Corvetteforum Deutschland
Keilriemenwechsel/Ausrichtung/Lenkölbehälter - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Keilriemenwechsel/Ausrichtung/Lenkölbehälter (/showthread.php?tid=96628)



Keilriemenwechsel/Ausrichtung/Lenkölbehälter - Yogibär - 15.12.2018

Hallo,

da sich der hintere Keilriemen verdreht hat, hab ich mich entschieden alle
Riemen auszutauschen. Nachdem ich durch viel Recherche im Forum
etwas Kenntnisse zusammentragen konnte gings los.
Aufgrund des besseren Zugangs hab ich zuerst die Lima ausgebaut.

Bei genauem Betrachten der Riemen ist mir aufgefallen, dass die nicht in der
Flucht laufen. Auf dem Bild sieht man die Versetzung. Ist aber etwas verzerrt,
in Wirklichkeit nicht so viel. Nach der Demontage des Lüfterrads hab ich die
3er-Scheibe ausgebaut und gesehen, das dahinter bereits 4 Unterlegscheiben sind.

1. Frage: Kann ich noch Scheiben dazulegen um weiter nach vorne zu kommen?
(grüner Pfeil)

2. Frage: Der Deckel des Lenkölbehälters liegt unter einer Konsole der Lima.
Der Deckel lässt sich zwar öffnen, aber nicht abnehmen. Gibt es Lösungen mit
geänderten Halterungen?

3. Frage: Muss ich noch etwas mitmachen bevor ich wieder zusammenbaue?

Im Voraus danke für eure Tips

Jürgen[attachment=130680]



RE: Keilriemenwechsel/Ausrichtung/Lenkölbehälter - mark69 - 16.12.2018

Hast du denn die richtige Wasserpumpe?
Ich meine mal gelesen zu haben, dass der General Wasserpumpen in verschiedenen Längen gebaut hat. Die falsche Länge würde genau dazu führen, dass die Riemenscheibe nicht fluchtet. Riemenscheiben gab's natürlich auch verschiedene....

Unterlegscheiben unter der Riemenscheibe sollten nicht notwendig sein.


RE: Keilriemenwechsel/Ausrichtung/Lenkölbehälter - PeterMeyer4 - 16.12.2018

Hallo,
kann auf dem Bild keine LIMA sehen. Auf dem Bild sind jeweils 2 Riemenscheiben zu sehen. Prüfe mal wenn Du alle Unterlegscheiben weg nimmst, ob es dann fluchtet.
Die LIMA haben unterschiedliche Lüfterräder. Musste bei mir das alte Lüfterrad auf die neue LIMA schrauben, dass alles fluchtet.
Ist die Klima angeschlossen?
Viele Grüße
Peter


RE: Keilriemenwechsel/Ausrichtung/Lenkölbehälter - sihui - 16.12.2018

(16.12.2018, 13:02)PeterMeyer4 schrieb: Musste bei mir das alte Lüfterrad auf die neue LIMA schrauben, dass alles fluchtet.

dto


RE: Keilriemenwechsel/Ausrichtung/Lenkölbehälter - Bodo Schuler - 23.12.2018

Hallo,
bei mir läuft der Riemen zur LiMa auf der vorderen Scheibe, der zur Servopumpe dahinter.
So kann man die LiMa mit Hilfe einer Wasserwaage oder einem etwas längeren Lineal auch gut ausrichten.
Ich würde alle U-Scheiben entfernen und die LiMa dann entsprechend ausrichten.


RE: Keilriemenwechsel/Ausrichtung/Lenkölbehälter - Bodo Schuler - 23.12.2018

Wegen dem Lenkölbehälter:
Hast Du denn den originalen LiMa-Halter verbaut?
Vielleicht löst sich dieses Problem nach Ausrichtung der LiMa auch von alleine?


RE: Keilriemenwechsel/Ausrichtung/Lenkölbehälter - Rollo-Andi - 23.12.2018

evtl. einen etwas längeren Riemen besorgen,ich würde in dem Fall den Riemen an der LIMA abnehmen und die LIMA zur Seite drücken,dann sollte der Deckel doch erreichbar sein

Andreas