Corvetteforum Deutschland
Frostschaden was nun? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Frostschaden was nun? (/showthread.php?tid=9294)

Seiten: 1 2


Frostschaden was nun? - competition2000 - 05.03.2004

Guten Tag

Vor zweit Tagen habe ich an meiner 84iger auf der Seite, links und rechts, unten am Motorblock ein 10cm Riss entdeckt. Mein Vorgänger wusst anscheinend nicht das es Frostschutz gibt Teufel

Gut bin selbst Schuld, hätte das beim Kauf sehen müssen.

Nun, habe ich eine Chance die 2 Risse zu schweissen?
Oder geht das bei Guss nicht?

Ein Profi kann doch das überschleiffen eine V-Nat an den Block mechen und das zubraten?
Oder ist das hoffnungslos? Heulen


Danke für Eure Kommentare und Ideen

Gruss RALF


- Klaus - 05.03.2004

Hallo Ralf,

weiß jetzt nicht...
Hast Du das Auto erst gekauft? Event. von einem Händler?
Wenn ja ... wie sieht es mit Gewährleistung aus?

Zum Schweißen kann ich nichts sagen.
Wohin führen die Risse denn? Kühlwasser? Ölkanäle? Kurbelgehäuse?

Gruß,
Klaus


- competition2000 - 05.03.2004

sallü

naja habe das Auto erst seit 4 Monaten.
Mit den Leistungen des Händlers steht es nicht gut.
habe keine Garantie oder so was in der Art.

Die 2 Risse sind auf der Seite des Blocks in der mitte so ca.20cm von unten.
Es hat Spuren von Wasser welches durchdrückte, öl ist keines zu sehen.
Weiss nicht ob es auch im Motor inneren gerissen hat.

Jedoch die beiden Risse sind sehr deutlich und auch mit der Hand süurt man einen Versatz.

Die müssen irgendwo im Bereich der Kühlwasserkanäle liegen, habe leider kein Foto.

Gruss RALF


- sumsum - 05.03.2004

Hoffnungslos ist nichts, haben wir bei einem Freund auch mal geschweisst, möglich ist es, allerdings auch sehr heikel.

Schau hier https://www.castolin.ch

Da kann Dir geholfen werden bow Tie

Viel Glück und Grüsse aus der Schweiz


- Frank the Judge - 05.03.2004

Grauguss kann geschweißt werden. Frage mal einen Spezialisten (Branchenbuch oder lokale Motorenwerkstatt/-garage), der sich das mal anschauen kann.
Nur ob sich das lohnt, ist hier die Frage. Vielleicht ist es einfacher, preiswerter, schneller, sich einen neuen Motorblock zu besorgen. Das wäre dann abzuwägen.

Du schreibst, dass das Auto Dir jetzt seit 4 Monaten gehört. Hast Du die Risse nicht vorher bemerkt? Kannst Du mit dem Auto noch fahren?
Wenn ja, wird das mit dem Riss wohl noch nicht so tragisch sein (Ferndiagnosen sind schwer!!!).

Habt Ihr in der Schweiz nicht auch so ein Gewährleistungsrecht gegenüber Händlern wie in Deutschland?

Viel Erfolg.


- mario makary - 05.03.2004

Habe mal einen SB oben im V geschweißt,hat gehalten.

Man braucht aber spezielle Elektroden.

Gruß Mario.


- competition2000 - 05.03.2004

sallü

Habe den Riss eben nicht vorher bemerkt.
eben mein Fehler.....

Das Auto fährt TipTop, habe nix bemerkt. temperaturen alle Ok. kein Rauch nix.
Dann kam das Check Engine Lämpchen. Ich ging zur garage und der Typ meine mein Motor sei gerissen, wo er auch Recht hat.

Mit dieser Werkstatt sache und Haftung weiss ich noch zu wenig, muss nachforschen.
Jedoch , wenn man dass schweissen kann , denke ich mir kann das nicht so teuer sein. 2 Nähte....

Hoffe mal dass kommt gut...
muss man halt vor dem schweissen vorwärmen und und die richtige elektorde haben. Das weiss der Spezialist sicher...hoffe ich..

Gruss aus der Schweiz RALF


- Rene H-over - 05.03.2004

Zitat:Dann kam das Check Engine Lämpchen.


was war denn für ein fehlercode auszulesen.

gruss rene


- competition2000 - 05.03.2004

Fehlercode weiss ich nicht.
muss ich noch nachfragen.

Sind anscheinend mehrere, aber ich denke das Auto hat schon vor meinem Besitz Fehlercodes angegeben.
Wird elektronischer herkunft sein...

macht mir aber auch keine Sorgen diese Codes.
Erst mal wegen dem Riss gucken...

byebye RALF


- vette-doc - 05.03.2004

Hallo Ralf ,
falls das mit schweißen nicht funzt , ich habe noch einen kompletten
84er Motor stehen , der absolut Top läuft .
Würde ich auch ohne Einspritzeinheit ,bzw.Ansaugspinne abgeben.