Wie viel sollte ich zahlen? (Corvette C4)
#41
Die meistgestellte Frage beim Gebrauchtwagenkauf ist doch nicht „was ist das Fahrzeug wert“ sondern „wie viel geht der Verkäufer vom Preis runter“.

Die richtige Frage sollte sein: “Wenn das Fahrzeug so ist wie beschrieben und meinen Erwartungen entspricht, bin ich bereit, den ausgewiesenen Preis zu zahlen?“ Wenn nicht, dann brauche ich gar nicht hinzufahren und dem Verkäufer die Zeit zu stehlen.

Das scheint aber dem deutschen Gemüt, nicht zuletzt dank der beiden plump-unverschämt auftretenden Unterhaltungskünstler aus dem Ruhrgebiet, fremd.
  Zitieren
#42
Hallo,
d.h. wenn man nicht bereit ist den aufgerufenen Preis zu zahlen sollte man nicht hinfahren und dem Verkäufer die Zeit stehlen, coole Ansicht, eben aus Verkäufersicht.
Es gibt immer zwei Sichtweisen, die vom Verkäufer, die vom Käufer. 
Also nicht Bange machen lassen, verhandeln.
Der jetzige Verkäufer hat es beim Einkauf genauso gemacht und dem Käufer die Zeit gestohlen.
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
#43
Ich kenne noch das Prinzip des „ehrbaren Kaufmanns“. Zugegebenermassen ist das in Deutschland im Aussterben begriffen und speziell im Autohandel nur selten anzutreffen :-). Das gilt für Käufer wie Verkäufer.
Ich bin der Meinung, dass der Wagen das Geld wert ist, wenn keine Mängel verschwiegen werden, die Reifen neuwertig sind und der Käufer dieses Auto so mag, wie es ist. Ich halte
auch nicht viel davon, bei größeren Kaufentscheidungen, welche erwartbar Folgeinvestitionen nach sich ziehen, auf den Cent zu starren und seine Basarqualitäten zu aktivieren. Wenn mir das Angebot und der gesunde Menschenverstand sagt, dass der Wagen das Geld ungefähr wert ist, gönne ich dem Verkäufer auch seinen Gewinn, auch wenn man ein ähnliches Auto vielleicht ein oder zwei Tausender günstiger bekäme.
Schließlich ist es ein von der Emotion geleiteter Kauf - sonst würde man das Geld in einen Skoda Fabia Diesel investieren.
Wenn unvernünftige Fahrzeuge wie meines Spaß machen, ist die Unvernunft vernünftig.
  Zitieren
#44
Hallo Craxx,

"....dass der Wagen das Geld ungefähr Wert ist."

Denke mal, genau darum ging es dem TE bei seiner ersten Frage.
"Wie viel sollte ich zahlen"?

Und eben weil so ein Kauf emotionsgeleitet ist (durchaus auch, für viele, beim Kauf eines Fabia Diesel)
sollte man, vor der Besichtigung, ziemlich viel wissen und einschätzen können.
Emotionsgeleiteter Kauf muss doch nicht zwingend "Zuviel bezahlt" heißen. 

Dafür hat der Julian jetzt genug Infos.
Plus die PDF-Kaufberatung aus dem Forum.
Übrigens stehen da genau die Punkte, die hier geschrieben wurden. (Undichtheiten, Getriebe, alle Funktionen prüfen usw.)
"Wenn es Dir gefällt, zahle einfach was der Verkäufer haben will und stehle ihm nicht die Zeit" habe ich dort nicht gefunden.

Mal sehen, was jetzt daraus wird.

Ich bin gespannt.

Gruß Harald
  Zitieren
#45
@craxx
Genauso sehe ich das auch.

Kleines Beispiel: Meine letzte S Klasse habe ich bei Mobile entdeckt. Stand in Starnberg und war sowohl von der Beschreibung als auch vom geforderten Preis her im oberen Segment. Habe dann einen hier im Forum vertretenen Gutachterkollegen aus München angerufen und ihn gebeten, das Fahrzeug für mich gegen Kostenerstattung zu besichtigen und bekannte Schwachstellen abzuklopfen. Einen Tag später rief er zurück und konnte viel positives berichten. Dann den Verkäufer kontaktiert, preislich mit ihm im für beide vertretbaren Rahmen auf Basis der vorgefundenen Fakten und noch zu erledigenden Arbeiten verhandelt, einig geworden, kleine Summe angezahlt, Flug gebucht und 4 Tage später abgeholt. Als dann auf dem Rückweg nach 400 Kilometern ohne vorherige Ansage das Getriebesteuergerät einging, kam mir zu Gute, dass bei der Abholung ein hier bekannter Anwalt an Bord war, der dem Verkäufer telefonisch kurz die Rechtslage verriet. Kosten für den Tausch wurden anstandslos übernommen. Ich würde es immer wieder so machen.

Eine ähnliche Vorgehensweise wäre vielleicht auch ein möglicher Tipp für Julian.

PS: Meine positive Erfahrung als Verkäufer ist übrigens, dass man mit vom Kaufinteressenten geschickten Fachkundigen bei der Besichtigung so gut wie nie sinnlos über den Preis diskutieren muss. Das übernimmt der potentielle Käufer später selbst nachdem die Fakten geklärt sind. Und wer den Aufwand betreibt, jemanden eventuell sogar kostenpflichtig zu engagieren, weil der eigentliche Interessent wegen großer Distanz oder mangelnder Kenntnis nicht vor Ort ist, betreibt sicherlich keinen Kauftourismus und unnütze Zeitverschwendung. Dem geht's dann wirklich um das Fahrzeug.
  Zitieren
#46
Letztendlich hilft nur, jemanden um ein Besichtigung und Einschätzung zu bitten und dann selber hinzufahren.

Ich hatte für meine mit 26000 km, neuen Reifen und neuen Stoßdämpfern sowie frischem TÜV vor ein paar Jahren deutlich weniger als die Hälfte des hier aufgerufenen Preises bezahlt.
Evtl. Sollte ich meine mal anbieten huahua
Frank
  Zitieren
#47
Jetzt möchte ich auch noch meinen Senf dazugeben.

Wenn ich eine C 4 suchen würde die Polo grün sein müsste würde ich mich ins Auto setzen 

und  nach Oberstaufenbach fahren.  

Ist irgendwo bei Kaiserslautern und in mobile.de 

Grüße
  Zitieren
#48
Leider sollte es ein Coupé sein und Cognac Leder fehlt. Ansonsten ein guter Ansatz. 😉
  Zitieren
#49
Martin.    Ich meinte wenn ich eine suchen würde........ Prost!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C3: Wie findet ihr diese Angebote? Daedalus 3 5.527 24.06.2018, 09:30
Letzter Beitrag: 78er_pace
  Günstige C5 mit vielen km was sagt ihr dazu, soll ich oder nicht? DonMartino 9 10.389 12.11.2016, 20:09
Letzter Beitrag: Futurich
  Wie kann man nur ... ls3simon 13 5.083 24.03.2016, 11:24
Letzter Beitrag: schlabbefligger
  C3 kaufen - aber wie!? Neiler 58 12.974 23.07.2015, 11:58
Letzter Beitrag: Tigscher
  C3 von Holland zum H-Kennzeichen .. wie? emz@ 9 3.661 30.09.2014, 20:46
Letzter Beitrag: emz@

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de