![]() |
Lichtmaschine oder Regler - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Lichtmaschine oder Regler (/showthread.php?tid=83268) |
Lichtmaschine oder Regler - Tom-Ulm - 04.06.2015 Hallo liebe Corvettefreunde, ich habe seit gestern ein Problem mit dem laden der Batterie. Vorgeschichte : Ich habe vergessen das Licht auszumachen und nach etwa 6 h war natürlich meine Batterie leer... Ein freundlicher Kollege gab mir Starthilfe... Motor lief alles gut - Ladestrom sehr hoch---klar Batterie leer.. jetzt fuhr ich bis der Motor warm war... ich habe Elektrolüfter 2 stück ...die wollen auch um die 30-40 A nach Schätzeisen Amperemeter... jetzt springt schlagartig das Amperemeter auf null...also keine Ladung mehr-.... ich habe dann zuhause gemessen... die Spannung ist bei laufendem Motor nur 12,4 V wenn ich ihn abstelle ist die Spannung höher also dien Lima lädt nicht oder Regler regelt nicht und somit kommt auch nicht aus der Lima. Wie kann ich den Regler testen ? und wo sitzt dieser.. ist das das silberne Teil an der Spritzwand vorne rechts ? Meine Lima hat einen großen Kabelanschluss und einen Stecker mit 4 kleinen Anschlüssen darin. vielen Dank im Voraus, Tom - Roma - 04.06.2015 Baujahr ? - Frank_F - 04.06.2015 so modern wie diese Lima aussieht ist der Regler mit Sicherheit in der Lima verbaut. Mal eine Zwischenfrage: Springt das Amperemeter auf 0 sobald die Lüfter anspringen? und..äähm Amperemeter? Dann hast Du ja normalerweise eine Vette bis einschl. 76. Die Lima ist aber deutlich neuer. LG Frank - Tom-Ulm - 04.06.2015 Baujahr 1975 aber es wurde schon in USA vieles erneuert unter anderem auch der ganze Riementrieb und die Lichtmaschine - Tom-Ulm - 04.06.2015 das Amperemeter geht ins minus... genauso wenn die Fensterheber betätigt...also es wird Strom verbraucht - Tom-Ulm - 04.06.2015 ich weiß eben nicht sicher ob der Regler schon in der Lima drin ist.... es gehen halt eben das eine #Dicke Kabel weg undin dem Stecker wie auf dem Bild zu sehen sind zwar 4 Kontakte aber es gehen nur 3 Kabel weg... wenn der Regler drin wäre hätte die Lima doch nur 2 Kabel...? viele grüße ,tom - Tom-Ulm - 04.06.2015 genau eine solche lima gibt es auch in ebay.. https://www.ebay.de/itm/Lichtmaschine-12V-Chevrolet-Blazer-Corvette-LT1-Suburban-C-K-R-V-1500-2500-5-7-/361294309387?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item541ed1a80b hier ist der link dazu ... sie jetzt nicht wirklich teuer aber wenn der fehler dann doch wo anders liegt liegt sie halt rum ... wenn ich direkt an der dicken Leitung messe habe die Batteriespannung anliegen... wenn der Motor läuft fällt sie noch etwas ab...weil kein ladestrom kommt.. normal müsste hier auch DC rauskommen ? grüße tom RE: Lichtmaschine oder Regler - QuRace - 04.06.2015 Ich würd' die Sache anders anpacken: Batterien vertragen nur sehr wenige Tiefentladungen. Danach sind sie hin. Eine schon etwas ältere stirbt evtl. bereits mit einer Tiefentladung. Mit einer kaputten Batterie im Bordnetz irgendwelche Interpretationen bzgl. irgendwelcher Spannungs-/Strommessungen & deren Vergleich zum "Normalzustand" zu machen ist zumindest schwierig. Trenn' die Batterie vom Bordnetz, häng' ein Ladegerät dran und lass die Sache einen Tag laufen. Wenn die Batterie dann den Eindruck macht sie sei OK & voll geladen, dann damit wieder ans Bordnetz und schauen wie's läuft. RE: Lichtmaschine oder Regler - Tom-Ulm - 04.06.2015 hallo,...ich vergaß zu schreiben das ich bereits eine neue Batterie provisorisch reingehängt habe...eine die voll ist..... die vorgenannten probs waren mit der neuen Batterie . die die drin war habe ich derzeit noch am Ladegerät hängen.... da schauts nicht gut aus.... grüße tom - Frank the Judge - 04.06.2015 Die abgebildete LiMa hat einen internen Regler. |