![]() |
DEKRA-Mann sagt: "Sie dürfen alles" - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: DEKRA-Mann sagt: "Sie dürfen alles" (/showthread.php?tid=9597) |
DEKRA-Mann sagt: "Sie dürfen alles" - GeneralDiDi - 24.03.2004 Habe gerade mein Teile vom Lackierer geholt ![]() ![]() und die Z06 Panels (jetzt auch lackiert) ![]() mitgebracht. Ich dachte also, ich bin mal anständig und frage mal bei der Dekra nach, was die zum Thema Eintragen sagen. Diese Dinger haben ja kein Tüv-Gutachten oder ähnliches. Solche Eintragungen kann nur der Tüv machen, oder die Dekra in den neuen Bundesländern. ![]() Dann bekam ich den Tip, die Teile einfach zu montieren, das würde eh niemand merken, weil sich mit den Exoten kein Prüfer auskennt. Einfach sagen das wäre original ![]() Wenn halt mal was passiert, kanns natürlich teuer werden. Unglaublich so etwas von einem DEKRA-Mann zu hören. Kennt hier jemand vielleicht einen guten Prüfer der sowas auch ohne Prüfbericht einträgt. Tips und gute Ratschläge sind immer willkommen.............. oder ich machs so wie der DEKRA-Mann sagte ![]() Gruß Didi - Manni - 24.03.2004 Hallo Didi, warum um Himmelswillen willst Du das mit aller Gewalt eintragen lassen? - GeneralDiDi - 24.03.2004 Hi Manni Naja. Ich dachte sicher ist sicher. Sonst kommt mir irgendwann einer und sagt, daß die Betriebserlaubniss des Fahrzeug damit erloschen ist..... und ich will doch nicht zu Fuß laufen ![]() Hab ja bei meinen bisherigen Autos auch immer einiges eintragen lassen. Da war es mit einer Prüfbestätigung für den Tüv auch nie ein Problem. Bei Vetteteilen wohl schon. Ich möchte nur dieses unsichere Gefühl los werden, oder mach ich mir da zu viele Gedanken? - King Karl - 24.03.2004 Hi Didi, hab die gleichen Erfahrungen mit Dekra (darf nicht eintragen, hat aber das Gleiche gesagt wie bei Dir) und Tüv gemacht. Ich wollte und habe meine Fahrwerksstrebe von RD Racing (Funktion vergleichbar mit Domstrebe) beim Tüv vorgeführt und eintragen lassen. Nötig war das offensichtliich laut Aussage des TÜV Prüfers nicht, aber sicher ist sicher. Wenn was passiert hat doch wieder keiner was gesagt und man ist der Dumme. Und das kann teuer werden. Gruss Karl - GeneralDiDi - 25.03.2004 Hi Karl Hattest Du dafür ein Prüfbericht oder ein Festigkeitsgutachten oder wie das heist. Wenn man keinerlei Daten hat, dann muss glaube ich eine Einzelabnahme gemacht werden und das soll teuer sein. ![]() Fragende Grüße Didi - hubsi - 25.03.2004 Für die Strebe gibt es keine Gutachten o.ä., der TÜV hat auch meine Auspuffanlage ohne Papiere eingetragen. Das waren aber alles bauartverändernde Teile. Ob da so ein Gitter dazugehört, wage ich zu bezweifeln. Du hast aber recht: Sicher ist sicher. - Hotvette - 25.03.2004 ![]() - GeneralDiDi - 25.03.2004 Jo, ähnlich. Da hat sich wohl jemand inspirieren lassen. Hab nur noch nie verstanden warum diese Z06 Panel´s nicht lackiert werden ![]() ![]() - Hotvette - 25.03.2004 Das Photo hab ich im Vorjahr in den Staaten gemacht! Vielleicht ist ihm die Farbe ausgegangen ![]() - Black Fighter - 25.03.2004 Domstreben, sind nicht Eintragungspflichtig, da sie nicht in den Fahrsicherheitsspezifischen Grundzustand eingreifen. Bei Deinem Gitter ist das genauso, sonst müsstest Du eine Dachantenne auch eintragen lassen. Beim Stilllegen eines Fahrzeuges müssen DREI Gravierende Mängel vorliegen, z.B. Felgen, Fahrwerk, Lenkrad wenn eines davon in der Verbindung von allen dreien nicht Eingetragen ist, so sind alle drei nicht Eingetragen. Jedes für sich alleine verbaut ist beim Tüv vorzuzeigen, wenn es keine ABE sondern nur ein Teilegutachten hat. Alles Klar? ![]() |