Corvetteforum Deutschland
kleine Probleme mit C4 LT1 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: kleine Probleme mit C4 LT1 (/showthread.php?tid=9664)

Seiten: 1 2


kleine Probleme mit C4 LT1 - dommi - 29.03.2004

Wunderschönen Guten Tag allerseits,
Ich habe ein paar kleinere Probleme mit meiner C4 LT1...
Vielleicht kann mir ja jemand dabei helfen?!
Und zwar springt sie nicht sofort an, wenn sie eine längere Zeit gestanden war.
Fahre meist ja nur am Wochenende und wenn ich sie nach 5 Tagen starten will, dann geht sie erst nach mehreren Startversuchen an und qualmt kurz ziemlich "blau"…
Im Warmen Zustand und nach nur einem Tag Standzeit springt sie sofort an und qualmt auch nicht!!
Und mir wurde von einem Bekannten gesagt, der mir hinterher gefahren ist, dass sie unter Volllast "schwarze" Wolken aus dem Auspuff bläst?! Ist das normal?!
Hab auch irgendwie das Gefühl dass sie nicht mehr so gut geht… Kann das irgendeinen Zusammenhang haben?!
Ich hoffe ihr könnt mir in diesen speziellen Fällen weiterhelfen!!
Vielen Dank schon mal für Eure Bemühungen
Gruß
Dominic


- wazzap - 29.03.2004

Hei Dommi,

hast du schon die Fehlercodes ausgelesen?

wird in folgendem Thread ausführlich beschrieben:

Fehlercodes auslesen

wazza


- Edelhorst - 30.03.2004

Hallo, Prost!

wieviel hat der Motor denn gelaufen?Hört sich irgendwie nicht nach Motorelektronik an... Frankenstein


- dommi - 30.03.2004

Moin,
Danke schon mal für den Link wegen dem Fehlerauslesen.
Ist sehr hilfreich, werd ich am Wochenende mal ausprobieren...
Der Motor hat 132000 km drauf!!
Es wurde vor kurzem der Verteiler, die Kerzen, der Luft- Benzin und Ölfilter erneuert...
Naja und Ölverbrauch habe ich auf 2000km so etwa einen halben Liter!! Ist das noch okay?!
Einen sonnigen Tag wünsche ich noch Feixen
Dominic


- Edelhorst - 30.03.2004

Tach,

der Ölverbrauch ist mehr als im Rahmen. Respekt Dann erst Fehlercode auslesen.Könnte mir Wassertemperaturfühler für Einspritzanlage vorstellen.Wenn der Spint kriegt er im Kaltlauf evtl zu wenig und im Normalbetrieb zu viel.Lambdasonde kann das auch sein.Hat sich der Verbrauch erhöt?? Trinken

Gruss Peter


- mario makary - 30.03.2004

Wenn ein Sensor komplett ausfällt brennt die check engine oder service engine soon Lampe.

Brennt diese Lampe wenn die Zündung an ist aber der Motor noch aus?Sollte so sein.


- Edelhorst - 30.03.2004

Hatte schonmal das ein Sensor gesponnen hat und keine Lampe an war.Der Temperatursensor z.B.würde dem steuergerät glaubend machen das die Kiste warm ist und die einspritzmenge zurücknehmen was wiederrum den Kaltstart erschwert.Da muss nichtmal die Engine-Lampe angehen. Idee


- mario makary - 31.03.2004

Richtig,in diesem Fall liegt auch kein open oder short vor.

Denn nur das Kann der Computer erkennen.

Mit Sensor spinnen meinst du daß er falsche Werte abgibt,diese werte kanbn man ausmessen.

Sensor muß bei einer bestimten Temperatur einen bestimten Widerstand haben.

Mein Temperaturfühler an der ZR1 war lesten Winter durchgebrannt,ergab Widerstand unendlich und die Check Engine Lampe ging an.

Messen war nicht da der temp Sensor bei der Z unter dem Penum liegt.

Nur am Steuergerät selbst,aber hätte ja dann auch ein Kabelbruch sein können.

Aber ich glaube eher an ein Maf oder Map Problem.Dann gibts schwarzen Qualm.


- dommi - 31.03.2004

Also der Spritverbrauch hat sich schon etwas erhöht...
Brauche ca. 18l/100km (allerdings bei "sportlicher" Fahrweise)
Die Check Engine Lampe leuchtet wenn ich die Zündung an habe, geht aber aus wenn der Motor läuft.
Ich hoffe am Wochenende weiß ich mehr und ich find was beim auslesen raus?!


- Corvette.ZR1 - 31.03.2004

Zitat:mehreren Startversuchen an und qualmt kurz ziemlich "blau"…




Ich tippe mal auf einen zu hohen Motorölstand oder die Ventilschaftdichtungen sind undicht.
Kontrolliere mal nach längerer Standzeit den Motorölstand ob er über Max liegt.


Gruss
Raimund