Beiträge: 763
Themen: 42
Registriert seit: 02/2011
Ort:
Nürtingen
Baureihe:
C4
Baujahr,Farbe:
1988
Kennzeichen (2):
NT
Corvette-Generationen:
Sorry, aber ohne Stopfen bedeutet für mich ohne Kühlwasser! Und das auch noch jahrelang 🤣🤣🤣. Ich möchte Dir nichts unterstellen, aber für mich ist das nicht nachvollziehbar. 😆
Beiträge: 505
Themen: 70
Registriert seit: 11/2003
Ort: Gütersloh
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1988/Schwarz
Bin echt nicht der Fachmann aber wenn man ohne Stopfen fährt müsste der Motor doch irgendwann nach Wasser verlangen bzw sich melden das er zu heiss wird oder nicht ?
Pancake
Beiträge: 1.506
Themen: 31
Registriert seit: 04/2018
Ort:
54497
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1980 schwarz
Kennzeichen:
BKS-D 66 H
Corvette-Generationen:
Vielleicht fährt er nur 1/4 Meile🤔
Grüße Christoph
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...
Beiträge: 505
Themen: 70
Registriert seit: 11/2003
Ort: Gütersloh
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1988/Schwarz
Wenn ich so recht überlege muss ich das Problem auch schon länger haben , da ich ab und zu mal eine Tasse Wasser bzw Frostschutz nach gekippt habe ! Komischer weise habe ich das Gefühl das er nicht immer Frostschutz verliert….ich achte schon darauf wenn ich abfahre ob eine Pfütze oder Öl unterm Auto liegt ! Alles sehr merkwürdig!
Beiträge: 891
Themen: 9
Registriert seit: 05/2020
(06.08.2022, 17:09)pancake schrieb: Bin echt nicht der Fachmann aber wenn man ohne Stopfen fährt müsste der Motor doch irgendwann nach Wasser verlangen bzw sich melden das er zu heiss wird oder nicht ?
Pancake
Das läuft schon beim befüllen seitlich am Block wieder raus.
Gruß
Jörg