Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: 12/2020
Ort:
Erlensee
Baureihe:
C 1 - C 2 - C2 - C 5 - C
Baujahr,Farbe:
C1 1960
Kennzeichen:
HU WG 1 H
Baureihe (2):
C2 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):
1966 rot
Kennzeichen (2):
SE TG 170 H
Baureihe (3) :
C 5 Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :
1999 Torch Red
Kennzeichen (3) :
HU AA 35
Corvette-Generationen:
Hallo zusammen !
An meiner C1 1966 tritt Öl aus der Achse aus. Wer kann mir sagen welche Art von Dichtung ist dort verbaut? Ist es ein Simmerring oder ist das Radlager welches mit zwei O ringen abgedichtet ist. Würde es gerne vorab der Reparatur wissen, um die Ersatzteile zu besrgen.
Beiträge: 4.386
Themen: 90
Registriert seit: 03/2005
Ort:
Hamburg Outback
Baureihe:
C1, C2
Baujahr,Farbe:
57, 62, 66
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
C1 1966 ist aber ganz selten. 😉 Wo tritt das Öl aus?
Gruß
Matthias
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: 12/2020
Ort:
Erlensee
Baureihe:
C 1 - C 2 - C2 - C 5 - C
Baujahr,Farbe:
C1 1960
Kennzeichen:
HU WG 1 H
Baureihe (2):
C2 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):
1966 rot
Kennzeichen (2):
SE TG 170 H
Baureihe (3) :
C 5 Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :
1999 Torch Red
Kennzeichen (3) :
HU AA 35
Corvette-Generationen:
Hallo Mtthias
die C1 stand ca 2 Monate in meiner Garage. Das Öl läuft aus der Bremstrommel über die Fege raus. Es ist kein Bremsöl !
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: 12/2020
Ort:
Erlensee
Baureihe:
C 1 - C 2 - C2 - C 5 - C
Baujahr,Farbe:
C1 1960
Kennzeichen:
HU WG 1 H
Baureihe (2):
C2 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):
1966 rot
Kennzeichen (2):
SE TG 170 H
Baureihe (3) :
C 5 Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :
1999 Torch Red
Kennzeichen (3) :
HU AA 35
Corvette-Generationen:
Sorry Tipfehler 1960 natürlich
Beiträge: 3.278
Themen: 223
Registriert seit: 09/2003
Ort:
Rödental/Coburg
Baureihe:
C1 Cabrio
Baujahr,Farbe:
Venetian Red
Kennzeichen:
CO-O1
Baureihe (2):
Jaguar F-Type P575
Baujahr,Farbe (2):
2023 Eiger Grey
Kennzeichen (2):
CO-FT 575
Baureihe (3) :
Land Rover Discovery4
Baujahr,Farbe (3) :
2016, indussilber
Kennzeichen (3) :
CO-DC 40
Corvette-Generationen:
Hatte ich auch einmal, es war die Dichtung der Steckachse zum Differenzial - ich glaube ein großer O-Ring
Gruß Thomas
Beiträge: 4.386
Themen: 90
Registriert seit: 03/2005
Ort:
Hamburg Outback
Baureihe:
C1, C2
Baujahr,Farbe:
57, 62, 66
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
1960 müssten es zwei O-Ringe sein. Es kann aber auch das Radlager selbst sein. Da die Achse eh gezogen werden muss, würde ich gleich beide Radlager tauschen.
Gruß
Matthias