Corvetteforum Deutschland
Eintragung C6 Felgen auf C5 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Eintragung C6 Felgen auf C5 (/showthread.php?tid=82575)



Eintragung C6 Felgen auf C5 - Alpinafahrer - 21.04.2015

Hallo alle zusammen,
ich habe auf meiner C5 nun die C6Z06 Bremse montiert.
Felgen von der C6 in 18/19 " mit neuen Hankooks, wegen der Bremsanlage noch mit Spurplatten 23mm vorne und hinten. Spur nach Forumswerten eingestellt und der Bomber läuft wie auf Schienen.
Problem, der gute "TÜV-Prüfer" trägt mir die Felgen nicht ein.
Hat jemand eine Idee, wie ich ihn überzeugen kann?

Dankeschön


- Molle - 21.04.2015

Schwierig,ohne vorher abzuklären das die c5 eine höhere achslast hat wie die C6! Das kann man nur über eine Einzelabnahme machen!


- cowi-c5 - 21.04.2015

Hallo Alpinafahrer,
Werner hat, wie immer, recht. Ich hatte dasselbe Problem mit den Felgen auch ohne die Bremse (der Umbau kam erst später).

Da die Felgen auf der C6 homologiert sind, gibt es natürlich auch kein Gutachten, oder ähnliches.

Meinen Leidensweg und die Lösung findest Du hier:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=73894&sid=&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=2

Zusammengefasst, eigentlich ist es von den Felgen her kein Problem. Alle Werte die man berechnen kann/muss (Abrollumfang etc.) bleiben im Toleranzbereich. Dass es originale C6 Felgen (keine Repros) sind, konnte ich anhand der eingeprägten Nummer in Verbindung mit dem GM Teilekatalog nachweisen. Einzig was bleibt ist der Unterschied der Traglast der Hinterachse, die bei der C5 höher ist, als bei der C6 (vorne geht's). Hier hat mein Prüfer auch gezickt.
Sein Kollege kam aber auf die Idee das Fahrzeug mit maximaler Zuladung zu verwiegen und die Achslast der C6 an der Hinterachse wird selbst bei voller Beladung der C5 bei Weitem nicht erreicht.

Das Wiegeprotokoll, welches ich für den TÜV erstellt habe findest Du auch in dem betreffendem Thread. Natürlich war eine Einzelabnahme nach §21 fällig und weil es so lange gebraucht hat, bis der TÜV-Mann alle Werte der C5 und C6 verglichen hat, waren am Ende alleine für den TÜV fast 300€ fällig.

Aber selbst die Bündelungsbehörde in Marburg-Biedenkopf (in Hessen dem TÜV übergeordnet und prüft die TÜV-Gutachten noch einmal) hat diese Eintragung genehmigt. Also grundsätzlich geht es, der Mann muss sich halt nur die Arbeit machen und die WVTA's (Europäische Homologationspapiere) Punkt für Punkt vergleichen.

Viele Grüße,
Achim