Corvetteforum Deutschland
69 BB Getriebe knarzt beim Schalten um den 2. Gang - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: 69 BB Getriebe knarzt beim Schalten um den 2. Gang (/showthread.php?tid=77634)

Seiten: 1 2 3


69 BB Getriebe knarzt beim Schalten um den 2. Gang - lolly123 - 11.05.2014

Hallo Alle,

Bei der 69 BB manual 4 Gang Schalter habe ich folgendes Problem:

Beim Schalten um den 2. Gang knarzt das Getriebe.
Wenn ich vom 1. in den 2. bzw. vom 2. in den 3. hochschalte.
Beim runterschalten tritt es auch auf, allerdings gefühlt weniger ausgeprägt.
Vom 3. in den 4.und zurück ist alles normal.

Das Geräusch klingt, als ob zwei Zahnräder nicht richtig ineinandergreifen.
Ist der Gang erstmal drin ist alles ruhig und normal.

Insgesammt sind die Gänge eher schwergängig und auch der Rückwärtsgang geht schwer ein- und auszulegen. Hier aber kein Geräusch. Denke mal der Rückwärtsgang ist unabhängig vom eigentlichen Problem.

Hatte bisher nur Automatik und ans Einstellen wie im Repair manual beschrieben traue ich mich nicht, da ich noch nicht richtig verstanden habe wie es gehen soll.

Hat jemand Tips zur weiteren Fehlersuche bzw. Fehlereingrenzung?
Welche nächsten Schritte sollte ich versuchen.
Evtl. muss ich ja auch nur was abschmieren oder irgendwo Öl einfüllen.
Aber: Unter der Vette null Ölverlust.

Wie immer schon mal vorab Danke!


- zuendler - 11.05.2014

Entweder man kann das durch einstellen des Schaltgestänges beheben (das was du dich nicht traust), oder es sind die Synchronringe.

"haua haua haua - dat wird teuer!"


- Wesch - 11.05.2014

Hallo

Versuch mal, neues Oel reinzutun. Vielleicht sogar mit solch nem Zusatz ( SLIK oder wie das Zeugs heist ) .Das hilft manchmal, wie lange steht dahingestellt.

Holzspaehne oder Dergleichen wuerde ich , obschon es helfen soll , nicht hineinhauen !

Solange die Gaenge reingehen, beim hoch- und runterschalten, arbeiten die Synchros noch einigermassen. Ansonsten hilft nur ein Zerlegen und Erneueren derselben.

Dass es knarzt , liegt normalerweise nicht am Ganghebel.

Eine gute Grundeinstellung desselben waere aber trotzdem angebracht.

Mfg. Günther


- lolly123 - 11.05.2014

So, Getriebe Öl hab ich sogar eine Flasche da.
Sollte richtig sein? Oder?

Sollte ich das alte mit Schlauch rausholen oder reicht draufschütten?
Ich hab nur eine Flasche da. Reinpassen tun aber 1,9l glaub ich.

Wo finde ich denn genau die Einfüllschraube?
Habe ich offentsichtlich noch nie gemacht oder schon wieder vergessen.
Hab kein Bild im Manual gefunden.

Zum Nachstellen des Schalgestänges braucht es da dieses Abstandwerkzeug das im Manual beschrieben ist?
Da das Problem ja eher nur den zweiten Gang betrifft, kann ich da auch was blind machen, also einfach mal das Gestänge vom zweiten etwas weiter raus oder reinschieben?
Oder ist das wieder eine meiner schlechteren Ideen?

Und denke ich hier richtig:
Kann ich geerell die Kupplung als Fehler erstmal ausschließen, da die anderen Gänge ja gehen?


- sihui - 11.05.2014

Zitat:Original von lolly123
Und denke ich hier richtig:
Kann ich geerell die Kupplung als Fehler erstmal ausschließen, da die anderen Gänge ja gehen?

Leicht off topic: bei unserem ehemaligen Ford Explorer, Bj. 95, ging der 2. Gang nur unter großer Kraftanstrengung und grauenhaften Geräuschen rein, alle anderen Gänge waren okay.
Nachdem die Kupplung anfing zu rutschen haben wir diese getauscht, Ergebnis war: auch der 2. Gang ging nun butterweich rein. Anschließend ist mir das Allradgetriebe verreckt und der Wagen ging in den Schrott ...

Ob man diese Erfahrung auch auf ein Corvette Getriebe anwenden kann entzieht sich allerdings meiner Kenntnis ...

Gruß, Sigi


- lolly123 - 11.05.2014

Na Du machst mir ja Mut.
Gross ist der Kraftaufwand nicht, aber deutlich mehr als bei modernen Autos.
Da ich sonst Automatik fahre hab ich keinen Vergleich bei der Vette.
Hier mal als Danke fürs helfen ein neues Photo bei Sonne.


- stocki26 - 11.05.2014

Du solltest zuerst mal alles an Gelenken und Umlenkungen schmieren, was mit Schaltung zu tun hat

angefangen direkt unter dem Schalthebel !

dann Getriebeölstand prüfen und ggf. wechseln oder zumindest nachfüllen

wenn dann immer noch keine Besserung eintreten sollte, die Schaltmechanik vom 2.Gang vom Getriebe trennen und ohne Getriebe auf Leichtgängigkeit prüfen


- Wesch - 11.05.2014

Hallo

Wenn du das mit neuem Oel probieren moechtest, so sollte das Alte doch ganz raus.

Links seitlich ist der Einfuellstutzen ( 4 Kant innen-Verschlussstopfen, galub ich mal mich zu erinnern . )

Da dieses Oel recht dickfluessig ist, ist es etwas schwierig, das da raus zu saugen.

Nur ein Schlauch ist schwierig. Ich nahm eine grosse Fettpresse, die ich leer als Sauger benutzte.
Gibt aber auch solche kleine Pumpen, die man per Bohrmaschine bedient.. Kosten kaum was.

MfG. Günther


- lolly123 - 11.05.2014

Im Stand kann ich bei getretener Kupplung alles gut durchschalten.
Alle Gänge gehen gleich gut.
Widerstand ist nicht sehr hoch, eher so als ob man in zähflüssigem Gelee rührt (um mal ein Bild zu geben).

Zweiter Gang geht also im Stand genauso gut wie die Anderen.

Fettpresse leer hab ich hier!


- Split - 11.05.2014

Das Öl ist frisch , das habe ich noch gewechselt ........

Wenn ist das ne Einstellungsache Olli , ein Zusatz habe ich nicht reingemischt .....vielleicht damit beginnen

Oder tatsächlich Synchron - Ring

Grüße Carsten