![]() |
Alarmanlage - die andere Frage! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Alarmanlage - die andere Frage! (/showthread.php?tid=8856) |
Alarmanlage - die andere Frage! - hdako - 04.02.2004 Bei meiner USA-Version hört die Alarmanlage - einmal aktiviert - von selber nicht auf, auf sich aufmerksam zu machen. Kann es sein, dass dies von deutschen Ordnungshütern nicht gern gesehen bzw. gehört wird? Und wenn dem so ist, kann man das umbauen, oder muss dafür eine andere Alarmanlage rein? ![]() - 454Big - 04.02.2004 Oh, oh..... In Deutschland muss nach den TÜV Bestimmungen nach 30 Sekunden wieder Ruhe geben...... Wie man das amerikanische System wieder TÜV- und Gesetzeskonform machen kann - keine Ahnung..... wo sind die Forumselektriker......??? - Eike - 04.02.2004 Hat ewig gedauert bis ich rausbekommen hatte wie ich die aus kriege. Bei meiner US 91er geht die so nach ner guten Minute wieder aus. - Wolle - 04.02.2004 Zitat:Wie man das amerikanische System wieder TÜV- und Gesetzeskonform machen kann Das dürfte wohl ne Elektronik-Bastelstunde werden. Ich vermute das ein/zwei Kondensator/en für die Dauer des Alarms oder gar ein Zeitglied (ist u.a. ein IC) verantwortlich ist. Ob man nun wirklich daran basteln kann, weis ich nicht (noch nicht gesehen son Teil) Zitat:Forumselektriker......??? nö, bin ich nicht. ![]() Gruss Wolle Jetzt aber bitte keine Prügelstrafe, wenns anders ist. - Sinclair - 04.02.2004 Hi Helmut, also im Manual von meiner 89er steht folgendes: ![]() ![]() ![]() also in der Zeitspanne schafft es hier in Berlin kein Cop vorbei zukommen also soll sie doch Radau machen wenn jemand wat von meinen Baby will ![]() gruß aus Berlin Andy - sumsum - 04.02.2004 Zitat:Bei meiner USA-Version hört die Alarmanlage - einmal aktiviert - von selber nicht auf Bei meiner schon, aber erst wenn die Batterie leer ist ![]() Spass beiseite, ist bei uns in der Schweiz auch so dass die Alarmanlage nach einer bestimmten Zeit Ruhe geben muss (nach 2 Minuten). Zerbrich Dir darüber um Gottes Willen nicht den Kopf, das wurde bei mir anlässlich der MFK noch nie getestet. ![]() Darüber wissen die Tüvler eh nicht Bescheid, also was solls. ![]() Gruss Beat - Woodstock - 04.02.2004 Hallo Helmut, Deine Anlage ist nicht auf Vibrationen ausgelegt, wenn die an geht, dann hat das auch einen triftigen Grund. Sollten die Grün/Weißen dann kommen, haben die andere Sorgen als eine nervende Hupe. Gruß Axel - Corvette.ZR1 - 04.02.2004 Die C4 Alarmanlage hat mich in der Corvette Anfangszeit vor einem Kaufhaus überrascht. Die wußte gar nicht das die C4 so etwas hat und habe die abgeschlossene C4 von innen durch das offene Fenster geöffnet. Ja die Blinker gingen an und es Hupte, vor lauter Not habe ich erst mal die Hupen abgeklemmt und dann die Bedienungsanlage gelesen um die Alarmanlage zu deaktivieren. Mann könnte mit einem 12 Volt Multifunktions Zeitrelais (impulsüberwachung) Wt (z.b. Tele OM1 12-240 Volt AC/DC) Die Hupe nach einer einstellbaren Zeit (1 sek. - 10 Tage) abschalten. Zusätzlich wird ein Leistungsrelais benötigt und ein Schalter um das Zeitrelais wieder auf 0 zu setzen. Kosten Zeitrelais 55 Euro (87x70x17,5mm) Leistungsrelais 3 - 10 Euro Schalter 1 - 3 Euro Bei bedarf kann ich einen Schaltplan erstellen. Gruss Raimund - Corvette.ZR1 - 04.02.2004 Das Zeitrelais: Zeitrelais - hdako - 04.02.2004 Raimund, das wäre ganz toll von dir!!! Und wenn ich dann noch einen geübten Elektrik-Bastler in meiner Gegend finde, der mir als forums-anerkannten Doppellinkshänder beim Zusammen- und Einbau behilflich ist, wäre das die absolute Krönung! ![]() |