![]() |
Tripmaster - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Tripmaster (/showthread.php?tid=96844) |
Tripmaster - K55 - 21.01.2019 Hallo Freunde deren KFZ´s Winterschlaf halten. ![]() Wir möchten mit der Corvette C3 an der diesjährigen Südsteiermark Classic teilnehmen (falls man uns mit der 68 er zulässt) und suchen noch Tipps was den Einbau eines Wegstreckenzählers ( Tripmaster) betrifft! Tripmaster Classik Hat das schon jemand von Euch eingebaut oder einbauen lassen und wenn ja was könnt Ihr empfehlen bzw. was sollte man ausgeben müssen? Danke für jeden hilfreichen Kommentar! Ciao Enrico RE: Tripmaster - mbille - 21.01.2019 Hallo Enrico! Wir fahren seit vielen Jahren mit unserer C3 (73er) Oldtimer Rallyes im Tourensport Bereich. Dazu haben wir sowohl Tripmaster als auch Schnittrechner verbaut. Fotos, wenn von Interesse, müsste ich raussuchen. Welche Instrumentierung man wählt hängt stark von der Art der Veranstaltung ab, an der man teilnehmen will. Es gibt Rallyes, bei denen nur rein mechanische Tripmaster zugelassen sind (so genannte Sanduhrklasse). Dort dürfen auch nur rein mechanische Stoppuhren benutzt werden. Bei anderen Rallyes sind elektromechanische oder auch elektronische Helfer zugelassen. Wir nutzen einen eletromechanischen Tripmaster. Der Schnittrechner kann, wenn erforderlich, abgekoppelt werden. Mit elektromechanischen Tripmastern kann man bei sehr vielen, aber eben nicht allen Rallyes teilnehmen. Die Ausschreibung des Veranstalters gibt idR Auskunft darüber, welche Hilfsmittel zugelassen sind. Hat er keine Angaben gemacht, kann eigentlich alles genutzt werden. Ich hoffe, das reicht für einen ersten Einstieg in das Thema. Solltest Du Fragen haben, gib Bescheid. Gruß Mike RE: Tripmaster - DerWirre - 21.01.2019 Ticker mal freundlich den Member Rüddy an. Der hat meines Wissens so was in seiner verbaut. RE: Tripmaster - perlen - 21.01.2019 Hallo, ich habe in der C 2 den Terratrip 303E und das Zusatzdisplay T06G eingebaut. Alles so das die Anzeigen herausnehmbar sind und danach nichts davon zu sehen ist. Grüße Udo RE: Tripmaster - mbille - 22.01.2019 Hallo Enrico, habe mir gerade mal die Teilnahmebedingungen der Südsteiermark Classic angeschaut. Reine Sanduhrklasse, d.h. Du müsstest Dir einen rein mechanischen Tripmaster zulegen. Da kommt eigentlich nur ein Halda in Frage. Der ist nur gebraucht zu bekommen, sehr selten und in gutem Zustand sehr teuer und ziemlich kompliziert zu kalibrieren. Gruß Mike RE: Tripmaster - C3Berlin - 22.01.2019 Wir fahren auch gelegentlich "Sanduhr" und haben eine Tripmaster im Einsatz. Der Tripmaster ist mechanisch und für Sanduhr zugelassen, das Signal kommt vom Hallgeber. Dieser wird in die Tachowelle eingesetzt. Dazu wird die Ummantelung aufgeschnitten, der Hallgeber über die Welle geschoben und die Ummantelung wieder aufgeschoben. Die Kabel sind mit einem Multistecker verbunden. Angeschraubt habe ich an den Schrauben für die Mittelkonsole. So wird nichts beschädigt und das Teil ist leicht wieder herauszunehmen. Gibt es mit 2 oder 3 mechanischen Zählwerken. Das Teil nennt sich RetroTrip und lässt sich über die kleinen Stell-Zählwerke unter den Anzeigen leicht kalibrieren. Gruss aus Berlin Uwe |