Corvetteforum Deutschland
Vakuum Quadrajet - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Vakuum Quadrajet (/showthread.php?tid=99642)

Seiten: 1 2 3 4


Vakuum Quadrajet - kalle1 - 24.10.2019

Hallo Leute,
hat jemand eine genaue Belegung der Vakuumschläuche an Quadrajet Bj. 80 ????
Seit sie in der Werkstatt war läuft sie unruhiger und nicht mehr so sauber wie vorher, das kotzt mich sowas von an..... Standgas verändert sich , wenn ich an Ampel stehe schüttelt sie sich , dann läuft sie wieder normal .....
Grüße kalle


RE: Vakuum Quadrajet - zuendler - 24.10.2019

Kann auch an der zündung liegen


RE: Vakuum Quadrajet - kalle1 - 24.10.2019

Kann natürlich auch sein, die war angeblich nicht richtig eingestellt, hat neuen Verteilerläufer eingbaut, glaub aber auch dass an den Vakuumschläuchen etwas nicht stimmt. wenn ich von Wilkox das Anschlussschema vergleiche sitzt z.B. der Anschluss von Verteiler (Vakuum) am falschen Anschluss am Vergaser. Hat niemand eine genaue Beschreibung (Schema) wie die Schläuche angeschlossen sind?
Grüße Kalle


RE: Vakuum Quadrajet - klaverze - 25.10.2019

Moin Kalle,

ich hatte deinem Top Mechaniker auch ein Werkstatt Handbuch verkauft und habe zu Hause noch ein Assembly Manual für die 79er da sind die Anschlüsse glaube ich auch aufgeführt wirklich viele Möglichkeiten gibt's am Vergaser ja nicht wenn bei Willcox was anderes drin steht probiere es doch mal so aus. Du hast doch auch Zündkerzen wechseln lassen ich habe bei fast allen Zündkerzen festgestellt das der Elektroden Abstand so gut wie nie passt und nachgestellt werden muss und ich fand dein Verteiler Stand ganz schön schräg bei mir war die Zündspule fast 90 Grad zum Motor gestanden bei dir sind es bisschen mehr wie 45 Grad das kann sicherlich auch mit dem Motor Setup zusammen hängen und muss nichts bedeuten um das Leerlaufluftgemisch an deinem Vergaser einstellen zu können benötigt man einen Schraubendreher "Typ Doppel D" kann auch sein das durch die Rumfummelei mit einer Spitzzange der Sitz der Gemischs Schrauben gelitten hat. Wenn du es nicht hin bekommst fahr zu Sheriff US Cars nach Eggenstein der benötigt 2 min zum Leerlauf Gemisch einstellen.

Gruss und viel Erfolg


RE: Vakuum Quadrajet - Turtle-Performance - 25.10.2019

Klaverze...schon mal an so Sachen wie Punkte und Kommas gedacht? Ist ja als ob man Little Britain zuhört...

Und wie der Verteiler eingebaut ist ist Fumpe solange die Zündung richtig steht und er in jede Richtung ausreichend drehbar ist


RE: Vakuum Quadrajet - klaverze - 25.10.2019

Hallo Turtle Performance,

als ich deine Zeilen lesen durfte, viel mir wieder ein warum ich hier nie etwas geschrieben habe. Du hast nichts zum Thema beigetragen aber Hauptsache die Buchstaben auf deiner Tastatur abgenutzt ich denke das Punkt und Komma das Problem von Kalle nicht lösen und hatte auch geschrieben das sein wirklich sehr schräg stehender Verteiler auch mit dem Motorsetup zu tun haben könnte und sogar richtig steht, ich würde es aber prüfen und einfach nach soviel Ein und Verstell Arbeit der Werkstatt eine vernünftige Grund Einstellung machen.


RE: Vakuum Quadrajet - zuendler - 25.10.2019

Der eine Anschluss ist manifold (hat immer Vakuum) der andere ist ported (hat nur Vakuum ab 10% Gas ca.)
Hat aber beides keine Auswirkung ob der Leerlauf stabil ist. Aussser Standgas ist so hoch eingestellt, dass es genau
auf die ported Grenze fällt, dann kann der Leerlauf schwanken, aber eher unwahrscheinlich.
Vakuum dann, wenn Falschluft gezogen wird.
Daher mal alle prominenten Stellen mit Bremsenreiniger einsprühen wenn der Motor läuft.

Würde trotzdem in den Verteiler gucken wenn dort gearbeitet wurde.
Die Verstellung muss sauber gehen und schön am Anschlag anschlagen ohne irgendwo kurz vor Ende schlapp zu machen.
Vakuumdose muss zum Unterdruck passen. Dose muss mit 2Hg Reserve im Leerlauf anziehen.


RE: Vakuum Quadrajet - Turtle-Performance - 25.10.2019

Klaverze..alles lesen..nicht nur Auszüge

Ich schrieb, neben anderen, auch : Und wie der Verteiler eingebaut ist ist Fumpe solange die Zündung richtig steht und er in jede Richtung ausreichend drehbar ist

Das bedeutet: Wie der Verteiler zum Motoräusseren steht ist Fumpe, das selbe gilt für den Verteilerfinger. Der kann hinzeigen wohin er will solange er, sofern der 1ste auf OT Zündung steht im selben Moment mit den Fingeräusseren auf den Kontakt der Veteilerkappe steht dessen Kabel mit Kerze Zylinder 1 verbunden ist.

Stellung Gehäuse / Kappe sind da wie gesagt Fumpe...das hat keinerlei Auswirkungen auf den Zündfunken.


RE: Vakuum Quadrajet - kalle1 - 25.10.2019

Hi, danke erstmal an alle,
klaverze: eins mußt du mir jetzt aber erklären, woher weißt du wie mein Verteiler steht, hab doch kein Bild eingestellt. Zündkerzen hat er auch andere eingebaut, (kürzere , damit
die Zündkabel nicht so na an Krümmer liegen. kannst du mir die Adresse von dem Sheriff in
Eggenstein durchgeben? Eine Copie von deinem Anschlussplan wäre auch nicht schlecht. Gruß

Zündler: Wird Unterdruck für den Verteiler jetzt an Manifold angeschlossen? (so kenn ich es) und wo ist jetzt der Anschluss am Vergaser? In Fahrtrichtung links unten oder
rechts bissche höher? Verteiler schau ich mir morgen mal an. Gruß


RE: Vakuum Quadrajet - zuendler - 26.10.2019

Schlauch ab wenn der Motor läuft, dann merkst du es gleich.