![]() |
Flowmaster - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Flowmaster (/showthread.php?tid=8056) |
Flowmaster - shrekattack - 10.12.2003 Servus! Wo finde ich bitte Flowmaster-Muffler,ausser bei Ecklers? Danke - hubsi - 10.12.2003 Hallo, z.B. hier: https://www.madvet.com/ Frage doch mal bei den deutschen Händlern (Petty, U&W, M&C...) nach. Die Websites findest Du auf dem Portal links unten bei Corvetteteile. - Stephan79 - 10.12.2003 Hallo bei www.kts.de unter HotLinks ,Flowmaster, (sounds) hast Du ein paar Kostproben zum anhören. Dort siehst Du auch direkt die Art.Nr. z.Bsp. Flowmaster 40 series Art.Nr.42441 Gruss Stephan - Paco - 10.12.2003 Auch hier findest du eine Flowmaster Vertretung. Diese Vertretung bietet sogar eine "lowest price garantee". Ich habe schon für beide meiner C4's bei Summit einen Flowmaster bestellt. Preisvergleich zwischen Eckelers (745$) und Summit (536$) für ein Flowmaster Cat-back-system für 92-96er Vettes. Übrigens hier noch einige Erfahrungen mit dem Flowmaster. -Einwandfreie Montage und Massgenauigkeit -Ist schöner gefertigt als die original Anlage (Schweisungen, Rohrbogen etc) -Rund 4kg leichter als die original Anlage -Leistungssteigerung deutlich spürbar -Guter satter Sound im Standgas, jedoch kein old style Muscle car gegrommel. beim Hochdrehen klingt die LT1/LT4 Vette eher wie ein Ferrari mit offener Anlage als wie ein Amerikaner. Dies ist nicht negativ gemeint. Ich denke eine moderne Vette muss genau so klingen. -Bei Geschwindigkeiten um 120-140km/h gibt es Resonanzgeräusche im Innenraum, welche für einen Fan jedoch nicht störend wirken sollten. Also go for Flowmaster Gruss Paco |