Corvetteforum Deutschland
Ruckeln beim beschleunigen nach Kaltstart - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: Ruckeln beim beschleunigen nach Kaltstart (/showthread.php?tid=99356)

Seiten: 1 2


Ruckeln beim beschleunigen nach Kaltstart - JedeVette - 19.09.2019

Hallo allerseits an alle kundigen Vette-Spezl,

Nachdem ich meine technischen Problemchen (rubbeln Bremse, Beifahrer-Airbag Checkleuchte usw) behoben habe, ist mir bei den letzten Fahrten etwas aufgefallen:

die ersten paar min (bis die Fuhre etwas Temperatur hat) habe ich beim leichten beschleunigen im unteren Drehzahlbereich (drehe ja nicht zu hoch weil eben kalt) ein deutliches ruckeln.
Fühlt sich an als ob kurzzeitig kein Sprit oder eben der Gaspedal-Befehl nicht übertragen wird ?!?
-> 1. Gang anfahren passt - Drehzahl steigt - z.B. bei 1800 ruckelt es (als würde ich kurz vom Gas gehen - dann past es wieder- 2. Gang - gleiches Spiel... Kopfschütteln

-Hatt(e) jemand ähnliche Erfahrung(en) ??
-was könnte ich selbst prüfen?
-Oder was sagt Euch eure Glaskugel?

zur Info: Fehlermeldung habe ich keine & es handelt sich um eine 2015er Schalter.

Danke Vorab!! animierte C4


RE: Ruckeln beim beschleunigen nach Kaltstart - sto - 19.09.2019

Eco Modus


RE: Ruckeln beim beschleunigen nach Kaltstart - JedeVette - 20.09.2019

(19.09.2019, 19:55)sto schrieb: Eco Modus

ups, die Info habe ich verschwiegen:

Nein, ich stelle gleich brav in Tour (die 4 abgeschalteten Töpfe können einfach nicht gesund sein Augenrollen )


RE: Ruckeln beim beschleunigen nach Kaltstart - flugobst - 20.09.2019

In kaltem Zustand wird AFM eh nicht aktiviert. Für mich klingt das nach dem recht normalen Verhalten des Motors. Solange er kalt ist, läuft es in geringen Drehzahlen nicht schön - aber das ist ja nach sehr kurzer Zeit vorbei, so nach 1-2 Minuten derzeit.


RE: Ruckeln beim beschleunigen nach Kaltstart - Scherengrätsche - 20.09.2019

Nein ..in mehr als 50.000 Km C7 und C7 Z06 ( beides Schalter ) niemals ein Ruckeln gehabt wie oben im u.a. genannten Drehzahlband und Temperaturbereich beschrieben.

Habe das von Dir genannte Phänomen auch noch nicht wirklich von einem anderen C7 Fahrer so mitbekommen.

Beside Story : Nur das Getriebe braucht wie bekannt etwas Temperatur um ...ich sage mal besser " zu flutschen und nicht ganz so knochig" zu wirken.


RE: Ruckeln beim beschleunigen nach Kaltstart - flugobst - 20.09.2019

Kommt drauf an, was gemeint ist. Die ersten 200-300 meter habe ich bei kaltem Motor auch eine etwas unwillige Gasannahme bei 1000rpm, das halte ich nicht für bedenklich.

Edit: Bei 1800 rpm hatte ich nie ein ruckeln, das ist richtig.


RE: Ruckeln beim beschleunigen nach Kaltstart - Gebbi80 - 20.09.2019

Hallo,
bei ca. 1800 1/min habe ich kein Ruckeln.
Jedoch wenn ich im Stau / stop-and-go fahre, der 1. oder 2. Gang eingelegt ist und die Geschwindigkeit gerade so groß ist, dass der Motor sich im Bereich um die Leerlauf-Drehzahl befindet, dann habe ich ein deutliches Ruckeln, wenn ich nur ganz leicht Gas gebe. Das ist unabhängig davon, ob der Motor kalt oder warm ist.

Grüße, Gebbi


RE: Ruckeln beim beschleunigen nach Kaltstart - JedeVette - 20.09.2019

Vielen Dank für Meinungen.

Ich werde das ganze nochmals morgen beobachten/testen und dabei genau auf die Drehzahl achten (zwischen dem ruckeln und dem Blick in die Tachoeinheit sind sicherlich ratzfatz 400 Touren "vergangen".
Wie gesagt, sobald nach ein paar Metern ein wenig Temperatur vorhanden ist, passt es gefühlt wieder.

Vielleicht bin ich auch einfach nur zu zaghaft in Kombination mit "zu feinfühlig", da es eben noch die ersten Tage sind (Noch dazu eine gebrauchte außerhalb der Garantie)

Wünsche Euch ein sonniges WE & allzeit knitterfreie Fahrt


RE: Ruckeln beim beschleunigen nach Kaltstart - chief__brody - 04.07.2020

Meine Corvette hat jetzt 95.000km runter und ich kann dein geschildertes Verhalten nachvollziehen. Ist nicht immer, aber manchmal. Ansonsten aber alles gut und keine Probleme.


RE: Ruckeln beim beschleunigen nach Kaltstart - fischmanni - 04.07.2020

Hallo

Im Zweifelsfall mal den guten alten Fehlerspeicher auslesen lassen. Ist da nix drin bleiben die üblichen Verdächtigen. Wenns nur kalt ist wäre mal Ansaugtemperaturfühler (hat die C7 doch?) Erste Wahl.