Corvetteforum Deutschland
Regler Lichtmaschiene - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Regler Lichtmaschiene (/showthread.php?tid=96505)



Regler Lichtmaschiene - Alcheetah - 26.11.2018

Hallo C2 Gemeinde,

ich habe mal eine Frage an Euch:
Es geht um das Ladeverhalten der Lichtmaschiene, bzw. dessen Regler und was die Ampere Anzeige so anzeigt.
Es wäre interessant zu erfahren, ob sich das bei Euren C2  auch so darstellt oder ob das bei mir irgenwie spinnt.

Nach dem Motorstart bleibt der Zeiger vom Ampereinstrument erstmal im Plusbereich.
Dann während der Fahrt pendelt er recht häufig, manchmal hektisch zwischen den ersten Teilstrichen im Plus und Minusbereich hin und her.
Bei Dunkelheit mit eingeschalteten Scheinwerfern bleibt der Zeiger dann länger (2 bis 4 min) im Minus und das Licht der Scheinwerfer wird erkennbar funzelig, dann scheint der Regler wieder zu schalten, das Licht wird heller und der Zeiger geht in den Plusbereich, auch wieder für 2 bis 4 min. Dieses hell und dunkel nervt.
Batterie und Regler ist neu, Lima im Fachbetrieb überprüft, alles Serienteile, kein Wackelkontakt.

Dieses digitale Ladeverhalten kenne ich von anderen Fahrzeugen nicht, deshalb würde ich gerne von Euch wissen wie das bei Euren C2 ist.
Und als weitere Frage: gibt es tauglichere Lima Regler wie den Originalen, z.b. elektronische die man im Seriengehäuse unterbringen kann?

Freue mich auf Eure Antworten
Gruß Alexander


RE: Regler Lichtmaschiene - MiSt - 26.11.2018

Es gab elektronischen Ersatz für die mechanischen Dinger, im originalen Gehäuse - habe ich seit ein paar Jahren und ca. 5000km drin und funzt gut. Leider aktuell schwer aufzutreiben?

... verlinktes Teil ist nicht elektronisch ...


RE: Regler Lichtmaschiene - Wesch - 26.11.2018

Hallo

Normal ist das nicht, auch nicht für nen mechanischen Regler.
Ich habe auch einen Solchen in der 68er und er regelt OK ohne grosse Spannungsdifferenzen.
Sowenig ich weiss, braucht der Regler einen Spannungreferenzdraht. Wenn dieser vielleicht schlechten
Kontakt hat, könnte der Regler die Lichtmaschine überregeln.

mfG. Günther


RE: Regler Lichtmaschiene - Alcheetah - 01.12.2018

Danke für eure Antworten.

werde im Frühjahr die Lima mit Regler zu einem Spezialisten im meiner Nähe bringen, vielleicht hat der eine gute Idee.

Gruß Alexander


RE: Regler Lichtmaschiene - HGW - 01.12.2018

Moin!

Ich habe in meiner 62er diese LiMa verbaut und seitdem keine Probleme mehr. Sieht außen aus wie die Originale.

https://www.summitracing.com/int/parts/pwm-82051-2/overview/year/1963/make/chevrolet/model/corvette

Grüße 
Hans-Georg


RE: Regler Lichtmaschiene - Mikey - 01.12.2018

Hallo, das Ding von HGW ist aber als Ersatz für einen Generator gedacht...das hilft bei der C2 nicht.

Du benötigst einen Alternator mit externer Regelung und hast den ja offensichtlich auch verbaut.

Ein so schwankendes Anzeige-Instrument ist nicht ok. Das muss im Betrieb normalerweise recht statisch stehen. Die beschriebenen Anzeichen deuten eigentlich auf einen defekten Regler hin...so ne Nummer hab ich selbst auch schon gehabt. Vielleicht solltest Du Dich hier nochmals um Ersatz bemühen. Selbst ein mechansicher Regler hat das eigentlich ganz gut im Griff.


RE: Regler Lichtmaschiene - HGW - 01.12.2018

Mikey, warum hilft es nicht, den ollen alten Alternator gegen eine normale liMa auszutauschen bei einer C2?

Bei meiner C1 waren danach alle Strom-Probleme erledigt. Jetzt habe ich auch richtige Scheinwerfer, keine Kerzen-Kandelaber....


RE: Regler Lichtmaschiene - C1-Matthias - 01.12.2018

Moin Hans-Georg,

ich hoffe du hast auch den Kabelbaum anpassen lassen. Sollte die Lima mal mit 90 Amp arbeiten müssen, würde der originale C1-Kabelbaum stark leuchten.
Bei meiner ist jetzt AWG 6 Kabel (13,25 mm²) von der Lima zur Batterie verlegt.

Zum Thema: Ein Bekannter bietet gerade bei ebay einen 63 Regler an. https://www.ebay.de/itm/202474034850

Gruß
Matthias


RE: Regler Lichtmaschiene - HGW - 02.12.2018

Guter Punkt Matthias. Muss ich mir mal ansehen.


RE: Regler Lichtmaschiene - Mikey - 04.12.2018

(01.12.2018, 16:30)HGW schrieb: Mikey, warum hilft es nicht, den ollen alten Alternator gegen eine normale liMa auszutauschen bei einer C2?

Hallo Hans-Georg, weil die C1 ursprünglich einen Generator hat und die C2 bereits einen Alternator (zwar mit externem Regler...aber schon neuere Technologie). Was Du also hier tauschen kannst, ist lediglich eine extern geregelte LiMa gegen eine intern geregelte (wie sie heute verwendet wird).

Hier ein Artikel, der den grundsätzlichen unterschied beschreibt:
https://www.differencebetween.net/object/difference-between-alternator-and-generator/