Corvetteforum Deutschland
Welche Schrauben am Air Dam? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Welche Schrauben am Air Dam? (/showthread.php?tid=85573)

Seiten: 1 2


Welche Schrauben am Air Dam? - zuendler - 17.11.2015

Moin,

wer aus der NCRS Gemeinde kann mir sagen welche Schrauben an den Air Dam vorne rein gehören?

[Bild: item_9220.jpg]

Und zwar geht es mir um die zwei die man von aussen sehen kann,
also dort wo die kleinen Löcher vorne sind.

Ich glaube nicht dass das da rein gehört was CA dafür anbietet:

[Bild: item_36372.jpg]

Die mögen wohl dort korrekt sein wo die Lippe ganz aussen mit dem GFK verschraubt wird, aber vorne will man doch nicht so nen Schraubenkopf sehen.

Aktuell sind bei mir Schlitzschrauben drin mit einem sehr großen Linsenkopf.
Die könnten original sein. Ich hätte gerne neue, allerdings sind die nicht so einfach zu bekommen.


RE: Welche Schrauben am Air Dam? - QuRace - 17.11.2015

Falls es was hilft:

An meiner sehr originalen 70er sind genau solche Schraubensätze verbaut. Judging Guide: "... is held in place with a black oxide, non-painted, nuts and bolts [sic] with the nut visible from the front of the car."

Und Paragon, mMn für recht gute Reproduktionen bekannt, verkauft den gleichen Satz für die 69er.

Kann natürlich alles Zufall sein - aber 69er Judging Manual hab' ich keins...


RE: Welche Schrauben am Air Dam? - cocosisland - 17.11.2015

Zitat:Original von QuRace
Falls es was hilft:

An meiner sehr originalen 70er sind genau solche Schraubensätze verbaut. Judging Guide: "... is held in place with a black oxide, non-painted, nuts and bolts [sic] with the nut visible from the front of the car."

Und Paragon, mMn für recht gute Reproduktionen bekannt, verkauft den gleichen Satz für die 69er.

Kann natürlich alles Zufall sein - aber 69er Judging Manual hab' ich keins...

Hi,

richtig, gilt auch für die 69er.

Gruß Andreas


- zuendler - 17.11.2015

Danke, das ist ja schon bemerkenswert was die da gemacht haben.
Bemerkenswert hässlich meine ich.
Die brünierten Schrauben rosten ja auch recht schnell.
Dann brauche ich mir auch keine Gedanken mehr um die Sechskantschrauben zu machen die von unten das Blech vom Blinker halten, die sind dann wohl auch so original gewesen.

Ich glaube ich bleibe bei der unauffälligen flachen Schraube was den Spoiler angeht. Wenn die überlackiert ist, ist die fast unsichtbar.


RE: Welche Schrauben am Air Dam? - Oeli - 17.11.2015

Zitat:Original von zuendler
Aktuell sind bei mir Schlitzschrauben drin mit einem sehr großen Linsenkopf.
Genau die sind auch bei mir verbaut, scheint original.


- cocosisland - 18.11.2015

Hi,

habe bis jetzt nur 3 Wagen mit der "Schlitzschraubenausführung gefunden.

1. Bild 194379S731307, neuer Motor uvm.
2. Bild 194679S718162, neuer Motor uvm.
3. ohne Foto 194679S736996, Front scheint unten aber mal einen mitbekommen zu haben

Dieses sind drei von fast 100 die mir in Bildern auf dem Rechner vorliegen, allerdings sind bei über 60 Stück exakt diese Schrauben nicht abgebildet.
Alle weiteren Fahrzeuge haben die Sechskantschraube-Ausführung und durch die Bank weg immer Schraubenkopf vorn, somit alle falsch!

Werde morgen mal weiter suchen, wenn nicht jemand die entsprechende Quelle aus dem NCRS-Handbuch für 69 zitieren kann.

Gruß Andreas


- cocosisland - 18.11.2015

2te


- zuendler - 18.11.2015

Ja das ist ein gues Bild, da sieht man auch die beiden anderen die das Blinkerblech halten.
Und ich habe nicht behauptet dass die Sechskantschrauben falsch wären.
Ich finde sie so wie sie sind nur hässlich.
Und ineressant, dass es auch einige mit den Schlitzschrauben gibt. Da müssten ja mehrere
Schrauber auf genau die selbe Idee gekommen sein.

An der gelben weiter oben stimmt auch nicht, dass die in der Mitte noch ne Schraube hat, also
die ist sicherlich nicht so ausgeliefert worden.


- cocosisland - 18.11.2015

Ja, das mit der Schraube in der Mitte ist falsch und auch davon habe ich mehr als nur zwei, drei Ausführungen gefunden.

Gruß Andreas


- zuendler - 19.11.2015

Also die linken hier waren drin, die rechten hab ich mir besorgt, weil aus Edelstahl, rostet nichtmehr.
Mir ist auch aufgefallen, dass die wahrscheinlich nicht original sind, da sie unterschiedlich lang sind. dumdidum