![]() |
C3 Bremskraftverstärker - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: C3 Bremskraftverstärker (/showthread.php?tid=81609) |
C3 Bremskraftverstärker - redvette53 - 18.02.2015 Hallo Zusammen, bin seit kurzer Zeit Eigentümer einer C3 Cabrio Bj. 1970. Die Gute hat leider keinen Bremskraftverstärker. D.h. beim etwas stärkeren Verzögern muß man schon heftig drauftreten, was bei einer zierlicheren Fahrerin schon etwas grenzwertig werden kann. Kann mir jemand sagen, ob man einen Bremskraftverstärker nachrüsten kann ? Vorab Danke für Euere Tips. Beste Grüße Hermann - zuendler - 18.02.2015 Ja das ist kein Problem, du brauchst aber noch den anderen HBZ dazu wenn es korrekt gemacht werden soll. Und dann kommen wahrscheinlich noch die zwei Bremsleitungen zum Abzweigblock dazu. - perlen - 18.02.2015 Bei mir war bei nachgerüstetem BKV auch der alte HBZ drin geblieben, Ami Spezialisten eben... Das hat auch funktioniert. Wenn man den Unterschied nicht kennt fühlt man es nicht. Grüße Udo - Roma - 18.02.2015 Dazu kommt noch ein anderer "Bolzen" von der Bremspedalmimik zum Bremskraftverstärker https://www.corvetteforum.com/forums/c3-tech-performance/2854100-converting-manual-brakes-to-power.html# - Wesch - 18.02.2015 Hallo Wenn man den ohne Bremskrafthauptbremszylinder auf nen Bremskraftvertsärker baut, wird die Bremskraft noch grösser, allerdings der Pedalweg grösser, da der ohne BP ( power brake ) HBZ einen dünneren Kolben hat um eben für die nicht PB zu kompensieren. Dünneerer Kolben 0 mehr Bremspedalweg . Man sollte das also schon korrekt umrüsten, da man sonst womöglich ans Limit kommt. Man kann aber a8uch noch einen Chritt weiter gegen und einen hydraulischen Bremskraftverstärker verbauen. Geht aber nur, wenn man PS ( power steering ) , also Servolenkung hat, da die Pumpe benörigt wird. MfG. Günther - redvette53 - 19.02.2015 Danke Jungs für die Tips ! im Link zum Ami-Corvetteforum von Frank habe ich gelesen, das es komplette BKV-Nachrüst-Kits gibt. In denke ich werde mich in diese Richtung orientieren. Gruß Hermann Einbau - spassfahrer - 19.02.2015 Ich habe den Bremskraftverstärker voriges Jahr rein optisch und prophylaktisch gewechselt. Nie wieder !!! ![]() Eigentlich kann der Mensch seine Hände und seinen Körper gar nicht so verbiegen, um an die vier Schrauben (am schlimmsten rechts oben) zu kommen. Auch das benutzte Werkzeug sah abenteuerlich aus. So viele Steckverbindungen und flexible Wellen hatte ich noch nie an einer langen Zollnuss. Also unter kein Problem verstehe ich etwas anderes ![]() gebaut (Ohne Lenkrad Dashboard) dasteht dann ja. ![]() RE: Einbau - lolly123 - 19.02.2015 Zitat:Original von spassfahrer Ronald, ich kenn das gar nicht Anders! ![]() Man schiebt seine Grenzen immer etwas weiter... Nun hat meine Tochter endlich die Reife....die Hände sind noch klein genug....interessiert sich leider nicht für Technik. |