Corvetteforum Deutschland
Anlasser wohl wirklich defekt - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Anlasser wohl wirklich defekt (/showthread.php?tid=88215)



Anlasser wohl wirklich defekt - RobS - 18.06.2016

Servus zusammen,

meine Corvette lässt sich nicht mehr starten, steht jetzt bei einem bekannten Münchner Corvette-Händler. Ich habe alles Mögliche über Anlasser, Batterien und Co. hier im Forum gelesen - bei den meisten scheint es ein Problem mit der Batterie gewesen zu sein.

Bei mir sagte der Händler, dass der Anlasser definitiv gewechselt werden muss. Kosten: 720 Euro + halbe Stunde Einbau, Originalteil vom Hersteller, keine Garantie, dass es dann wieder geht. Aber um Anlasser-Wechsel würde ich nicht drum herumkommen.

Das ist passiert: Hatte die letzten Wochen 2,3 Mal "Ladesystem reparieren" im Display, aber 0 Probleme. Am Donnerstag dann wieder, aber Auto sprang erst noch an. Später wollte ich noch mal starten, da ging gar nix. 1 Stunde gewartet, dann sprang sie plötzlich wieder an. Volt-Anzeige während der Fahrt bei 13,3-13,5.

Abends zuhause wollte ich noch mal alles testen - und es ging gar nix mehr. Mit ADAC am nächsten Morgen alles an der Batterie überprüft, alles nachgezogen, Starthilfe etc, aber starten ließ sie sich nicht mehr. Haben das Auto dann angeschoben und ich bin zum Händler. Jetzt stehe ich hier und muss schnell eine Lösung finden. :-/

Mein Problem: Zündung geht an, Lichter, Display etc funktionieren auch. Beim Startversuch klackerts einmal, dann ist Feierabend. Benzinpumpe ist kurz zu hören. Bei mehrmaligen Versuchen immer das gleiche. Batterie hatte ich zwischenzeitlich abgeklemmt, neu aufgeladen, wieder angeschlossen. Batterie ist ca. 1 Jahr alt, bislang keine Probleme damit gehabt.

Kann es wirklich sein, dass der Anlasser hinüber ist? An der Batterie scheint es hier nicht zu liegen, haben alles probiert.
Gibt es eine sinnvolle Alternative zu einem Originalteil? Kenne mich mit Aftermarket bei Corvette noch nicht aus. 720 klingt für mich aber ziemlich viel :-/

Vielen Dank für eure Hilfe schon mal! Bin für jeden Rat sehr dankbar

Robert

Corvette C6, Bj. 2007
88.000 km, Schalter
EU-Modell


RE: Anlasser wohl wirklich defekt - sermon08 - 19.06.2016

Servus Robert,
versuch doch mal den Hammertrick auf den Anlasser, wenn die Lady stumm bleibt. Wenn sie dann anspringt weißt Du zumindest die Ursache. Habe bei meiner C5 gleiches Problem gehabt. Das Teil kostete bei mir 235 € + Arbeit (allerdings C5!)

Viel Glück
Markus


RE: Anlasser wohl wirklich defekt - Micha993 - 19.06.2016

Schau mal bei Rockauto.com rein

Da gibts für das Geld 3 Anlasser :)


- Andre' - 19.06.2016

Zitat: und es ging gar nix mehr.

Warum dann nur der Anlasser?
Oder ist das nur unverständlich geschrieben?


- Planeto - 19.06.2016

Warum wird das in einer Fachwerkstatt so behandelt? Regt sich hier wirklich niemand außer mir auf, dass eine Fachwerkstatt einfach so austauschen will auf Kosten des Kunden, obwohl er gar nicht definitiv weiß, woran es liegt? Das darf doch nicht wahr sein!
Normal wäre: Die Fachwerkstatt sucht den Fehler und repariert dann.

Ich kann es nicht glauben, was heute "Werkstätten" mit Kunden anstellen.


- Tom V - 19.06.2016

100 AWs für Fehlersuche will aber auch niemand bezahlen....


- RobS - 19.06.2016

Richtig, nur der Motor startete nicht mehr. Anzeigen im Innenraum, Benzinpumpe etc funktionierten weiter.

Zitat:Original von Andre'
Zitat: und es ging gar nix mehr.

Warum dann nur der Anlasser?
Oder ist das nur unverständlich geschrieben?



- RobS - 19.06.2016

Ich hatte nur den Anlasser vermutet, als ich das Auto abgeliefert habe. Ich gehe davon aus, dass sie alles gechekt haben. Dann wurde ich informiert, dass der Anlasser getauscht werden muss. Hatte zuerst nach einem Kostenvoranschlag gefragt. Denke, das war schon alles in Ordnung so.



Zitat:Original von Planeto
Warum wird das in einer Fachwerkstatt so behandelt? Regt sich hier wirklich niemand außer mir auf, dass eine Fachwerkstatt einfach so austauschen will auf Kosten des Kunden, obwohl er gar nicht definitiv weiß, woran es liegt? Das darf doch nicht wahr sein!
Normal wäre: Die Fachwerkstatt sucht den Fehler und repariert dann.

Ich kann es nicht glauben, was heute "Werkstätten" mit Kunden anstellen.



- Andre' - 19.06.2016

Kannst Du den Anlasser nicht überholen bzw. überholen lassen ?


- Molle - 19.06.2016

" Hatte die letzten Wochen 2,3 Mal "Ladesystem reparieren" im Display, aber 0 Probleme. Am Donnerstag dann wieder, aber Auto sprang erst noch an. Später wollte ich noch mal starten, da ging gar nix. 1 Stunde gewartet, dann sprang sie plötzlich wieder an. Volt-Anzeige während der Fahrt bei 13,3-13,5. "

Diese Meldung deutet darauf hin das die Verbindung,zwischen Lima und Batterie/Sicherungskasten,unterbrochen ist.
Die Drehzahl der Lima weicht von dem Drehzahlsignal der KW Sensors ab.
Das wird im Motorsteuergerät abgeglichen.
Daher die Fehlermeldung.
Es gibt 2 Schmelzsicherungen im Kabelstrang,einmal von dem kleinen Stecker an der Lima und einmal von dem dicken Kabel an der Lima in Richtung Anlasser.
Diese könnten durch Überhitzung sich selbst entlöten.
Sie sind auch als Schutz vor falschem Überbrücken gedacht.

Beim Anlasser gibt es häufig das Problem das die Kontaktschweißstalle im Magnetschalter sich entschweißt.
Es handelt sich um eine Punktschweißung die oft defekt ist.
Meistens ist der M8 Gewindebolzen der aus dem Magnetschalter ragt lose danach.
Du kannst auch einen C5 Anlasser verwenden der nur die Hälfte kostet.
Es muss nur ein Kabelschuh umgequetscht werden.
0,5 Stunde um den Anlasser zu wechseln halte ich für unmöglich da der Kat auf der rechten Seite gelöst werden muss.

Einen C6 Anlasser zu überholen lohnt kaum da die Arbeit und der Magnetschalter den Preis eines C5 Anlassers übersteigen würden.