![]() |
US-Modell / Euro-Modell - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: US-Modell / Euro-Modell (/showthread.php?tid=9946) |
US-Modell / Euro-Modell - steely - 14.04.2004 Scheue Frage von einem Neuling. Hat jemand eine Ahnung inwiefern sich die US-Modell (importiert) technisch von den Euro-Modellen unterscheiden? Vielen Dank im voraus. - sumsum - 14.04.2004 Beim Euro C5 Modell findest Du Blinker auf den vorderen Kotflügeln, orangefarbene Hecksidemarker (US Modell rot), grosse Reflektoren unter den Rücklichtern am Heckbumper und kombinierte Heckleuchten (Rückfahrlampen u. orange Blinker in einer Einheit). Bei der US Ausführung befinden sich die Rückfahrscheinwerfer im Nummerschilderkasten. Gruss Beat - sumsum - 14.04.2004 und Euro Mod. - malayka - 14.04.2004 Technisch gibt es eigentlich keine Unterschiede. Das Radio eines US-Modells hat leider nicht die gleichen feinen Frequenzabstimmungen wie die europäischen Modelle. Es ist doch schwieriger hier immer den Lieblingssender zu finden. Die US-Scheinwerfer sind ein Kapitel für sich. Die Lichtausbeute ist doch sehr bescheiden und ist nach meiner Ansicht mit der von mittelmässigen Taschenlampen zu vergleichen. Dies ist eigentlich das größte Manko an meinem US-Modell. Der Wagen hat natürlich auch nur einen Meilentacho. Zwar kann man auf Km/h um- stellen, trotzdem läuft der Wagen nie mehr als 200 Km/h. Auch das Headup-Display will mir erklären, dass mein Wagen nie mehr als 199 Km/h fahren kann. Bis auf die bescheidenen Scheinwerfer fallen die Unterschiede aber im Alltagsgebrauch nicht auf. Ich habe auch schon eine europäische C5 besessen, und vermisse im US-Modell eigentlich nichts. Die Optik gefällt mir beim US-Modell besser, da ich die roten Rückleuchten und Blinker doch sehr schön finde. Auch die großen Nebelleuchten am Heck vermisse ich sicher nicht. Als weiteres Schmankerl kriegt man beim US-Modell auch in der Regel kleine Nummernschilder eingetragen. Frank - J.M.G. - 14.04.2004 Technisch kommen noch folgende Unterschiede hinzu: Alle EU-C5 haben einen Lenkgetriebekühler (US nur bei Z51-Option), alle EU-C5 haben ab MJ2002 die Z06-Bremsanlage, alle EU-C5 haben ab 2002 das Z51-Fahrwerk Serie. Alle anderen Unterschiede sind bereits genannt worden. Achso, bei der Lichtanlage gibt es wirklich einige Unterschiede - rote Blinker hinten, DRL, keine NSL, Standlichter in den Pop Ups usw. - JR - 15.04.2004 Zum Thema DRL: Kann ich die eigentlich bei der Euro-C5 aktivieren? Reichte es, an die dafür vorgesehene Stelle eine Sicherung reinzustecken, oder ist die Sache komplizierter? mit fragendem Gruß JR - McCornflakes - 15.04.2004 Weiß jemand, ob es bei der EURO-C5 ähnlich wie bei der EURO-C4 Schallisolierungsmaßnahmen gab/gibt ? - meic - 15.04.2004 Noch ne Frage: Gibt es bei dem US-Modell auch die Schadstoffklasse Euro D4 - und die damit verbundene Steuerbefreiung?? Gruß meic - Jochen - 15.04.2004 meic, die Schadstoffklasse wird durch das Abgasgutachten bestimmt welches beim TÜV Augsburg Abteilung Liebhaberfahrzeuge und Auslandsgutachten vorliegt. Du kannst dort bei Herrn Mengliers anrufen und nach der Einstufung einer US C5 neueren Baujahres nachfragen. meines wissens sind allerdings keine Unterschiede bezüglich des Abgasverhaltens von US und Euro Modell vorhanden. Kelloggs, keine Unterschiede was Schallisolierung angeht zwischen US und Euro C5. JR, die DRLs sind meines wissens softwaremässig deaktiviert. Zusätzlich gibt es noch zwei Möglichkeiten bei einem US Modell die DRLs zu deaktivieren. Die eine ist das Ziehen der Sicherung #2 im Motorraumsicherungskasten (erzeugt allerdings Fehlercodes), die andere wurde an meiner C5 durchgeführt. Herausziehen der Relais Nr.38 und Nr 40 im Sicherungskasten Beifahrerfussraum und anschliessende Verbindung zweier Kontakte des Relaisockels. Aber soviel ich weiß sind die DRLs bei den Euro Versionen softwaremässig deaktiviert. Ich kenne niemanden der die Teile durch Umprogramierung des BCM zum leuchten gebracht hat. Grüße Jochen - Till - 16.04.2004 Zitat:Original von McCornflakesJa. Das Verbindungsstück zwischen Luftmassenmesser und Drosselklappe hat beim Europamodell einen Schalldämpfer. Till |