Corvetteforum Deutschland
Lenkradabdeckung (Hupendeckel) vibriert- Erster Versuch einer Optimierung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Lenkradabdeckung (Hupendeckel) vibriert- Erster Versuch einer Optimierung (/showthread.php?tid=94770)

Seiten: 1 2


Lenkradabdeckung (Hupendeckel) vibriert- Erster Versuch einer Optimierung - HoBi866 - 23.05.2018

Hallo und Guten Morgen Forum,
während einer weiteren wunderschönen Ausfahrt am Weekend mit der neuen "Black Lady" - natürlich bei bei schönstem Wetter - stellte ich ein Vibrieren der Lenkradabdeckung fest. Erträglich aber man möchte dieses Geräusch einfach nicht haben. Eigentlich war es nicht die Lenkradabdeckung (Hupe) sondern wahrscheinlich das darin liegende Corvetten Emblem. Nach dem hübschen Ausflug startete ich den ersten Versuch einer Optimierung. Ich denke, als absoluter Corvetten-Neuling wird es noch einige Dinge geben, die verbessert, verschönert oder  optimiert werden müssen. Da ich nicht der absolute Bastler und Technikfreak bin, bin ich mir sehr sicher, dass ich hier noch sehr oft um Rat fragen werde. dumdidum

Zurück zum eigentlichen Thema. Ich entfernte ganz vorsichtig den Deckel der Hupe. Bis dahin kein Problem. Das darin liegende Emblem fiel mir dann bereits in die Hände. Nach näherem Hinschauen, stellte ich fest, dass da bereits jemand gebastelt hatte. Problem war nur, dass der Hupendeckel mit drei kleinen Metallzapfen auf der darunter liegenden Metallplatte mit drei Löchern zur Aufnahme fixiert ist und diese bereits völlig ausgelutscht waren. Wahrscheinlich sehr schwierig oder unmöglich den Deckel wieder Metallplatte mit den drei Löchern zu montieren. Zumal dieser Metallring auch nur sehr lose herumhängt.

Darunter befindet sich noch einmal ein Metallring, der mit Plastikpinne befestigt ist, bzw. einmal befestigt war. Alle drei Pinne waren abgebrochen, so dass auch dieser Metallring herumwackelt. Dies erklärt wahrscheinlich auch warum die Hupe nicht funktioniert.
Diese Metallplatten und Ringe sind  irgendwie nicht abnehmbar. Oder zumindest wüsste ich im Moment nicht wie. Unter der ersten Metallplatte befinden sich drei Kreuzschlitz-Schrauben, die aber nicht zugänglich sind.

Die Frage ist nun, wie bekomme ich die Metallplatte wieder fixiert? Wie montiere ich den Deckel mit diesen ausgelutschten Metallzapfen? Meine erste Idee war, die Plastikpinne mit kleinen Schrauben und Muttern zu fixieren, sofern ich die irgendwie hineingebastelt bekomme. Dann wäre zumindest die Metallplatte wieder fest. Allerdings bleibt das Problem mit dem Deckel.
Habt ihr irgendwelche Ideen? Wer hat Erfahrung damit? Gibt es Austauschteile? Ich habe überall gesucht aber nichts passendes gefunden.

Hier ein paar Bilder

[attachment=128426][attachment=128425]

Wäre um jeden Rat dankbar

Beste Grüße

Holger


RE: Lenkradabdeckung (Hupendeckel) vibriert- Erster Versuch einer Optimierung - AchimK - 23.05.2018

Hallo Holger,
 da wird dir geholfen.
https://www.corvetteamerica.com/catalog/1977-1982-corvette-tilt-and-telescopic-steering-column?searchdest=%2Fsearch%3Fkeyword%3Dhorn%26Search%2BCatalog%2Ex%3D63%26Search%2BCatalog%2Ey%3D18&keyword=horn&idlist=302%2C2150%2C2948%2C79%2C2208%2C4402%2C2601%2C187%2C185%2C186%2C270%2C271%2C2679%2C272%2C332%2C3264%2C381%2C3590%2C1434%2C4491%2C301

kannste über die Händler auf der linken Portalseite bestellen.


RE: Lenkradabdeckung (Hupendeckel) vibriert- Erster Versuch einer Optimierung - HoBi866 - 24.05.2018

Vielen Dank für die Rückantwort. Ich habe bereits mehrmals die Seite der Händler durgestöbert. Allerdings stellte ich fest, dass es doch sehr große Unterschiede in der Tiefe der bestellbaren Artikel gibt. Ich wollte einige Teile bei Corvette America bestellen, die im übrigen sehr gut aufgestellt sind und alles sehr schön mit Bildern dokumentiert ist. Also Artikel in den Warenkorb und nach vorheriger Registrierung den Bestellvorgang abgeschlossen. Dann folgte eine Mitteilung, dass es nicht möglich sei, die Gebühren und Versandkosten zu berechnen. Ich habe dann kurzerhand abgebrochen. ich wollte nur einmal ausprobieren wie es funktioniert. Dann in die Shopliste der Händler im Portal. Leider waren hier diese benötigten Teile nicht aufgelistet und nicht bestellbar. Ich denke, dass man dies telefonisch klären oder seine Wünsche über das Kontaktformular äußern muss.
Zurück zu meinem Problem. Hat mir gestern keine Ruhe gelassen und ich habe Abends noch ein wenig herumgebastelt. Und siehe da. Ich habe es geschafft die Metallplatte mit allen darunter liegenden Teilen zu entfernen. Das Problem lag zwischen den "Kopfhörern". Alle Teile gereinigt und mit handelsüblichen kleinen Schräubchen (als Ersatz für die gebrochenen Plastikpinne) wieder fixiert. Heute Abend folgt die Montage des Hupendeckels, der auch wieder auf dem oberen Metallring fixiert wurde. Ich bin mir sicher, dass die Hupe auch wieder funktionieren wird.
Beste Grüße vom Niederrhein.


RE: Lenkradabdeckung (Hupendeckel) vibriert- Erster Versuch einer Optimierung - stingray427 - 24.05.2018

Hallo,
wenn Du bei Corvette America etwas kaufen möchtest,
kannst Du das auch über Bernd Janssen hier in D machen.  Zwinkern
Über seinen Shop kann er alle gewünschten Teile recht kostengünstig und schnell besorgen.  Yeeah!

https://www.stingrays-shop.com/


RE: Lenkradabdeckung (Hupendeckel) vibriert- Erster Versuch einer Optimierung - GWC371 - 24.05.2018

Hallo Holger,

ich bin da ganz bei Uli. Der Aufpreis macht Dich bei diesen Teilen nicht arm und Du kannst auch Fragen Stellen, die Dir fachkundig beantwortet werden.

Ich habe eine 71er, da ist das etwas anders aufgebaut. Da werden aber die 3 Kunststoffstopfen dazu benutzt, um 2 Metallringe zu verbinden und gleichzeitig aber auch voneinander zu isolieren. Wenn das bei Deinem Baujahr auch der Fall sein sollte, wäre die Verbindung über Schrauben nicht der richtige Ansatz.


RE: Lenkradabdeckung (Hupendeckel) vibriert- Erster Versuch einer Optimierung - HoBi866 - 24.05.2018

Hallo Günter,
ist bei meiner Bj. 78 auch so. Hatte ich mir auch schon gedacht. Es könnte sein, bin mir aber nicht sicher, dass die Hupe dann durch die Verbindung mit den Schrauben auf "Dauerbetrieb" geht. Wie gesagt, bin nicht sicher. Wollte ich heute Abend einmal ausprobieren. Warum sonst die Isolierung voneinander?
Falls die Isolierung gewollt ist, dann muss ich mir die Teile bestellen. Wird nicht die Welt sein. Werde mal im Katalog blättern, ob ich die Teile dort bekomme, bzw. eine Anfrage bei Bernd Janssen stellen.
Beste Grüße
Holger


RE: Lenkradabdeckung (Hupendeckel) vibriert- Erster Versuch einer Optimierung - just_me - 24.05.2018

(24.05.2018, 11:56)HoBi866 schrieb: Hallo Günter,
ist bei meiner Bj. 78 auch so. Hatte ich mir auch schon gedacht. Es könnte sein, bin mir aber nicht sicher, dass die Hupe dann durch die Verbindung mit den Schrauben auf "Dauerbetrieb" geht. Wie gesagt, bin nicht sicher. Wollte ich heute Abend einmal ausprobieren. Warum sonst die Isolierung voneinander?
Falls die Isolierung gewollt ist, dann muss ich mir die Teile bestellen. Wird nicht die Welt sein. Werde mal im Katalog blättern, ob ich die Teile dort bekomme, bzw. eine Anfrage bei Bernd Janssen stellen.
Beste Grüße
Holger

Hi

ruf doch mal den Jürgen Bien an und gib Ihm die Teilenr durch die Du rausgesucht hast- ist super nett und hat mit bis jetzt alles besorgt was ich gebraucht habe -einmal sogar über Nacht!
 Corvette Bien :Tel.:  07272 - 76633

Grüßle
Mike


RE: Lenkradabdeckung (Hupendeckel) vibriert- Erster Versuch einer Optimierung - HoBi866 - 24.05.2018

Danke Mike,
ihr seit wirklich spitze hier im Forum.
Best Grüße


RE: Lenkradabdeckung (Hupendeckel) vibriert- Erster Versuch einer Optimierung - hans1 - 24.05.2018

Komme mal zum Niederrheinstammtisch, da hast Du genug Leute die Dir mit Fachwissen zur Seite stehen.
Du wirst sehen die C3 Dichte am Niederrhein ist gar nicht so schlecht.


RE: Lenkradabdeckung (Hupendeckel) vibriert- Erster Versuch einer Optimierung - blauwmarc - 24.05.2018

Hallo,

zufällig habe ich gestern der ganze Hupe kram auseinander genommen und wieder hin gekriegt. Die 3 plastik klammern waren auch bei mir verpulvert. Die soll man nicht mit schrauben (metal) ersätzen (macht kontakt und der Hupe geht in dauermodus). Dafur habe ich ganz feine tie ribs benutzt und es funktioniert optimal!