Frühjahr kommt und die Restaurierungsarbeiten sollten jetzt dann mal ein Ende finden.
Ich habe diesen Winter den ganzen Unterboden und sämtliche Lager, Spurstangenköpfe etc... an meiner Corvette erneuert, Jetzt bin ich gerade an der Hinterachsschwinge und möchte die letzten 2 Lager noch tauschen (siehe Bild)
Meine Frage: sitzt das Lager (Metallhülse) normalerweise fest in der Führung, bewegen sich nur die Gummis ? oder muss sich die Metallhülse in der Achse auch bewegen können ?

Vieleicht weiß das jemand von euch.

Vielen Dank und viel Spaß in der kommenden Saison

Markus


- Geran - 19.02.2014

Die Hülsen sind einpresst.


- jensl76 - 19.02.2014

Hallo Markus,

zum einpressen benötigst Du ein Spezialwerkzeug oder Du fertigst dir eins an.

Die Buchse in der Mitte sollte dann so aussehen wie hier auf Bild Nr.9 Zwinkern
https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=74471&sid=

Gruß
Jens


RE: Lager Hinterachsschwinge - rawe007 - 19.02.2014

Hallo Markus,
das sieht für mich wie PU-Buchsen aus.
Meines Wissens wird die innere Buchse nur bei den originalen Silentbuchsen verstemmt.

Nur dazu braucht man dann solch ein Spezialwerkzeug wie auf dem Foto.

Die äußeren Buchse sind aber immer eingepresst.

Bei den PU-Buchsen nicht das "Prothane Super Grease" vergessen.

Gruß, Ralph


- M.K. - 19.02.2014

Hallo Jens, Hallo Ralph,

vielen Dank für eure Antworten.
Ich bin etwas irritiert, bei meinen gekauften Lagerhülsen ist es so, daß ich diese von Hand in die Führung eindrücken kann.
Die sitzen sauber ohne Spiel in der Führung, aber einpressen muss ich sie nicht.
Die innenliegende Schraubenhülse soll ich dann (gemäß Beschreibung) mit der mitgelieferten Schraube und der konischen Mutter verquetschen, damit das Ganze zusammenhält.

Ist das so o.k. ? muss da noch Fett dazu ?

Grüße

Markus aus dem Schwabenländle


- Wesch - 19.02.2014

Hallo

Warum fragst du was der Ralph dir schon beantwortet hat ? Ausser die aeusseren Buchsen, die bei dir locker sitzen.
Sollte auch OK sein, wenn nicht gerade Spiel dazwischen ist.

Die PU Buchsen werden geschmiert, damit die nicht quitschen. Kein ordinaeres Fett verwenden.

MfG. Günther


- rawe007 - 19.02.2014

Hallo Markus,
suche mal nach "Ausbau des Trailingarms".

Hier steht einiges zum Einbau von PU-Buchsen an der HA.

Gruß, Ralph


- M.K. - 19.02.2014

Hallo Leute,

habe das Lager und den Trailing Arm gerade wieder eingebaut.
Die Polyurethanlager gingen wie geschmiert in die Lagerführung hinein.
Mit den mitgelieferten Schrauben kann man dann das Ganze verpressen.
Zu beachten ist, daß man jeweils 3 Metallscheiben auf jeder Seite unterlegt.


Nochmals vielen Dank für die Beiträge

Viele Grüße aus Stuttgart-Fellbach

Markus